Seite 1 von 1
Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 14:57
von tobella
Hallo Braugemeinde,
ich suche eine Alternative zur Wyeast 3763 Roeselare für belgische (flämische) Oud Bruin bzw Flanders Red (Rotbiere).
Kennt jemand eine akzeptable Trockenhefe?
LG, Matthias
Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 16:04
von tbln
Hallo Matthias! Dir ist schon klar, dass es sich bei der Wyeast 3763 um einen Blend mit 2 Sacc-Stämmen, 2 Brettanomyces-Stämmen und jeweils einer LAB+Pediococcus Kultur handelt?
Eins zu eins ersetzten kann man den Blend also nicht. Ein paar Ideen findest du sicher hier:
/viewtopic.php?t=16038
Falls es für den Anfang eher malzig und sauer werden darf, ohne Brettanomyces, kannst du ggf. Säuern ("kettle sour"), Abkochen und dann mit einer Trockenhefe deiner Wahl fermentieren. Lactos sind relativ günstig zu besorgen, bspw. Yakult, Brottrunk oder diverse Probiotika in Kapselform, siehe auch:
/viewtopic.php?t=7556.
Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:16
von tobella
Hi tbln,
vielen Dank für die Antwort.
Es war mir klar, dass es sich um einen "Hefe-Mix" handelt, aber nicht wie viele und welche Stämme enthalten sind.
Ich fand die Beiträge und einige links interessant, insbesondere Dr. Lambic / Sour Beer Blog war hilfreich, da werden ja auch Alternativhefen genannt.
Gruß, Matthias
Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:24
von flying
Dr. Oetker Culturemix streufähig, mit Rieselhilfe...?
Na ok, wir haben aber schließlich noch April
m.f.g
René
P.S
würde mich aber nicht wundern, wenn Lallemand irgendwann mal so etwas rausbringt.

Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 06:20
von tobella
Hi René,
schon klar: soll ein launiger Kommentar auf eine (offenbar) blöde Frage eines Ahnungslosen sein.
Kann ich auch ab, geht in Ordnung.
Nur möchte ich zu bedenken geben, dass der Anfänger sich möglicherweise in Zukunft scheuen wird eine Frage zu stellen, wenn er mit solchen Reaktionen rechnen muss.
Ich kämpf mich weiter durch - und grundsätzlich gilt: schön, dass es das Fotum und seine Betreuer gibt.
LG aus Wiesbaden,
Matthias