Durchmesser Kühlschlange
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 11:41
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir eine neue Edelstahl Kühlschlange zulegen und ich frage mich, welcher Durchmesser wohl effektiver ist.
Konkret sollen 25-30 Liter Würze in einem Contacto 36 Liter Topf mit 36 cm Innendurchmesser gekühlt werden.
Wenn ich hier nun eine Kühlspirale mit 32cm Durchmesser einsetze, bleiben am äußeren Rand nur noch 2cm Platz für Würze, die den kühler umhüllt. Aber ich hätte 20 Meter Edelstahlrohr in der Würze.
Nehme die die nächst kleinere,wäre ich bei 23cm Durchmesser und somit bei knapp 7cm zum Rand. Hätte aber nur noch 15 Meter Rohr in der Würze.
Was ist nun effektiver? Mehr Rohr=mehr gut? Oder hat eine Kühlschlange so nah am Rand weniger Kühlleistung und macht deshalb weniger Sinn?
Zusätzlich frage ich mich, wie herum ich das kalte Wasser durch die Spirale laufen lassen soll. Von oben nach unten oder umgekehrt?
Was sind eur Erfahrungen?
Vielen Dank!
Grüße Matthias
ich möchte mir eine neue Edelstahl Kühlschlange zulegen und ich frage mich, welcher Durchmesser wohl effektiver ist.
Konkret sollen 25-30 Liter Würze in einem Contacto 36 Liter Topf mit 36 cm Innendurchmesser gekühlt werden.
Wenn ich hier nun eine Kühlspirale mit 32cm Durchmesser einsetze, bleiben am äußeren Rand nur noch 2cm Platz für Würze, die den kühler umhüllt. Aber ich hätte 20 Meter Edelstahlrohr in der Würze.
Nehme die die nächst kleinere,wäre ich bei 23cm Durchmesser und somit bei knapp 7cm zum Rand. Hätte aber nur noch 15 Meter Rohr in der Würze.
Was ist nun effektiver? Mehr Rohr=mehr gut? Oder hat eine Kühlschlange so nah am Rand weniger Kühlleistung und macht deshalb weniger Sinn?
Zusätzlich frage ich mich, wie herum ich das kalte Wasser durch die Spirale laufen lassen soll. Von oben nach unten oder umgekehrt?
Was sind eur Erfahrungen?
Vielen Dank!
Grüße Matthias