Seite 1 von 1
Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:16
von Driver
Hallo zusammen,
ich habe nun bereits das dritte Weissbier mit einem Fehlgeschmack produziert.
Besonders aufgefallen ist mir das bei den letzen beiden Bieren. Obwohl die Rezepturen komplett unterschiedlich sind, schmecken die irgendwie gleich.
Mag von euch jemand mal die Biere verkosten? Evtl. kennt der eine oder andere diesen Geschmack.
Ich wohne im Münchner Norden. Gerne kann ich auch versenden.
Mit meinem Latein bin ich am Ende...
Danke
Driver
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:18
von Ladeberger
Versuch doch mal zu beschreiben.
Gruß
Andy
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:21
von Driver
Schwierig. Geschmack Metallisch? Nach CO2...
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:23
von djwolf84
ggf noch details (rezept...)?
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:25
von Ladeberger
Daran können Eisen-Ionen im Wasser schuld sein. Stahlrohre im Haus? Hast du mit der Wasserleitung schonmal Probleme mit Rost gehabt bzw. wird sie regelmäßig benutzt? Oder irgendwelchen unlegierten Stahl in Verwendung? Tiefe Kratzer in einem emaillierten Einkocher?
Gruß
Andy
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:27
von cyme
Schau mal, ob du den Geschmack in der Liste hier findest:
https://brauerei.mueggelland.de/bieraromen.html
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:30
von Driver
Nr. 1 Godzawa Weissbier aus der "Dose"
Nr. 2 Wiener Malz 2,5 kg
Weizenmalz Hell 2,0 kg
Hopfen Tradition (Pellets) 12g 80min mitgekocht
Hefe Brewfern Blanche
Eingemaischt bei 38° dann Kombirast bei 66 °C 90 min.
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:33
von JanBr
Bin ich jetzt senil? Der Ersteller hat doch gar nichts von metallisch gesagt, oder?
Jan
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:33
von Driver
Keine Beschädigungen im Topf,
Und bisher keine Probleme mit der Wasserleitung....
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:33
von JanBr
Oooops, hat er doch.... Hurra ich bin senil
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 20:25
von Driver
Ich glaub ich bin senil... Ich finde den Fehler nicht....
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 21:27
von Cluve
Als Anregung für Deine weitere Fehlersuche: "Blutgeschmack" als alternativen Suchbegriff. Das bringt einige Treffer. Z. Bsp.:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=17984
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 23:43
von Driver
Danke, mal sehen ob mich des weiterbringt.
Gruß Driver
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:08
von Fichtenknicker
Hallo!
Schon älter, aber nun hat es mich auch erwischt.
Bei 2 recht unterschiedlichen Rezepten bekomme ich einen metallischen, medizinischen Nachgeschmack.
Beider Biere sind OG mit der S-04.
Je älter das Bier, umso fieser der Geschmack.
Flasche oder 5l Dose - kein Unterscheid.
Blöd ist, das grad vor 4 Tagen bei der Badrenovierung eine noch aktive Bleileitung in meinem Wasserkreislauf entdeckt wurde.
Gruß
Guido
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:57
von tauroplu
Immer diese Angst um das Blei. Bitte beachten, dass die Bleiwasserrohre im Laufe der Zeit eine innere (Schutz-) Schicht bilden, da kommen keine Bleiionen mehr durch. Selbst, wenn die Schutzschicht noch nicht gebildet wurde, wie sollen denn Bleiionen aus einem neutralen Wasser herausgelöst werden? Wenn Du Würze durch Bleirohre jagen würdest, ok, aber so?
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 12:54
von Dimpfel
Hallo Bier- und Braufreunde,
auch ich habe einen medizinischen Geschmack in meinem OG Bier. Es war der Versuch eines "Pilsener" Bieres, nur eben obergärig. Gebraut mit 7,5 kg böhm. Tennenmalz, 200 g Cara hell, 200 g Melanoidinmalz. 30 ltr Hauptguss, 26 ltr. Nachguss. 16 ml Milchsäure 80 % insges. 10 g irish moss.
Temp.führung. Einmaischen bei 50 °, halten auf 50° für 30 min, 62° 40 min, 72° 20 min. abmaischen bei 76°, Nachguss mit 76°. Hopfenkochen 90 min Saazer 3,05 % 75g Vorderwürze und 125 g 20 min mitkochen. 5 min für Ende 10 g Irisch moss.Am nächsten Tag 3 Beutel Nottingham rehydriert und bei 20° angestellt. Hauptgärung 11 Tage bei 17°. Nach Schlauchen Lagerung fü 8 Wochen bei 17°.Abgefüllte Menge 44,5 ltr.
Sonderbar war die Hauptgärung. Es gab keine Kräusen wie ich das gewohnt bin, sondern es bildete sich eine kompakte krümelige, gummiartige Schicht oben auf. Beim Schlauchen war diese Schicht ca Daumendick mit langen Fäden nach unten und gummiartig fest und konnte abgehoben werden. Welches Missgeschick hat mich da ereilt? Fehlgärung mit wilden Hefen? Verunreinigungen?
Auf dem Bild seht ihr den Zustand nach ca 5 Tagen Hauptgärung.
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:47
von cyme
Das ist sortentypisch für obergäriges Pils...
Nö, das war vermutlich zu viel Irish Moss. Kein Grund zur Beunruhigung.
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Montag 4. April 2016, 02:20
von Golfstrom
Apothekengeruch bzw Geschmack bildet sich bei Reinigungsmittel bzw desi Rückständen. Nächstes Mal nach der Reinigung ordentlicher nachspülen! Oder einfach grundsätzlich nur mit lauge reinigen und Heißwasser desinfizieren. Dann sollte eigentlich nix mehr passieren. Das desinfizieren von ganzen Anlagen ist nicht notwendig wenn sonst sauber gearbeitet wird. Desinfizieren würde ich nur das was mit Hefe in Kontakt kommt. Aber selbst da würde ich heißes Wasser vorziehen.
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Montag 4. April 2016, 04:55
von Schlinsermändle
könnte wahrscheinlich von chlorhaltigen mitteln kommen. mit was hast du gereinigt?
Golfstrom gebe ich recht, ich reinige auch "nur" mit siedend heissen Wasser, wenn es dann mal hart auf hart kommt nehme ich einen melkmaschinenreiniger und anschliessend etwas milchsäure zur reinigung, alles sehr sehr gut mit klarem wasser spülen und fertig ist die marie
probiers mal damit!
Gruss thomas
Re: Habe Fehlgeschmack im Bier -
Verfasst: Montag 4. April 2016, 06:32
von grüner Drache
Hallo!
Die 8 Wochen Lagerung bei 17 Grad nach dem Schlauchen erschließen sich mir nicht
Hat es so lange gedauert bis das Bier karbonisiert war?
Hast Du es noch gar nicht kalt gelagert ?
Allzeit gut Sud !
Ciao, Alex!