Seite 1 von 1
Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 07:36
von Manuel
Hallo zusammen,
Bin recht neu unter den Hobbybrauern und würde nun gerne mal ein Single Hop Pale Ale brauen und zwar mit Mandarina Bavaria.
Geht das? Hat jemand hierfür schon ein Rezept?
Grüße
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 08:08
von mf_aut
schau mal hier -->
Rezept
http://www.maischemalzundmehr.de hilft oft bei solchen Dingen.
Einfach links die Zutaten als "Filter" einstellen.

Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 09:05
von Boludo
Wenn Du mit dem Hopfen wirklich so was wie Mandarine schmecken willst, würde ich mindestens mit 5g/Liter stopfen, wenn nicht 8g/L.
Stefan
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 09:20
von Hesse
Ich kann da Stefans Aussage nur bestätigen.
Ich hatte mein Pale Ale mit 4g/Liter getopft und das war zu wenig.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 09:33
von giggls
Manuel hat geschrieben:
Bin recht neu unter den Hobbybrauern und würde nun gerne mal ein Single Hop Pale Ale brauen und zwar mit Mandarina Bavaria. Geht das? Hat jemand hierfür schon ein Rezept?
Ich würde ehrlich gesagt vom Mandarina Bavaria eher abraten. Unser IPA, das wir damit gebraut haben war zwar in Ordnung, aber andere Hopfen liefern IMO bessere Ergebnisse. Ich bin mal auf den Monroe gespannt.
Mein Favorit bisher ist der Simcoe
http://www.fangobräu.de/rezepte.shtml#ipa
Gruss
Sven
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 09:47
von Ursus007
Könnte mir vorstellen, dass das was wird. Aber bin aus Erfahrung und dem Lesen hier jetzt auch soweit, dass man wohl zum Stopfen enorme Mengen nehmen muß (was ich das nächste Mal auch mache).
Allerdings hat MaBa ja wenig a-Säure, d.h. man muß schon zum Bittern viel nehmen, erst recht, wenn man die IPA-IBUs erreichen will. Vielleicht bekommt man das durch VWH hin (also langes Kochen) und kann daraus auch noch ein paar Aromen ziehen. Und dann noch zusätzlich Whirlpoolgabe.
Hatte mal ein Weissbier mit Mandarina Bavaria Dolden (zum Bittern MaBa und Citra) gestopft. War lecker, aber ich hatte wohl auch nicht die kalthopfige Menge drin, die die mandarinigen Aromen bringt.
Mein letztes IPA hieß SiCeMBa. Warum wohl? Weil mit Simcoe, Centennial und Mandarina Bavaria gestopft wurde. Ich fand's lecker. Warte aber immer noch auf einen Kommentar meines Wichtelpartners (Das war der Zaunspfahl ...

)
Essenz meiner Worte: Mit MaBa und anderen wird's gut. Mit MaBa alleine, kann ich nicht sagen.
Ursus
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:02
von bromfiets
Ich habe letztens ein Mandarina Single Hop Pale Ale gebraut, das ich heute Abend abfüllen werde. Schüttung Pale Ale (90%) + CaraAmber (10%), 13,5 Plato, niedrig vergoren mit der S-33 (in etwa 5% Alkohol) und circa 30 IBU. Hopfengaben als VWH und im Whirlpool, dazu mit 2,5 g/l eine Woche lang gestopft. Die Nase ist vielversprechend - wenngleich auch keine irre Fruchtbombe, aber ich kann erst später sagen, wie intensiv die Mandarinennoten erscheinen.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:12
von FloMeGue
Ich habe letztens einen 20-Liter-Sud Pale Ale mit 50g Mandarina Hopfen gestopft. Ich muss sagen, dass ich dir von der Hopfensorte leider abrate (rein von meinen Erfahrungen). Der Geruch des Pale Ales war super! (Früchte/Zitrus/Mandarine) - Jedoch der Geschmack hat mich letztendlich sehr enttäuscht. Unangenehm lange Bittere im Hintergrund, die fast nicht mehr weggeht. Comet oder Hüll Melon wären meiner Meinung nach die bessere Alternative zu Mandarina.
Ich arbeite persönlich ebenfalls in der Hopfenbranche - wir haben einige Brauversuche mit verschiedenen Hopfensorten gemacht, selbst da hat Mandarina bei allen Beteiligten nicht gut abgeschnitten.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Flo MeGue
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 09:39
von Spessarter
Hallo Freunde, möchte mich mal hier dranhängen weil ich ebenfalls wie Manuel was fruchtiges machen möchte und eben dieses BaMa ins Auge gefasst habe. Wie sieht es eigentlich mit den Hüller "Zitrus artigen" wie Cascade aus - welche würdet ihr vorziehen. Ich meine nur wenn der Mandarina schon seinen Namen im Schild führt und hier mehr oder weniger "durchfällt". Ich bin jetzt ehrlich gesagt auch nicht der Stopferfreak und möchte die Aromen schon eher "rauskochen".
Gruß Harry
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 09:51
von jemo
Mit Cascade machst Du nix verkehrt. Das SNPA-Rezept von MMum ist dafür prima geeignet. Ich habe das schon mehrfach gebraut und war immer zufrieden.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 10:05
von Spessarter
Ok, mein Warenkorb für meinen Sud nächste Woche bei Hopfen und mehr ist noch nicht scharf - ich würde mich schon umstimmen lassen. Cascade hab ich noch nicht verbraut.
Hallertauer mf, Tettnanger und Saazer kamen da zum Einsatz. 100g Saphir als Pellets hab ich hier noch. Ansonsten Hallertauer mittelfrüh als Dolden. Hinterm Haus hab ich vor ein paar Wochen mehrere Hopfenpflanzen gesetzt - 2 Tettnanger, 1 Saazer und ein Hallertauer. Eine lange nachziehende Bittere wie hier beschrieben brauche ich eher nicht. Ich mag zwar ein feinherbes Pils bin aber kein Jever Fan.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 10:10
von omitz
Ich kann mich hier einigen nur anschliessen! Ich habe ein Weissbier mit Mandarina als Single Hop gerbraut und mit 2g/L gestopft. Das Aroma von Mandarine war sehr gering. Wer dieses Aroma haben will, der sollte eher Richtung 6g/L gehen, sonst wird das nix.
Insgesamt bin ich vom Mandarina schon etwas enttäuscht!

Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 10:57
von Seed7
Fuer ein Single Hop Mandarina Pale wuerde ich alle caras usw aus der schuettung weg lassen und nur Pale Maltz benuetzen. Das MO mit seiner suesse kann hier gut passen. Grosszuegige whirpool hopfung, US-05, Bry, oder Koelsch Hefe.
Die Mandarina hatte ich mal in ein ziemlich malziges American Amber benuetzt, das hat nicht geklappt.
Mit den neuen deutschen hopfen habe ich jetzt mit einer 50/50 pale, weizen schuettung untergarig gebraut. Mandarina, Blanc und Melon single hop. Auch hier eine grosszuegige whirpool hopfung und keine stopfen. Dann ueberzeugen die Hopfen.
Die Hopfen sollten denke ich auch nicht mit den Amerikanischen oder Neuseelaendischen verglichen werden. Das macht ihr doch auch nicht mit der Mittelfrueh und Cluster.
Ingo
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 11:04
von Spessarter
jemo hat geschrieben:...Das SNPA-Rezept von MMum...
Hab mich da angemeldet und Eben mal angesehen - als Pils-freund würde ich schon auch mal ein PA machen wollen.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 11:11
von bromfiets
Meines Erachtens muss da etwas differenziert werden. Den ManBav von 2013 fand ich auch nicht so bombastisch. Ich habe mein Mandarina Pale Ale dieses Mal aber mit dem 2014-Jahrgang brauen dürfen, habe - wie oben beschrieben - nur mit 2,5 g/l gestopft und bin schlichtweg begeistert. Durch eine stattliche Restsüße, die das Bier hat, kommen die Mandarinen-Noten wirklich gut zum Vorschein. Dass man damit keine Fanta Mandarine vergleichen kann, sollte aber klar sein.
Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 11:19
von jemo
Spessarter hat geschrieben:Hab mich da angemeldet und Eben mal angesehen - als Pils-freund würde ich schon auch mal ein PA machen wollen.
Als Pilsfreund kannst Du das mit einer hochvergärenden Hefe pimpen. Ich vergäre das gerade mit der Wyeast 1217, die kommt so ca. auf einen Endvergärungsgrad von 80%.
Das schmeckt jetzt schon recht vielversprechend, wobei ich das noch etwas lagern muß.