Namaste aus Indien
Verfasst: Dienstag 1. Mai 2018, 16:11
Hallo zusammen,
nachdem ich in einigen Beiträgen gelesen hatte, dass es hier gerne gesehen ist wenn man sich der Community vorstellt, möchte ich das doch gerne kurz tun. Mein Name ist Ralf und ich bin seit 4 Monaten beruflich in Südindien. Geplant sind 3 Jahre Aufenthalt hier. Nachdem ich davor für 3 Jahre im spannenden Beijing wohnen durfte bin ich sehr an leckeres Craft Beer gewöhnt. Wir hatten in den Hutongs (Pekinger Altstadt) gewohnt und da gab es in der Umgebung oftmals von Ausländern betriebene Micro Breweries die klasse Bier gebraut hatten. Und im Notfall konnte man immer noch in den Paulaner Biergarten gehen oder sich an den unzähligen imported Craft Bieren laben. Das Bier hier in Bangalore sagt mir bis auf wenige Ausnahmen leider nicht so zu. Ok, es gibt Ausnahmen z.B. die Arbor Brewing Filiale aus Michigan oder Toit sind nice. Craft Breweries sind hier grade voll der Trend, aber bei vielen sind da entweder gröbere Bierfehler drin oder ich bekomme davon Kopfschmerzen. Daher wurde der Entschluss gefällt selber Bier zu brauen.
Darüber bin ich auch sehr dankbar, weil das Hobby lässt sich soweit richtig gut an. Brauen mit meinem neuen Braumeister 20 macht sehr Laune. Mein erstes Bier war ein SNPA clone und schmeckt sehr ordentlich, wenngleich ich auch aufgrund eines Interpretationsfehlers etwas zu viel Bitterstoffe im Bier habe. Dafür weiss ich jetzt, daß es den Magnum Hopfen in verschiedenen Alphagehaltsversionen gibt :) Der zweite Sud reift gerade im temperaturgesteuerten Kühlschrank (Notwendigkeit hier) und wird ein solides APA (Apu´s APA, hihihi) mit Simcoe und Mosaic Hopfung. Vom nächsten Sud (wird wohl das Heicardo Hell) werde ich dann mal Bilder einstellen.
Normalerweise melde ich mich nicht in Foren an. Hier muss ich eine Ausnahme machen, weil ich aus dem Lesen Eurer Beiträge sehr viel gelernt habe.
Also, viele Grüße und Cheers,
Ralf
nachdem ich in einigen Beiträgen gelesen hatte, dass es hier gerne gesehen ist wenn man sich der Community vorstellt, möchte ich das doch gerne kurz tun. Mein Name ist Ralf und ich bin seit 4 Monaten beruflich in Südindien. Geplant sind 3 Jahre Aufenthalt hier. Nachdem ich davor für 3 Jahre im spannenden Beijing wohnen durfte bin ich sehr an leckeres Craft Beer gewöhnt. Wir hatten in den Hutongs (Pekinger Altstadt) gewohnt und da gab es in der Umgebung oftmals von Ausländern betriebene Micro Breweries die klasse Bier gebraut hatten. Und im Notfall konnte man immer noch in den Paulaner Biergarten gehen oder sich an den unzähligen imported Craft Bieren laben. Das Bier hier in Bangalore sagt mir bis auf wenige Ausnahmen leider nicht so zu. Ok, es gibt Ausnahmen z.B. die Arbor Brewing Filiale aus Michigan oder Toit sind nice. Craft Breweries sind hier grade voll der Trend, aber bei vielen sind da entweder gröbere Bierfehler drin oder ich bekomme davon Kopfschmerzen. Daher wurde der Entschluss gefällt selber Bier zu brauen.
Darüber bin ich auch sehr dankbar, weil das Hobby lässt sich soweit richtig gut an. Brauen mit meinem neuen Braumeister 20 macht sehr Laune. Mein erstes Bier war ein SNPA clone und schmeckt sehr ordentlich, wenngleich ich auch aufgrund eines Interpretationsfehlers etwas zu viel Bitterstoffe im Bier habe. Dafür weiss ich jetzt, daß es den Magnum Hopfen in verschiedenen Alphagehaltsversionen gibt :) Der zweite Sud reift gerade im temperaturgesteuerten Kühlschrank (Notwendigkeit hier) und wird ein solides APA (Apu´s APA, hihihi) mit Simcoe und Mosaic Hopfung. Vom nächsten Sud (wird wohl das Heicardo Hell) werde ich dann mal Bilder einstellen.
Normalerweise melde ich mich nicht in Foren an. Hier muss ich eine Ausnahme machen, weil ich aus dem Lesen Eurer Beiträge sehr viel gelernt habe.
Also, viele Grüße und Cheers,
Ralf