Seite 1 von 1
Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 11:27
von daleipi
hallo,
was nehmt ihr als Vorratsbehälter um einen Sack Malz mit 25 kg längerfristig zu lagern?
LG
stefan
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 11:34
von daleipi
hmmm,
ist da dann nicht viel Luft (=verschwendeter Platz) drin bei Füllung mit einem Sack?
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 11:38
von DerDerDasBierBraut
Diesen Faden kannst du für Anregungen durchscrollen:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 97#p260697
Bei mir mangelt es an Stellfläche. Daher sind für mich die Auer-Boxen das beste Mittel der Wahl.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 11:54
von daleipi
erstmal danke für die Volumen-Aufklärung.
sind das die von Auer:
https://www.auer-packaging.com/at/de/Eu ... pe=private
die haben angeblich 56 Liter Volumen
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 12:04
von Detorice
Ich habe mir vor kurzem auch ein Malzlager mit Basismalzen angeschafft und einige 25kg Säcke versenkt. Große Unterschiede in den Füllhöhen abhängig von den Malzarten (PiMa, MüMa, WiMa, Cara Hell, Pale Ale, Weizen) habe ich nicht beobachtet und in meinen 60l Spannringfässern noch ca. 15-20 cm Luft. Ich glaube, 45 Liter wären optimal.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 12:10
von Beerkenauer
Detorice hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 12:04
...60l Spannringfässern noch ca. 15-20 cm Luft. ...
Da lege ich dann immer die Tüten mit den 1,2 kg Spezialmalzen hin. Von daher passt mit die Höhe echt gut.
Stefan
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 12:15
von DerDerDasBierBraut
Das sind meine Auerboxen für 25Kg Säcke.
https://www.auer-packaging.com/at/de/Eu ... color=7001
Für Spezialmalze habe ich die gleiche Box in der 33cm Höhe.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 13:25
von daleipi
DANKE
die Box mit dem Scharnierdeckel ist ja nochmal ein ganzes Stück netter.. ;-)
bzgl. der Füllhöhe war die Frage von mir wieviel kleiner die Behälter sein könnten um trotzdem noch 25 kg reinzubringen.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 13:58
von DerDerDasBierBraut
Kann ich nicht sagen, weil ich immer Säcke in die Kisten lege und kein loses Malz. Da ist in der Höhe etwas Luft. Ob es genug Luft ist, um die nächst kleine Kiste (23,5) zu nehmen bezweifle ich.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 14:41
von Blancblue
Ich nutze diese hier:
https://www.globus-baumarkt.de/florawor ... srEALw_wcB
Vorteil: Luftdicht und kein Spannring, der verloren oder kaputt gehen kann.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 14:46
von Detorice
beryll hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 12:14
Worin besteht denn das Problem mit der Füllhöhe?
Hin und wieder entnimmt man tatsächlich auch mal Malz aus dem Fass und dadurch verringert sich zwangsläufig die Füllhöhe - es sein denn, man kippt immer die gleiche menge an Malz zurück ins Fass... Was irgendwie unsinnig erscheint, dann brauche ich keine Malzlager ;-)
VG Peter
Kein Problem. Ist einfach nur "verschenkter" Lagerplatz :)
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 16:16
von Kurt
Hab 3 Spannringfässer mit je 60L. Für 25 kg Malz echt gut. Spezialmalze kommen bei mir auch gerne mal in den "Kopfraum". Großer Vorteil: Die Dinger sich absolut schädlingsfest und halten im Prinzip ewig.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 17:12
von hopfenschluerfer
daleipi hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 13:25
DANKE
die Box mit dem Scharnierdeckel ist ja nochmal ein ganzes Stück netter.. ;-)
bzgl. der Füllhöhe war die Frage von mir wieviel kleiner die Behälter sein könnten um trotzdem noch 25 kg reinzubringen.
Wenn man eine Schüttdichte von 0,55-0,6 kg/L für Gerste annimmt, bräuchte man für 25k loses Malz eine Eurobox mit 41,7-45,5 L Nutzvolumen.
Die Boxen mit 600 x 400 x 220 und Untergriffen könnte mit 45 L also grade so passen. Diese hier mit 600 x 400 x 241(
https://www.boxline.com/de/01640233.html.html) sollte auf jeden Fall passen. Für spelzenloses Malz (0,65-0,7 kg/L) braucht man übringens 25,7-38,5 L.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 17:54
von uli74
Ich würde, wenns irgend möglich ist, luftdicht lagern. Da kommt dann kein Ungeziefer rein, und das trockene Malz kann kein Wasser aus der Umgebungsluft ziehen. Den verschenkten Kopfraum bei den 60 l-Tonnen nehm ich da gerne in Kauf.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 22:33
von robie
seht mal hier
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=2676
die hab ich mir besorgt das günstige und bis jetzt das beste was ich habe
in den 62 Liter Hobbock gehen locker 25 kg rein
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 22:35
von robie
Kontakt Adresse
paddelmarie at web.de
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 00:03
von Alien_TM
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 10:11
von katzlbt
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 16:54
von Exedus
beryll hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 11:37
Da passt ein Sack Malz (25kg) gerade so rein... Wenn Du das Malz ansich aus dem Sack in die Tonne kippst, dann sind locker noch 15 cm nach oben Platz. Ich hab das Malz aber im Sack gelassen - ist aber ein wenig Fummelarbeit, den da so rein zu bekommen. Beim nächsten Mal schütte ich das Malz einfach um.
VG Peter
Hi Peter,
wenn Du den Sack mit der "leeren" Seite nach oben ins Fass einführst, also nicht den Sack hochnehmen und senkrecht wieder in die Tonne packen, dann rutscht jeder Sack ganz einfach und ohne Druck in die Fässer rein
Hoffe das war halbwegs verständlich :d Wenn erstmal ein "leeres" Ende vom Sack durch die Öffnung ist, rutscht der Rest von ganz allein nach.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 15:03
von daleipi
Bei mir sind es die günstigen Auer-Eimer geworden. Die sind vor ein paar Tagen gekommen. war gerade im Keller die Dinger befüllen.
so sieht's aus:
ein 25kg-Sack auf jeweils zwei 22-Liter-Eimer aufgeteilt.
links Maris Otter, rechts Pilsner
MO braucht etwas mehr Platz. die Deckel gehen vom Volumen her locker drauf. sollte mal ein Malz wegen geringer Menge nicht in zwei Eimer passen kommt halt der Rest erstmal in einen anderen Behälter.
10kg Münchner im 22-Liter-Eimer
dank Siegi aka Terrassenbräu
5kg Malz im 10,3-Liter-Eimer
2kg Malz im 4,4-Liter-Eimer
hab ich nicht gleich kapiert... Hebel zum Öffnen!
so kommen 5kg Malz vom Brouwmarkt. etwas knapper als im Auer 10,3er
ich bin voll zufrieden mit den rechteckigen Auer-Eimern. die schließen absolut dicht. beim ersten Verschließen geht es sehr streng.
mit dem Öffnungshebel geht's leicht auf und das zweite Verschließen ist dann einfach.
stapeln von bis zu sechs 22-Liter-Eimer voll gefüllt fühlt sich noch gut an. mehr würd ich nicht aufeinander stellen.
da ich Platz habe sind es bei mir vier Stück übereinander.
die 22-Liter-Eimer kann man tatsächlich am dünnen Henkel tragen, aber wie oft? viel bequemer ist es unter den Rand zu greifen. zudem viel stabiler ;-)
mit den Preisen der Eimer bin ich voll zufrieden:
22l € 3,82
10,3l € 1,76
4,4l € 1,09
ich werd mir noch ein paar mehr holen für anderes Zeugs wie Rohkaffee, Hafer etc...
LG
Stefan
PS: KEINE AHNUNG warum die Bilder manchmal gedreht angezeigt werden!
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 22:14
von igami
daleipi hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 15:03
mit den Preisen der Eimer bin ich voll zufrieden:
22l € 3,82
10,3l € 1,76
4,4l € 1,09
Wo hast du die denn bestellt?
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 22:25
von daleipi
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 06:08
von igami
Schade, da sind die aktuell nicht auf Lager. Aber ich werde mir erstmal ein Angebot anfordern

Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 06:23
von HubertBräu
Gute Idee mit den eckigen Eimern, gefällt mir

Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 15:14
von daleipi
igami hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 06:08
Schade, da sind die aktuell nicht auf Lager. Aber ich werde mir erstmal ein Angebot anfordern
bei mir zeigt er bei all meinen Größen 'Versandfertig in ca. 5 Werktagen' an...
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 15:53
von monsti88
Der Unterschied ist, ob man mit oder ohne Henkel wählt. Die ohne sind ausverkauft, mit sind verfügbar.

Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 18:05
von igami
Vielen Dank für den Hinweis, ich wollte sie eigentlich ohne Henkel bestellen ^^°
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 21:31
von daleipi
war grad im Keller. den Plastikhenkel kann man einfach ausclipsen. und natürlich wieder einclipsen ... und wieder... ;-)
der Preis mit/ohne Kunststoffbügel ist ja der gleiche.
ich denk mal daß der Eimer 'ohne Griff' einfach nur ein kleines Loch hat wo bei den anderen was eingeclipst ist...
zumindest ist auch so das Bild auf der Webseite wenn man 'ohne Bügel' auswählt.
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 07:45
von StefanK
Danke für die Vorstellung der eckigen Eimer. Sind auch meine Wahl für das kommende Malzlager, weil ich es mir nicht leisten kann, für runde Gebinde allzu viel Platz im Keller zu verschwenden. Da nächste oder übernächste Woche der erste größere Malzkauf ansteht, habe ich auch bei Auer geordert. Die 22 l Eimer mit Henkel habe ich gestern noch problemlos ordern können. Schauen wir mal...
Cheers
Stefan