Seite 1 von 6
Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 10:37
von Bodo
Hallo zusammen,
Dies ist der offizielle Faden für unsere erste Heimbrau-Convention, welche 2019 auf Schloss Romrod stattfinden wird.
Eure Ideen, Kritik und Wünsche bitte hier diskutieren.
Viele Grüße
Euer OrgaTeam
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 11:13
von Alien_TM
Mahlzeit
bei: "Ich interessiere mich für die Hobbybrauer.de Convention 2019 und komme mit: *"
"1 Person", "2 Personen"...
ist etwas ungünstig formuliert. (Zähle ich mich selber noch als Person dazu, oder ist die Gesamtanzahl gemeint)?
Ich (1) interessiere mich für die Hobbybrauer.de Convention 2019 und komme mit 1 Person (1). Wären ja schon 2...
...Alex
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 11:25
von Boludo
Komme mit 1 Person bedeutet, dass man alleine kommt, würde ich mal so interpretieren. Sonst müsste man ja mit 0 Personen anklicken und das gibt es gar nicht.
Hier übrigens noch mal der link:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=17706
Eins kann ich Euch versprechen, die Location ist sensationell und es gibt jede Menge extrem guter Ideen.
Stefan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 11:45
von Alien_TM
Boludo hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 11:25
Sonst müsste man ja mit 0 Personen anklicken und das gibt es gar nicht.
Stefan
Das erschien mir dann auch logisch. Machte mich im ersten Moment kurz stutzig.
...Alex
PS: Wer bin ich, wo bin ich, wann bin ich... und wenn ja, wieviele?
PPS: 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, "ich bin nicht verrückt", die Zehnte summt die Tetrismelodie

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 11:52
von El Grande
Klingt nach einer sehr guten Idee! Schön in der Mitte von Deutschland gelegen.
Ich hätte großes Interesse aktiv an dem Braumarkt teilzunehmen.
Grüße,
Martin
www.taunusbrauer.de
(Laden für Hobbybraubedarf)
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 12:58
von Sura
Die übliche Frage: Parken und schlafen, öffentliche Verkehrsmittel und/oder Taxiverfügbarkeit. Ich denke nicht das dort alle direkt unterkommen können, von daher kann die Lokation ja super sein, aber irgendwie will man ja irgendwann in Richtung Bett....
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 13:08
von Boludo
Da kann Nico sicher mehr dazu sagen. Es gab da aber schon Veranstaltungen mit einem Vielfachen an Teilnehmern, wie von uns angepeilt.
Stefan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 13:27
von Rumborak
Coole Sache...
Ist zwar noch etwas hin...aber da bin ich jedenfalls dabei...
Vielen Dank für Euer Engagement!
VG
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 13:54
von Fle4
Super! Bin dabei. Schön das es so früh angekündigt wird!
Frage:
Kann man in irgendeiner Form bei der Organisation helfen?
Viele Grüße
Flo
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 14:20
von Boludo
Nico meint, Taxi sei kein Problem.
Stefan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 14:23
von Bodo
Fle4 hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 13:54
Super! Bin dabei. Schön das es so früh angekündigt wird!
Frage:
Kann man in irgendeiner Form bei der Organisation helfen?
Danke, aber wir haben alles im Griff

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 14:26
von Bodo
Sura hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 12:58
Die übliche Frage: Parken und schlafen, öffentliche Verkehrsmittel und/oder Taxiverfügbarkeit. Ich denke nicht das dort alle direkt unterkommen können, von daher kann die Lokation ja super sein, aber irgendwie will man ja irgendwann in Richtung Bett....
Daher ja auch die Vorankündigung. Wenn wir ungefähr wissen wie viele kommen, organisieren wir das entsprechend

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 15:53
von Blancblue
Sura hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 12:58
Die übliche Frage: Parken und schlafen, öffentliche Verkehrsmittel und/oder Taxiverfügbarkeit. Ich denke nicht das dort alle direkt unterkommen können, von daher kann die Lokation ja super sein, aber irgendwie will man ja irgendwann in Richtung Bett....
Man kann bei uns im Hotel übernachten (es wird ein entsprechendes Kontingent mit Rabatt für Forenuser geben), ansonsten gibt es im Ort noch eine Pension sowie in 5 Km Entfernung im schönen Alsfeld noch eine Vielzahl an Hotels. Je nach Nachfrage kann ich bei einem befreundeten Hotelier ebenfalls ein Kontingent reservieren, ggf. sogar mit einem Shuttlebus. Aber eins nach dem anderen, tragt Euch erstmal den Termin an, alles andere ist erstmal Nebensache :)
Parken kann man rund um das Schloss - gibt ne Menge Parkplätze.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 17:39
von docpsycho
Gude,
ich bin dabei, bei einer knappen Stunde Anfahrt...
Grüße, Felix
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 19:26
von Daniel.Laizure
AmiHopfen.com wollte auch dabei sein!
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 21:29
von §11
Daniel.Laizure hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 19:26
AmiHopfen.com wollte auch dabei sein!
Aber klar. Wir melden uns demnächst bei dir
Gruß Jan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 23:54
von guenter
Cool, das Wochende ist schon mal reseeviert!
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 09:52
von Sura
OK, nachdem das jetzt mal ein paar Stunden eingesickert ist, hier nochmal ein paar Gedanken und Fragen dazu:
Die
Kosten vor Ort sehe ich eher als zweitrangig an. Hotel, Fahrt, etc. sind ja auch zu bezahlen, und wenn man die hinter sich gebracht hat, dann sind 10-20€ mehr oder weniger nun auch egal. Durch Sponsoren kosten zu drücken ist natürlich eine nette Idee, aber auch da habe ich schon Negativbeispiele erlebt, wo einem Sponsoren durch eine gewisse Omnipräsenz nach ner Zeit etwas auf den Zeiger gingen und störend wirkten. Ich zahle da dem Veranstalter lieber mehr und habe eine angenehmere Erfahrung. Zu viel Sponsoring kann auch so ein Butterfahrt Gefühl aufkommen lassen....
Ein
Wettbewerb muss ja irgendwie sein. Wie soll das denn werden? Wir der Stil vorgegeben, oder wirds ein freier Wettbewerb? Hat ja alles (bekannte) Vor- und Nachteile...?
Einen
Brauermarkt finde ich gut und interessant.
Einen Flohmarkt (beim Nummernflohmarkt ist der Aufwand ja überschaubar) fände ich aber fast noch interessanter.
Persönliches Kennenlernen.
DAS ist für mich ehrlich gesagt der Hauptprogrammpunkt. Sind wir denn ein geschlossener Kreis? Gibt es ordentliche Sitzmöglichkeiten oder ist eher an eine Stehparty und Bierbänke gedacht? (Camba fand ich draussen super, drinnen dann aber eher ungemütlich). Wie ist das mit der Verköstigung?
Gibt es Möglichkeiten zur Kühlung und Abstellung von selbst mitgebrachten Getränke? Kann ich meine alten leeren Flaschen ausspülen (und irgendwo zwischenlagern), bzw. gibts eventuell einen Altglascontainer zur Entsorgung? Wie ist das mit Gläsern?
Bitte nicht als Forderungsliste verstehen!!
- Wenn es keine Kühlmöglichkeiten gibt, dann kommt halt ne Kühlbox zum Einsatz. Eine Truhe mit Eis würde dann natürlich einiges vereinfachen...
- Wenn ich Kühlmöglichkeiten habe, kann ich auch eigenes Grillgut mitbringen. Wenn es nur Pizzasammelbestellung gibt, auch ok. Wer das nicht mag, muss sich halt vorher um Alternativen kümmern.
- Gläser sind auch kein Problem. Wenn jeder sein eigenes Glas mitbringen soll/muss.... klar. Nur eine Ausspülmöglichkeit wäre ganz nett.
Ich bin schon gespannt in welche Richtung sich das entwickelt...

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 12:34
von nettermann90
@Sura: Super auf den Punkt gebracht
Wie siehts denn aus, wenn ich mit einem kleinen Campervan anreise? Kann ich da einfach irgendwo beim Schloss parken? Ich rede von einem T4 Bus, keinem 7,5 Tonner WoMo
Wenn ihr einen Wasser und Stromanschluss anbieten könnt, würde ich meine Eismaschine mitbringen. Die schafft rund 80 Kilo Crushed Eis am Tag.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 13:06
von Boludo
Im Moment sind wir dabei abzuschätzen, wie viele Leute kommen um dann Sponsoren und Referenten an Land zu ziehen. Sponsoren wird es auf jeden Fall mehrere geben. Wenn wir das nur über hohen Eintritt machen, würde das sicherlich einige von der Teilnahme abschrecken.
Wo dann genau welcher Kühlschrank steht und aus welchem Glas getrunken wird, ist erst mal zweitrangig. (Vielleicht gibt es sogar extra Gläser für die Veranstaltung, ist noch alles erst in Planung).
Wir haben mit Nico einen Event Profi an der Hand und der macht so was nicht zum ersten Mal.
Kulinarisch werden im Vergleich zu Camba sicher Welten liegen. Es gibt jede Menge Konferenzräume, einen Rittersaal usw, das ist sicher kein Vergleich zu einer Bierbankveranstaltung. Und es muss auch sicher keiner warmes Bier trinken.
Für Wohnmobile ist Platz genug vorhanden.
Bitte versteht, dass wir noch nicht jede Detailfrage beantworten können.
Stefan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 15:34
von Fle4
BodoW hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 14:23
Fle4 hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 13:54
Super! Bin dabei. Schön das es so früh angekündigt wird!
Frage:
Kann man in irgendeiner Form bei der Organisation helfen?
Danke, aber wir haben alles im Griff
Davon gehe ich aus, habe mich vielleicht auch falsch ausgedrückt. Sollten z.b. Leute gebraucht werden die vor Ort Stühle aufbauen, Flyer Falten, irgend welche Aufgaben abarbeiten oder ähnliches im Vorfeld übernehmen sollen, würde ich sehr gerne helfen. Ich lese hier seit geraumer Zeit still und leise mit, wenn ich Hilfe brauchte dann habe ich sie bekommen. Im Forumalltag weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich mich dafür bedanken soll, bzw. mich einbringen soll. Also wenn irgendwelche Aufgaben "abgearbeitet" werden sollen/ müssen mache ich das gerne.

. Einen Großteil von dem was ich über das brauen weiß habe ich hier gelernt. Danke!
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 16:25
von §11
Also wie Stefan schon geschrieben hat steht das grobe Konzept. Danke für deine Hinweise. Zu einigen können wir bereits grob was sagen.
Sponsoren
Genau das war uns allen wichtig. Wir wollen keinen omnipräsenten Hauptsponsor. Wir wollen auch keine Brauerei als Sponsor. Sponsoren sollen auch irgendwie Sinn ergeben. Als Beispiel, wir könnten uns vorstellen das die diversen „Brauanlagen- Anbieter“ ihre Anlagen vorstellen. Dazu gibt es ja eh immer wieder Fragen hier im Forum. Oder eben Rohstoffanbieter und Händler, die dann auch auf dem Markt anbieten.
Wettbewerb
Hier haben wir noch kein endgültiges Konzept. Es kristallisieren sich aber zwei Sachen raus. Wir werden wahrscheinlich das BJCP Konzept adaptieren ( evtl. bieten wir hier auch einen Kurs an). Das heißt es wird vorgegebene Stile geben. Die Betonung liegt aber auf der Mehrzahl. Also unterschiedliche Stile. Hier werden wir sicherlich auch noch die Meinung der Interessenten einholen.
Essen
Nico wird für Essen sorgen. Neben den Angeboten die das Hotel eh bietet, wird er verschiedene Alternativen bieten. Sagen wir es mal so, die Kritik am Camba Catering kam an. Es gibt außerdem in unmittelbarer Umgebung auch andere Restaurants und Möglichkeiten zu Essen von der Pizzeria bis zur Dönerbude.
Kennenlernen
Das ist der Hauptgrund des Treffens. Dafür den richtigen Rahmen zu schaffen ist unser Hauptanliegen. Das werden wir sowohl im Zeitplan berücksichtigen und auch die Location ist ideal dafür da es unzählige Räumlichkeiten vom Rittersaal bis zur Bar gibt.
Kühlung
Ein Thema das auch schon auf unserer Agenda steht. Wahrscheinlich werden wir entsprechende Kapazitäten dazu mieten.
Camping
Ist vor Ort möglich.
Gläser
Wie Stefan schon geschrieben hat ist das Thema auch auf unserer Agenda. Langfristig soll das nicht der letzte Event sein. Das spielt sicherlich auch eine Rolle bei unserer Überlegungen. Der Vorteil ist auch das Nico Bier Sommelier ist. Das heißt er weiß wie wichtig Möglichkeiten zum Glasspülen sind und er hat Erfahrung mit solchen Veranstaltungen.
Helfer
Vielen Dank für euer Angebot. Das ist gut zu wissen und macht sicherlich Sinn die Millionen von kleinen Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Dann wird die Convention auch für alle ein Erlebnis
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 16:31
von §11
Wettbewerb
Wichtigen Punkt vergessen. Wir planen derzeit zwei unterschiedliche Wettbewerbe. Einen klassischen mit Verkostung durch eine Jury (eben wahrscheinlich nach BJCP) und einen Publikumspreis, wo das Publikum entscheidet. Der wird natürlich absolut offen für alle Stile sein.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 00:29
von Tozzi
Kühlung/Strom ist kein Problem. Dafür wird gesorgt.
Gläser werden wir auch bereitstellen, das wurde schon diskutiert. Vermutlich sogar mit Logo, zum mit-heim-nehmen.
Für's leibliche Wohl gibt es ebenfalls Möglichkeiten für jeden Geldbeutel.
Die Stadt
Alsfeld ist nur ca. 4 km entfernt und Romrod selbst liegt auch nicht hinter den sieben Bergen.
(Auch wenn's fast so aussieht...)
Was die Sponsoren betrifft, da ist das vielleicht das falsche Wort. Wir werden Aussteller haben, und im Schloßhof sowas wie einen mittelalterlichen Markt aufziehen (so die Idee). Bei ausreichender Teilnehmerzahl könnte das durchaus auch für größere Firmen attraktiv sein, und dementsprechend verringert sich dann die Summe, die wir umlegen müssen.
Aber wir legen großen Wert drauf, dass das eine völlig
unabhängige Veranstaltung sein wird.
Definitiv
Brauereifrei!
Powered by hobbybrauer.de, kompromisslos.
Die Location ist ein echter Glücksfall in jeder Hinsicht.
Auf jeden Fall stehen sowohl Parkmöglichkeiten als auch Stellplätze für Wohnmobile in mehr als ausreichender Zahl zur Verfügung.
Wir haben uns schon seit einiger Zeit die Köpfe zerbrochen um zu eruieren, ob überhaupt und wenn ja wie man so einen Event durchziehen kann.
Dank Nico haben wir eine bestehende Infrastruktur zur Verfügung, ohne die das alles gar nicht möglich wäre.
Ein paar von uns waren bereits vor Ort (danke nochmal an Nico für die Einladung) und waren ganz einfach begeistert.
Was Details betrifft, z.B. den Wettbewerb, aber auch die Nachfrage nach bestimmten Vorträgen und Seminaren, werden wir noch auf Euch zukommen und ein paar Polls hier im Forum machen.
Das Grobkonzept steht aber und, meiner bescheidenen Meinung nach, wird das eine hierzulande noch nicht dagewesene Veranstaltung.
Jan hat ja da schon einiges angesprochen.
Sonst könnten wir's ja auch gleich bleiben lassen...
Zum Thema Helfer:
Oh ja, die werden wir brauchen. Aber wie zu vielen anderen Einzelthemen, das werden wir eruieren sobald wir halbwegs einen Überblick haben, mit wie vielen Personen wir eigentlich rechnen dürfen.
Der Termin ist ja auch recht konservativ angesetzt, für's nächste Frühjahr.
Das lässt noch einiges an Spielraum offen für die eigentliche Planung.
Momentan heißt's nur: "Save the date"!
Und bitte helft uns bei derselben, indem Ihr
realistisch Euer Interesse bekundet.
In Stein gemeißelt ist noch
gar nix.
Bis auf den Termin, und den solltet Ihr Euch eintragen, der ändert sich nicht mehr.

Re: Heimbrau-Cbjonvention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 08:09
von Malzwein
... und im Schloßhof sowas wie einen mittelalterlichen Markt aufziehen
Mein erster Gedanke war "Was soll denn der Quatsch?" Hobbybrauer und Forum haben für mich nichts, aber auch gar nicht mit diesen pseudohistorischem Karneval zu tun. Wenn das Event dadurch künstlich aufgepumpt werden soll, halte ich das Thema für verfehlt.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 08:18
von Boludo
Das mit dem mittelalterlichen Markt hab ich gar nicht mitbekommen. Ich find so was auch schlimm.
Im Moment ist das alles noch eine große Ideensammlung, über die man reden kann, also keine Panik.
So wie ich es sehe, hat es da gar keinen Platz mehr für so was.
Stefan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 08:26
von Ladeberger
Das war sicher nur ein Bezug zur Kulisse. Es wird keinen "Mittelaltermarkt" geben, davon war in der Tat auch noch nie die Rede.
Gruß
Andy
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 08:28
von Sura
§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Mai 2018, 16:25
[...]
Wettbewerb
Hier haben wir noch kein endgültiges Konzept. Es kristallisieren sich aber zwei Sachen raus. Wir werden wahrscheinlich das BJCP Konzept adaptieren ( evtl. bieten wir hier auch einen Kurs an). Das heißt es wird vorgegebene Stile geben. Die Betonung liegt aber auf der Mehrzahl. Also unterschiedliche Stile. Hier werden wir sicherlich auch noch die Meinung der Interessenten einholen.
[...]
Eventuell könntet ihr, wenn ihr da einen Kurs anbieten wollt, auch online darauf hin vorarbeiten. Damit man nicht bei Null anfängt. Das ist aber ein anderes Thema.... falls da jemand Interesse hat sowas vorzubereiten, da würde ich gerne mithelfen. Ich habe da zwar Ideen, aber leider nur sehr oberflächliche Kenntnisse den BJCP Prozederes, als daß ich das selbst was auf die Beine stellen könnte....
Tozzi hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 00:29
[...]Die Stadt
Alsfeld ist nur ca. 4 km entfernt und Romrod selbst liegt auch nicht hinter den sieben Bergen.
(Auch wenn's fast so aussieht...)
Also vom Norden her gesehen, liegt das sehr wohl hinter den sieben Kassler Bergen!
Tozzi hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 00:29
Der Termin ist ja auch recht konservativ angesetzt, für's nächste Frühjahr.
Der Termin ist super. Eventuell ein wenig frisch, weil da wahrscheinlich noch Schnee liegen wird, aber das sollte ja kein Problem sein.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 11:20
von §11
Eventuell könntet ihr, wenn ihr da einen Kurs anbieten wollt, auch online darauf hin vorarbeiten. Damit man nicht bei Null anfängt. Das ist aber ein anderes Thema.
Das wäre auch so. Noch steht alles in den Sternen, aber wenn wir wirklich einen BJCP Kurs anbieten, dann ist der erste Teil ein online Kurs. Das ganz große Problem daran ist der Ablauf. Für den zweiten Teil (Tasting Exam), den wir anbieten wollen würden, werden 6 Biere verkostet. Neben den Teilnehmern verkosten die Biere parallel auch 2 Masterjudges. Danach werden die Ergebnisse der Teilnehmer mit denen der Masterjudges verglichen. Das Problem ist, es gibt in Europa sehr wenige Masterjudges. Meines Wissens übernimmt zwar die BJCP Reisekosten, aber wir müssen natürlich trotzdem jemanden finden der bereit ist die Zeit zu investieren.
Gruß
Jan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 11:52
von DunklerMessias
Klasse, Idee, tolle Location.
Egal was oder was nicht geplant. Wir kommen zu 2 bzw. zu 4. Wird sicher sehr lustig und das kennenlernen stelle ich klar in den Vordergrund!
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 13:04
von Rhoener
Eben gerade gelesen, finde die Idee toll. Interessensbekundung ist raus, auch von meiner Seite aus: wenn Ihr noch Unterstützung im Vorfeld benötigt, ich helfe gerne
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 18:49
von Tozzi
Ladeberger hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 08:26
Das war sicher nur ein Bezug zur Kulisse. Es wird keinen "Mittelaltermarkt" geben, davon war in der Tat auch noch nie die Rede.
In der Tat, falsch formuliert von mir. Soweit dachte ich gar nicht. Es war nur der Bezug zur Kulisse.
Keine Narren, keine Jongleure und auch keine öffentlichen Hinrichtungen.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 19:11
von DerDerDasBierBraut
WAS? Es gibt keine Trinkhörner und man darf nicht beim Essen die Knochen und andere Essensreste hinter sich über die Schulter werfen?
Gut, dass ihr das noch mal klar gestellt habt. Mit sowas macht man sich schnell unbeliebt.

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 22:28
von Malzwein
Aber das mit "keine öffentliche Hinrichtungen" ist doch wohl ein Scherz? Irgendein "Hefeaufstreuer", "unter Kahmhautwegzieher" oder "Bier wird's immer Vertreter" muss doch wohl dran glauben? Machen wir im Forum doch sonst auch immer.
Edit: Ich habe die "Flaschenbacker" vergessen.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 22:35
von Gandi
Eine super geniale Sache!!
Bin jederzeit zum Helfen dabei, wenn‘s was zu tun gibt.
Komme dann auch früher hin oder mache im Vorfeld mit.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 22:44
von Ladeberger
Malzwein hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 22:28
Aber das mit "keine öffentliche Hinrichtungen" ist doch wohl ein Scherz? Irgendein "Hefeaufstreuer", "unter Kahmhautwegzieher" oder "Bier wird's immer Vertreter" muss doch wohl dran glauben? Machen wir im Forum doch sonst auch immer.
Edit: Ich habe die "Flaschenbacker" vergessen.
Hallo Matthias,
deine völlig berechtigte, wenngleich unnötig scharf formulierte Nachfrage zum Mittelaltermarkt wurde beantwortet. Nun verknüpfst du das Event mit weiterem Spott. Finde ich schade, da scheint doch noch irgendwo der Schuh zu drücken. Was gefällt dir nicht? Was kann das Forum tun, um dich mit dieser Veranstaltung abzuholen?
Gruß
Andy
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 23:11
von Malzwein
Oh man ... SCHERZ .... habe ich vergessen dran zu schreiben
Ohne Mittelaltermarkt - was ich wirklich überhaupt nicht mögen würde - ist erst mal alles schick.

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 23:20
von Ladeberger
Gruß
Andy
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 06:59
von Paule
Sehr cool! Termin ist vorgemerkt. Ich freu mich drauf

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 10:00
von §11
Paule hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 06:59
Sehr cool! Termin ist vorgemerkt. Ich freu mich drauf
Sehr gut! Kleiner Zwischenstand, so wie du denken 104 Forenbewohner und das nach nur 4 Tagen

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 13:43
von Blancblue
Sura hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 08:28
Tozzi hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 00:29
Der Termin ist ja auch recht konservativ angesetzt, für's nächste Frühjahr.
Der Termin ist super. Eventuell ein wenig frisch, weil da wahrscheinlich noch Schnee liegen wird, aber das sollte ja kein Problem sein.
Nee, der HBC Sud wird ein Barley Wine mit 11% und sollte mal die Heizung ausfallen, schicke ich den Schlosshund los - mit dem Fass um den Hals.

Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 16:44
von docpsycho
§11 hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 10:00
Paule hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 06:59
Sehr cool! Termin ist vorgemerkt. Ich freu mich drauf
Sehr gut! Kleiner Zwischenstand, so wie du denken 104 Forenbewohner und das nach nur 4 Tagen
Gude,
das reicht aber sicher noch nicht, oder? Auf Facebook habt ihr noch keine Werbung gemacht, soweit ich das überblicken kann. Ich denke, das sollte nicht ausbleiben, wenn es eine Heimbrau-Convention sein soll, oder soll es eine Hobbybrauer.de-Convention werden? Ich denke auf FB tummeln sich dann doch noch einige die sicher auch kommen würden, das Forum nutzt ja nicht unbedingt jeder.
Ich will euch nicht in die OrgaSuppe spucken, das war nur ein Gedanke, der mir eben kam.
Grüße, Felix
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 16:57
von Blancblue
Wir wollen natürlich auch Braubegeisterte außerhalb des Forums ansprechen, daher haben wir einen neutralen Plattform unabhängigen Namen für das Event gewählt. Wir fokussieren uns aber in den ersten Schritten auf das Forum, das als Keimzelle, Ideengeber und organisatorischen Gründen zunächst vorrangig informiert wird.
An den 100 Leute in 4 Tagen inkl. ersten Hotelbuchungen können wir schon ein hohes Interesse ableiten, sprich wir sind sehr guter Dinge was die Realisierung der HBC Convention 2019 betrifft.
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 17:04
von docpsycho
Blancblue hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 16:57
Wir wollen natürlich auch Braubegeisterte außerhalb des Forums ansprechen, daher haben wir einen neutralen Plattform unabhängigen Namen für das Event gewählt. Wir fokussieren uns aber in den ersten Schritten auf das Forum, das als Keimzelle, Ideengeber und organisatorischen Gründen zunächst vorrangig informiert wird.
An den 100 Leute in 4 Tagen inkl. ersten Hotelbuchungen können wir schon ein hohes Interesse ableiten, sprich wir sind sehr guter Dinge was die Realisierung der HBC Convention 2019 betrifft.
Alles Klar verstanden.
Blancblue hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 16:57
wir sind sehr guter Dinge was die Realisierung der HBC Convention 2019 betrifft.
Grüße, Felix
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 18:27
von Blancblue
Weil schon die ersten PNs da sind (und ich noch gar nicht mit Zimmerbuchungen gerechnet hatte) - hier dann doch schon mal ein paar Infos dazu:
Wer sich bereits jetzt ein Zimmer für die HBC 2019 sichern möchte, kann das wie folgt tun:
1. Email an
[email protected] schicken / Oder das Formular auf der Homepage nutzen (s.u.)
2. Zimmerkategorie, Personenzahl, Zeitraum und Eure Adresse angeben
3. Ganz wichtig: Stichwort "hobbybrauer.de" erwähnen - mit diesem Code bekommt Ihr 10% Rabatt auf die regulären Zimmerpreise!
Infos zu unseren Zimmern findet Ihr hier:
https://www.schloss-romrod.com/index.as ... &cmd=02_10
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 22:17
von chaos-black
Ich freu mich auch sehr dass es nun schon so konkrete Formen annimmt :)
Als kleinen Wunsch würde ich noch anmerken, dass bitte die Vegetarier nicht vergessen werden sollen. Gerade auf Brau-Events siehts da schnell mau aus wenn man mehr als nur die Beilagen-Pommes möchte.
Beste Grüße,
Alex
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 22:39
von Blancblue
Notiert. :)
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 22:41
von hopfenbär
Wow! Das wird geil!
Habe ich es richtig verstanden, es wird einen Hobbybrauer Ausschank geben?
chaos-black hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 22:17
Als kleinen Wunsch würde ich noch anmerken, dass bitte die Vegetarier nicht vergessen werden sollen.
Fänd ich auch cool!
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 22:48
von §11
Habe ich es richtig verstanden, es wird einen Hobbybrauer Ausschank geben?
Ja, so oder so. Wir waelzen derzeit ein paar Ideen. Was es auf jeden Fall geben wird ist ein Publikumspreis. Das heist jeder hat die Moeglichkeit Bier auszuschenken und das Publikum wir die Moeglichkeit haben abzustimmen welches dieser Biere am meisten zusagt. Diese Biere muessen aber nicht zwangslaeufig die selben/ gleichen sein, die zum "Jury- Wettbewerb" eingereicht wurden.
Wir ueberlegen derzeit zusaetzlich eventuell Hobbybrauvereinen und Gruppen ein Forum zu bieten sich und ihre Arbeit vozustellen. Das macht man natuerlich am besten mit Bier
More to come!
Schoene Gruesse
Jan
Re: Heimbrau-Convention 2019
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 22:51
von Tozzi
hopfenbär hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 22:41
Habe ich es richtig verstanden, es wird einen Hobbybrauer Ausschank geben?
Na klar! Wir wollen einen Publikumspreis mit einbauen.
Es wird aber keine Chips oder sowas geben, der Ausschank ist freiwillig und wird nicht vergütet.
Was wir nicht wollen, ist dass dann Leute den ganzen Tag hinter dem Durchlaufkühler stehen (müssen) und vom Event ansonsten nichts mitbekommen.
Aber das sind alles Details, die noch genau ausgearbeitet werden müssen.
chaos-black hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Mai 2018, 22:17
die Vegetarier nicht vergessen
Das ist ja klar bei der erwarteten Zahl von Teilnehmern. Und das Catering ist uns wichtig.
Da muss für jeden was dabei sein. Muffliges Dosen Pulled Pork und traurige Würstchen bleiben außen vor.
//Nachtrag: Jan war mal wieder schneller...
