Seite 1 von 1
Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Samstag 12. Mai 2018, 21:29
von applican
Hallo zusammen
Ich wollte mir für meinen Druckminderer (Hersteller Hiwi, scheint dieser zu sein:
https://www.zapfanlagendoktor.de/druckm ... nlage.html), den einfachen Ausgang durch einen Y-Ausgang austauschen. Der Ausgang sieht schraubbar aus, also wollte ich den einfach abschrauben, bringe den aber nicht gelöst (hält sehr fest). Hat jemand einen Tipp wie man das gelöst bekommt? Mir fehlt auch etwas die Möglichkeit gegenzuhalten. Einzige Möglichkeit scheint der CO2-Eingang. Aber hält der?
Oder muss ich mein Vorhaben aufgeben und der Ausgang sieht nur schraubbar aus aber ist es gar nicht?
Danke und Gruss
Dave
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Samstag 12. Mai 2018, 23:02
von kochmann
Ich habe schon erlebt das die Ausgänge Eingeklebt sind.
Etwas Heiss machen mit der Lötlampe oder ein Brenner dann löst sich der Kleber und es kann Rausgeschraubt werden.
Gruss Michael
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Samstag 12. Mai 2018, 23:27
von Philius
Tippe auch auf Kleber. Einfach mit Lötlampe, Heißluftföhn, etc erwärmen
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Samstag 12. Mai 2018, 23:43
von applican
OK, danke für den Tipp, ich werde das mal so probieren (ich hoffe der Druckminderer hält das Erhitzen aus? Werde ich natürlich nur lokal machen und so wenig wie möglich, aber mal sehen...)
Aber auf jeden Fall erst morgen, hatte heute schon Bier

(und so beginnen ja schliesslich lange Nächte in der Notaufnahme: "halt mal mein Bier, mit Feuer und Werkzeug kann ich umgehen"

)
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 09:29
von OS-Schlingel
...kleiner Tipp
Leg einen nassen Lappen um die restliche Armatur.
Nur örtlich erwärmen....
Gruß Stephen
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 09:38
von tauroplu
Nimm einfach eine Rohzange o.Ä., sodass Du einen langen Hebel bekommst. Das mit dem Erwärmen klappt i.A. nicht so wirklich. Die Dinger sind immer verklebt, wenn kein Teflonband zu sehen ist. Hatte ich schon ein paar Mal. Mit langem Heben und etwas Kraftaufwand ging es dann.
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 16:54
von t-u-f
tauroplu hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Mai 2018, 09:38
Nimm einfach eine Rohzange o.Ä., sodass Du einen langen Hebel bekommst. Das mit dem Erwärmen klappt i.A. nicht so wirklich. Die Dinger sind immer verklebt, wenn kein Teflonband zu sehen ist. Hatte ich schon ein paar Mal. Mit langem Heben und etwas Kraftaufwand ging es dann.
..Bist du nicht willig - so will-ich Gewalt...
Erwärmen hilft bei den meisten Klebern nicht - da muß ordentlich erhitzt werden...
...und bei der benötigten Hitze kann man(n) schnell das Innenleben zerstören...
also eher eine gute Rohrzange und ein langes Rohr,
wenn das nicht hilft - ein viel längeres Rohr....
...und BITTE nicht machen wenn der Druckminderer an der CO2-Flasche montiert ist...
Gruß eurer
T-u-F
Re: Druckminderer Y-Verteiler ersetzen
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 17:56
von applican
Also, ich habe es mittlerweile geschafft, die Lösung war tatsächlich gezielte, wohldosierte, rohe gewalt ;-)
Ich habe in ein Holzbrett ein genug grosses Loch gebohrt, so dass ich den Druckminderer wenigstens eben mit einem Spannset festzurren konnte (der hat "hinten" so eine Plastik-Ausbeulung -> ich hatte keine Möglichkeit das Ding richtig festzuhalten). Dann mit dem grössten Schraubenschlüssel/Engländer weggeschraubt (was aber bis zum Schluss recht viel Kraft brauchte, also kein Wunder, dass ich das nur mit händischem gegenhalten nicht schaffte...)
T-u-F: Dass ich das nicht an der CO2-Flasche mache ist klar, habe ich von Anfang an weggenommen. Aber danke für den Hinweis, falls das später mal jemand anders liest/danach sucht und auf die Idee kommt das anders zu machen.