Seite 1 von 1

Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 12:34
von chaos-black
Hallo Leute,
ich hab gestern ein Bier ins Keg befördert, mit dem ich noch nicht so richtig zufrieden bin und hätte gern eure Meinungen zum weiteren Vorgehen.
Das Bier zielte schon darauf ab eher auf der süßeren Seite zu sein, auch weil es mit Holunderblüten gestopft werden sollte, es ist mir aber beinahe ein bisschen zu süß. Probiert habe ich es allerdings ohne Karbonisierung.

Die Details zum Rezept:
Es ging los bei 12,7°P und ist nur auf 4,7°P runtervergoren, das ist laut Beersmith measured attenuation von 63%. Ich habe mit Schüttung, Hefe und Maischeprogramm versucht einen Spagat aus süßlich, malzig aber nicht zu süß zu schaffen. Daher habe ich einen eher hohen Caraanteil mit der Brewferm Top kombiniert aber die Rasten auf einen hohen Anteil vergärbarer Zucker gesetzt. Bei den Malzen nicht wundern, die konkrete Zusammensetzung der Caramalze war auch dem Aufbrauchen von offenen Tüten geschuldet und hätte nicht so komplex sein müssen:
73% Pilsner, 11,5 Weizen hell, 9,7% Carabelge, 4,7% Carapils und 1,1% Caraaroma. Dazu muss man aber sagen, dass Carapils wohl überwiegend wenn es mitgemaischt und nicht nur gesteept wird von den Enzymen aufgespalten wird. Daher hab ich mir gedacht ca 11% restliche Cara wird schon passen.
Der Maischeplan ging auf Trockenheit: 55°C 5min, 63°C 40min, 66°C 30min, 72°C 15min, 78°C abmaischen. Dazu hab ich das Bier von 12,7°P auf 30IBU gehopft, auch um zu süß zu vermeiden.

Möglicher Lösungsweg?
Die Brewferm Top ist ja nicht gerade für hohe Vergärgrade bekannt, aber vielleicht hab ich ihr zu viel Cara zugemutet. Kann es sein, dass sie außerdem vielleicht Probleme mit Maltotriose hat? Dann würde ich nämlich überlegen noch ein Tütchen US-05 für das trockenere Finish ins Keg mit Spundventil zu geben.
Oder reicht es eventuell schon das Bier zu karbonisieren, vielleicht auch etwas höher, damit der süße Eindruck abnimmt?

Was meint ihr?

Beste Grüße,
Alex

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 12:47
von gulp
Bei ~ 16% Caragedöns muss man sich nicht wundern, wenn das "süß" rüber kommt.
Ich würde eine Saison Hefe einsetzen und dann noch dezent Hopfen stopfen.

Gruß
Peter

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 13:39
von M0ps
Meiner Erfahrung nach trägt Carapils aber nicht wirklich zur Süße bei wenn es direkt eingemaischt wird .
63 % SEV ist halt echt wenig. Ich würd's ja mit der US-05 probieren.
Wenn du damit so Richtung 80% landest +Carbonisierung sollte der Eindruck schon weniger süß sein denke ich.

Aber Peter hat da bestimmt 100x mehr Erfahrung als ich :)

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 14:01
von Boludo
Eine Saisonhefe funktioniert in desem Fall sicher sehr gut, verändert den Charakter des Bieres stark. Ich würde es auch mit der US-05 versuchen, eventuell zusammen mit sowas:
https://www.braupartner.de/shop/Pilsene ... 9b2a9fe961
Hab das aber noch nie ausprobier.

Stefan

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 14:24
von chaos-black
Hm, stopfen würde ich hier ungern, da ich das Bier für die Garten-Holunderblüten gebraut hab, und die sind auch schon drin gewesen und riechen und schmecken sehr lecker.
Den Grundcharakter möchte ich nicht verändern - und ne Saisonhefe müsste ich auch extra bestellen. Ich denk mal ich schmeiss die US-05 rein :) Vielleicht kann ich mir dann auch das Zwangskarbonisieren sparen :D

Beste Grüße,
Alex

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 01:18
von Tozzi
Die Belle Saison macht da ganz sicher noch ein trockenes Bier draus, mit 0% Restextrakt... :Cool
Aber das willst Du wahrscheinlich dann doch nicht...

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 07:41
von Bronkhorst
Ich hatte bisher bei 2 Bieren einen so niedrigen V°.
Eine 2 Hefe hat in beiden Fällen nicht geholfen, die haben noch 2% weiter vergoren und das wars. Auch Hefenahrung brachte nichts.
Beim 2. Mal habe ich dann Zucker zugegeben, das hilft natürlich und ich glaube daraufhin wurde auch noch Extrakt der Würze vergoren.

Jens

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 07:46
von Seed7
Ich denke nicht das mehr von einer anderen hefe noch wirklich was bringt, ausser zucker braucht es noch andere nahrungsmittel und die koennen wohl alle alle sein. Auch aus erfahrung, meistens klappt es nicht.

Suesse kompensiert man mit bittere. Vertraegt das bier mehr bittere? Sa ja, dann versuche es mit einigen tropfen von diesen isomerisierten hopfen extrakt aus der flasche,

Ingo

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 07:55
von flying
Vielleicht noch ein paar Liter 12,7% Traubenzuckerlösung zugeben? Macht das Bier insgesamt schlanker ohne die Ausgangsstammwürze zu verändern und bringt die Gärung noch mal in Gang. Besser wäre sogar eine nur 10%-ige Lösung damit der Alkoholgehalt nicht steigt.. :Grübel

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2018, 17:32
von chaos-black
Vorgestern hab ich die US-05 dazugegeben und dann das Fass von ~19°C Umgebungstemperatur auf ~25°C gestellt. Nun ist der Fassdruck von 0,4Bar (damit das CC Keg dicht hält) auf 0,8Bar geklettert. Nun weiß ich nicht wie viel ich davon auf den Temperaturunterschied schieben kann, aber grundsätzlich stimmt es mich eher zuversichtlich :)

Re: Bier ist etwas zu süß - Lösungswege?

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 12:36
von chaos-black
Noch ein kleines Update: Mittlerweile ist der Druck im Fass auf 1,4 Bar geklettert. Ich lass ihm noch ein paar Tage und schicke das Bier danach in die Kühlung zum anschließenden Umdrücken.

Ich werd aber sicherheitshalber das Fass auch öffnen und reinschauen, nicht dass da irgendwelche lustigen Organismen von der Holunderblüten angefangen haben zu werkeln.

Beste Grüße,
Alex