Seite 1 von 1

Benutzung Refraktometer

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 14:22
von fairbrauen
Hallo zusammen!

Wir bräuchten mal wieder eine schnelle Hilfe. Dieses Mal zwecks dem Refraktometer. Wie und wann benutzen wir das? Wir haben folgende Skala:

http://arcarda.com/Handrefraktometer-0- ... e-0-27-KMW

Also:

1. 0-32% mas Saccharose

2. 0-140° Oechsle

3. 0-27° Klosterneuburger Zuckergrade (KMW)

Was davon lesen wir ab und wie rechnen wir das um?

Lg und vielen Dank!

Re: Benutzung Refraktometer

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 14:41
von sb11
Mas Saccharose ist das gleich wie Brix. In Plato umrechnen kannst du es z.B. hier:

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ktorechner

Dieser Rechner berücksichtigt auch den Alkoholfehler, falls du das Refraktometer auch zur Kontrolle der Gärführung verwenden willst.

Grüsse,
Sebastian

Re: Benutzung Refraktometer

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 14:49
von fairbrauen
Danke für die schnelle Antwort! Wir würden auch gerne nach/während dem läutern messen, um herauszufinden wie viel Nachgüsse wir hinzugeben können. An welchen Wert können wir uns da orientieren?

Re: Benutzung Refraktometer

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 16:36
von JackFrost
Hi,

der Standardwert für die Umrechnung ist %mas / 1,03 = ´P.

Wenn du es genauer haben willst musst die ne Kalibrierkurve aufnehmen.

Gruß JackFrost