Seite 1 von 1
Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 12:32
von ChristopherRobin06
Hey!
Ich würde gerne ende nächster Woche ein Pils brauen.
(Das Pils fürs Volk)
24l Auschlagwürze
58% Ausbeute
20l Hauptguss
11l Nachguss
4,5Kg Pilsner Malz
0,5Kg CaraPils
Nun hab ich mir mal die Wasserwerte angeschaut und diese mein MMuM eingegeben. Der Rechner sagt mir, ich brauche über 600Gramm Sauermalz um auf plusminus 0 zu kommen. Kann das sein?
Würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße und Danke :)
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 12:41
von Kurt
Du hast auf den Fall sehr hartes Wasser. Da man die zu brauende Biermenge nicht kennt ist die Einschätzung ob 600 g Sauermalz reichen unmöglich. Ich würde ohnehin auf jeden Fall Milchsäure verwenden, denn sonst kannst du den Nachguss nicht aufbereiten.
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 12:53
von ChristopherRobin06
Das stimmt, über den Nachguss hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Das wird das erste Pils bzw. das erste untergärige Bier sein das ich braue :)
Kannst du mir mit der Berechnung helfen? Ich bin etwas überfordert mit dem Thema Wasseraufbereitung.
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 15:39
von Kurt
Also deine Analyse ist doch vollständig. Einfach die Werte 1:1 in den Wasserrechner auf MMuM eintragen. Ich berechne mir die Milchsäuregabe auf 10L Brauwasser und kann so leicht auf die tatsächliche Wassermenge umrechnen. Rechne mal selbst - ich habe das schon getan und mit 2 ml Milchsäure auf 10L Brauwasser kommst Du auf 0.6°dH.
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 15:55
von flensdorfer
Oder beim Real oder Rewe 30l Aqua Purania kaufen (5l kosten um 1€). Damit bist Du für ein Pils auf der sicheren Seite.
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 15:58
von muldengold
Kurt hat geschrieben: ↑Freitag 4. Mai 2018, 12:41
Ich würde ohnehin auf jeden Fall Milchsäure verwenden, denn sonst kannst du den Nachguss nicht aufbereiten.
Prinzipiell spricht m.E. nichts dagegen eine entsprechende Menge Sauermalz auch im Nachgusswasser zu suspendieren, die Milchsäure löst sich im Wasser und man hat den gleichen Effekt wie eine direkte Milchsäurezugabe. Nicht das ich das tatsächlich machen würde (Pipette ist genauer), aber für diejenigen die gern nach Reinheitsgebot brauen wollen wäre das theoretisch und praktisch eine saubere Sache. Leider kann der Wasserrechner auf der MMuM-Seite (bisher noch) nicht damit umgehen (alle Sauermalzgaben gehen in den Hauptguss).
VG
Sandro
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 18:28
von Mailänder
Das würde ich auf keinen Fall machen. Sauermalz ist helles Malz mit einer Säurezugabe. Da es sich um ein Basismalz handelt und kein Cara o.ä. muss es verzuckern, sonst hast du dir einen Blausud besorgt. Da im Nachguss keine Verzuckerung erfolgt gehört Sauermalz immer mit der gesamten Schüttung eingemaischt.
Re: Wasserwerte
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 20:35
von Barney Gumble
Ergo : Wer unbedingt RHG will, macht keine oder wenig unbehandelte Nachgüsse wenn er nicht gleich purania oder selbst aufbereitetes hazwo-O zurhand hat..
Re: Wasserwerte
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2018, 10:45
von ChristopherRobin06
Hey!
Vielen Dank für die Antworten. Heute habe ich die Milchsäure gekauft, morgen geht es ans Brauen :)
Ich denke ich werde das Sauermalz weglassen und das ganze Brauwasser mit der Milchsäure "behandeln".
Gibt es dabei etwas zu beachten? Oder kann ich einfach kurz vor dem Einmeischen die Säure ins Wasser und die Schüttung hinterher?
Ich habe es versucht mal mit dem mmum Rechner nachzurechnen. Offensichtlich binn ich dafür zu blöd.
Ich nehme jetzt wie oben genannt 2ml 80% Milchsäure pro 10l Brauwasser. Hoffe da liege ich dann richtig ;)
Liebe Grüße!