Seite 1 von 1
Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 15:01
von karlm
Hi,
ich würde gerne das Forum Wissen anzapfen zum Thema Druckluft. Die alten Themen sind da nicht so aussagekräftig.
Würde sich so ein Kompressor für unser Hobby eignen?
https://www.amazon.de/gp/product/B00K1BY3TW
Ich stelle mir vor damit Schläuche auszublasen (trocknen), oder Fässer leer zu drücken etc.
Oder gibt es andere bessere Modelle?
Was macht ihr sonst noch mit Druckluft?
Gruß
Philipp
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 15:27
von oliver0904
Das Problem bei Kompressoren ist, das die Pressluft meistens Öl und Kondenswasser enthält. Ich hätte da bedenken meine Fässer zu leeren.
Oliver
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 16:42
von Mailänder
karlm hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 15:01
Was macht ihr sonst noch mit Druckluft?
Gruß
Philipp
Eigentlich gar nichts, mir erscheint lebensmittelechte Kohlensäure als viel besser geignet (ist noch dazu wesentlich leiser).

Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 17:45
von integrator
Ich blase meinen Gegenstromkühler mit Druckluft aus.
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 17:56
von karlm
Naja, deshalb dachte ich so eine ölfreie Pumpe mit Kondenswasserablass...
Fässer würde man ja noch mal mit ein wenig StarSan durchspülen.
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:03
von Kurzhauber
Kompressor ist immer praktisch: kurz mal den ganzen Staub wegblasen, sprich überall verteilen. Genauso wie Wasser und sonstiges, einfach schön in Aerosole verwandeln und schon sind sie weg.
Kondenswasser alleine ist nicht so wild, aber in Verbindung mit Staub bilden sich unerwünschte Biotope im System. Von Öl ganz zu schweigen. Ich würde mir das Geld in der Brauküche spare und mit CO2 arbeiten.
Sonst braucht man den schon: Luft aufpumpen, Werkstatt säubern, Grill anfeuern, Haare und Klamotten abblasen (verboten).
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 22:37
von Michael Wendt
Kurzhauber hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 18:03
Sonst braucht man den schon: Luft aufpumpen, Werkstatt säubern, Grill anfeuern, Haare und Klamotten abblasen (verboten).
Warum ist das verboten?
Gruß
Michael
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 22:50
von Flawi
Michael Wendt hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 22:37
Kurzhauber hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 18:03
Sonst braucht man den schon: Luft aufpumpen, Werkstatt säubern, Grill anfeuern, Haare und Klamotten abblasen (verboten).
Warum ist das verboten?
Gruß
Michael
weil Späne oder ähliches scharfes in er Kleidung zu Verletzungen führen kann, zB. der Augen
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 22:54
von Michael Wendt
Flawi hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 22:50
Michael Wendt hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 22:37
Kurzhauber hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 18:03
Sonst braucht man den schon: Luft aufpumpen, Werkstatt säubern, Grill anfeuern, Haare und Klamotten abblasen (verboten).
Warum ist das verboten?
Gruß
Michael
weil Späne oder ähliches scharfes in er Kleidung zu Verletzungen führen kann, zB. der Augen
Okay, danke!
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 22:58
von hopfenschluerfer
Da gibt's ne ganze Reihe an Gründe. Einige davor mehr, andere weniger wahrscheinlich. Soweit ich mich an meine Sicherheitsunterweisung erinnere besteht die Gefahr von Haut- oder Augenschäden durch die Druckluft bzw. davon aufgewirbelter Partikel. Außerdem wird sehr viel (Fein)Staub aufgewirbelt, den man unweigerlich einatmet. Dann kann es noch passieren, dass die Druckluft in Körperöffnungen eindringt und Lungen- oder Darmschäden verursachen kann. Eine Gefahr von Luftembolien bei offenen Wunden gabs glaube ich auch noch.
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 23:14
von oliver0904
Aber zum ausblasen der Malzmühle möchte ich meinen Kompressor nicht mehr missen.
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 08:19
von karlm
oliver0904 hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 23:14
Aber zum ausblasen der Malzmühle möchte ich meinen Kompressor nicht mehr missen.
Stimmt. Daran hatte ich auch schon gedacht.
Aber im Großen und Ganzen scheint ein (teurer) Kompressor nicht wirklich nötig zu sein...
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 10:12
von t-u-f
karlm hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. April 2018, 08:19
oliver0904 hat geschrieben: ↑Dienstag 24. April 2018, 23:14
Aber zum ausblasen der Malzmühle möchte ich meinen Kompressor nicht mehr missen.
Stimmt. Daran hatte ich auch schon gedacht.
Aber im Großen und Ganzen scheint ein (teurer) Kompressor nicht wirklich nötig zu sein...
..oder man schafft sich einen
superteuren Kompressor an,
Einen sogenannten Dental-Kompressor - der ist gedacht für die Zahn-Medizin und so...:
https://www.cattani.de/produkte/dentalkompressoren/
aber die KOSTEN
schätzungsweise ab ca. 1500€ gebraucht und aufwärts...
Gruß T-u-F
Re: Druckluft Kompressor
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 12:28
von Duke
Moin.
Ich habe einen ölfreien Flüsterkompressor von Implotex.
Zwischen Kompressor und Ventil habe ich einen
Sterilluftfilter (90€) gebastelt. Damit drücke ich nach
der Reinigung die Restflüssikeit aus den Kegs, allerdings
in einem geschlossenen System.
Gruß
Norman