Seite 1 von 1
Rezeptideen gesucht
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 20:56
von Patrick
Hi Leute,
mir ist heute die Idee gekommen am Wochenende zusammen mit einem Kumpel mal ein Bier über offenem Feuer per Dekoktionsverfahren zu brauen.
Ich würde dazu "Restbestände" an nutzen wollen.
Basismalze sind vorhanden: Pilsener, Pale Ale, Weizen, Wiener, Münchener hell, Cara hell
Hefe: S04 2 Päckchen
Hopfen: Simcoe 150g, Magnum 100g
Hat jemand einen Vorschlag was man daraus zaubern könnte?
Gruß Patrick
P.S. Ich habe bisher noch nie Dekoktion angewandt....

Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 22:46
von Kurt
Mit den Zutaten würde ich ein NEIPA brauen:
15 Plato
50 IBU
60% PiMa
20% WieMa
10% Weizen
10% Haferflocken
Magnum auf 40 IBU
Simco und etwas Magnum mit 2-3 g/L in den Whirlpool bei 80 Grad. Anstellen mit S-04 und dann mit Simcoe und etwas Magnum 3-4 g/L Stopfen gegen Ende der Gärung.
Dekoktion ist da ungewöhnlich aber mit den Flocken könnte man ne Adjunct Mash machen. Dann würde ich evtl. sogar auf 20% Hafer gehen.
Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 23:00
von §11
Kurt hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. April 2018, 22:46
Mit den Zutaten würde ich ein NEIPA brauen:
15 Plato
50 IBU
60% PiMa
20% WieMa
10% Weizen
10% Haferflocken
Magnum auf 40 IBU
Simco und etwas Magnum mit 2-3 g/L in den Whirlpool bei 80 Grad. Anstellen mit S-04 und dann mit Simcoe und etwas Magnum 3-4 g/L Stopfen gegen Ende der Gärung.
Dekoktion ist da ungewöhnlich aber mit den Flocken könnte man ne Adjunct Mash machen. Dann würde ich evtl. sogar auf 20% Hafer gehen.
NEIPA über offenem Feuer mit Dekoktion?
Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 23:14
von Kurt
Schlag halt was besseres vor für die S-04.
Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Freitag 27. April 2018, 00:17
von §11
Naja, du hast schon recht, Dekoktion passt so gar nicht zu einer englischen Hefe.
Vielleicht was kräftiges Englisches? Barleywine? Da könnte etwas Karamellisieren passen. Neutrale Bittere auch
Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Freitag 27. April 2018, 10:59
von colonelhartie
Hallo Patrick,
wenn Du zum ersten Mal Dekoktion ausprobieren möchtest, ist es eigentlich am schönsten ein klassisches Dekoktionsbier zu brauen, z.B. ein böhmisches Pilsener oder ein Münchner Dunkel.
Aber Du hast halt gerade eine englische OG Hefe da...ich würde an Deiner Stelle einfach ein Hefeweizen brauen...die S-04 ist jetzt für den Bierstil auch nicht unbedingt der Klassiker, aber ich habe im alten Forum gelesen, dass das schon geht...und für ein Hefeweizen ist Dekoktion durchaus angemessen. Also 50% Weizen in die Schüttung und den Rest mit PiMA und Pale Ale Malz auffüllen...Allesamt helle Malze mit denen sich eine bestimmte Farberwartung verknüpft, die das Dekoktionsverfahren ein wenig in die dunklere Richtung verschieben wird.
Wenn Du am Wochenende braust, kannst Du im Juno trinken. Als Optimist denke ich, dass das Wetter dann schön sein wird und geradezu nach einem Hefeweizen verlangt
LG,
Rudi
Re: Rezeptideen gesucht
Verfasst: Freitag 27. April 2018, 19:06
von Patrick
Hi
danke für die Antworten.
Ich denke das Weizen wird es werden die Frage ist nun allerdings noch wie man bei der dekoktion vorgehen sollte.
Wenn ich nachdem Hobbybrauer Wiki gehe sollte ich für einen Weizen das Zweimaischverfahren benutzen.
ist das soweit richtig oder empfehlt ihr doch lieber was anderes.
Gruß Patrick
Edit: Welches
Hopfenschema empfehlt ihr.