Seite 1 von 1

Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:58
von Blancblue
Gerade bei Malt Miller auf Facebook gesehen - ist vielleicht für den ein oder anderen interessant:

https://www.themaltmiller.co.uk/product ... le-filler/

Eigentlich ne ganze nette Idee und zudem relativ günstig.

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:10
von gulp
Blancblue hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:58 Gerade bei Malt Miller auf Facebook gesehen - ist vielleicht für den ein oder anderen interessant:

https://www.themaltmiller.co.uk/product ... le-filler/

Eigentlich ne ganze nette Idee und zudem relativ günstig.
Wow, das ist ja mal cool. Muss ich haben. Merci für den Tipp! :thumbup

Gruß
Peter

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:15
von Paule
Mega coole Idee! Werd ich auch zuschlagen! :thumbup

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:10
von fg100
gulp hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:10
Blancblue hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:58 Gerade bei Malt Miller auf Facebook gesehen - ist vielleicht für den ein oder anderen interessant:

https://www.themaltmiller.co.uk/product ... le-filler/

Eigentlich ne ganze nette Idee und zudem relativ günstig.
Wow, das ist ja mal cool. Muss ich haben. Merci für den Tipp! :thumbup

Gruß
Peter
Hallo Peter,
bin mir nicht sicher ob das bei deinen Kompensatorhähnen funktioniert. Die haben doch eine Entlüftung. Entweicht da nicht der Gegendruck?
Grüße Franz

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:41
von gulp
Ich denke da braucht man den dazugehörigen Hahn, auf der selben Seite.

Gruß
Peter

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:47
von Bierwisch
Was anderes zum Thema - ich habe in Litauen mal was gesehen, was mir heute gut gefallen würde (damals hatte ich noch keine Zapfe) - die Brauereigaststätte hatte spezielle Zapfhähne, mit denen sie Kunststoffflaschen mit Schraubgewinde gefüllt haben. Mit etwas Mühe haben sie damit auch Gläser gefüllt.
Wenn es sowas auch für Glasflaschen gäbe...

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:51
von Paule
gulp hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:41 Ich denke da braucht man den dazugehörigen Hahn, auf der selben Seite.

Gruß
Peter
Ich hab so einen Intertap Zapfhahn. Da passt das Ding rein. :thumbup

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:59
von Malzwein
beryll hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:42 Das Ding ist wirklich eine nette Erfindung, muss ich zugeben - auch der Preis ist super.
Ich werfe einfach mal das Wort "Splitterschutz" in den Raum, welches bei jedem hier vorgestellten GDA sofort genannt wird... :Angel

VG Peter
Jep! Und die meine Putzarbeit kostet auch etwas. Wenn ich mal mit der Flasche abrutsche, wenn die fast voll ist...

Die Idee ist für ein paar Flaschen zum mitnehmen/-geben so nebenbei abgefüllt trotzdem interessant.

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:30
von schloemi
Was mich irritiert ist die Schaumbildung beim Abfüllen, da stimmen für mein Dafürhalten die Druckverhältnisse nicht, bzw. das Vorspannen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass hierdurch möglicher Sauerstoff ausgetrieben wird, aber den will ich ja auch gar nicht drin haben.

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 15:03
von stefan78h
hat das System inzwischen jemand getestet?

Re: Günstiger Gegendruckabfüller für Zapfanlagen

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 20:15
von Eifelbauer
Bierwisch hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:47 Was anderes zum Thema - ich habe in Litauen mal was gesehen, was mir heute gut gefallen würde (damals hatte ich noch keine Zapfe) - die Brauereigaststätte hatte spezielle Zapfhähne, mit denen sie Kunststoffflaschen mit Schraubgewinde gefüllt haben. Mit etwas Mühe haben sie damit auch Gläser gefüllt.
Wenn es sowas auch für Glasflaschen gäbe...
Das da vielleicht?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 071#p96156

Gruß Arnd