Seite 1 von 1

Frage zum Gärungsstart

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 18:46
von seriously
Hallo zusammen,
ich lese normalerweise nur mit und halte mich mit Kommentaren zurück, hätte aber jetzt trotzdem mal ein Anliegen weil ich etwas unsicher bin.
Ich habe am vergangenen Sonntag ein Pale Ale gebraut, entsprechend der Anleitung und den Zutaten von Besserbrauer.

(Lange Geschichte: Ich habe angefangen mit dem Besserbrauer-Set und das zweimal gebraut. Mir war es dann zu doof dass dabei immer so wenig rum kommt und hab mir dann Equipment besorgt um zumindest Mal die doppelte Menge brauen zu können. Der begrenzende Faktor ist momentan der Topf, mir fehlt noch ein Einkocher.)

Das Brauen hat soweit alles gut geklappt, ich war nur etwas irritiert weil die Hefe (US-05) irgendwie nicht so in die Gänge gekommen ist wie ich es gewohnt war. (dh. auch nach 48h kein Blubbern im Gärspund) Heute habe ich dann mal nachgesehen, folgendermaßen sieht das ganze aus:
paleale.jpg
Geh ich richtig in der Annahme dass die Hefe trotzdem angekommen ist und dass das schon Niederkräusen sind?

Danke + Gruß!

Re: Frage zum Gärungsstart

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 22:13
von Boludo
Ja alles ok. Vergiss das Geblubber.

Stefan

Re: Frage zum Gärungsstart

Verfasst: Freitag 1. Juni 2018, 09:10
von seriously
Danke!

Re: Frage zum Gärungsstart

Verfasst: Freitag 1. Juni 2018, 09:29
von Bloodstroem
Kein geblubber ist mir auch schon einige male passiert.

Grund: Der Deckel vom Eimer/Fass war nicht richtig drauf.

VG
Till