Seite 1 von 1
Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 10:13
von murph
Guten Morgen Gemeinde,
ich würde gerne das nächste Bier (evtl. ein helles Ale) mit Holunderblüten verfeinern. Jetzt habe ich lediglich getrocknete und keine frischen.
Die Suche hier im Forum hat so einiges ergeben, aber immer mit frisch geernteten Blüten.
Da ich mal davon ausgehe, dass getrocknete sich nicht wie frische verhalten, bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ist da jetzt mitkochen besser und wenn ja, wie viel g/l ?
Oder doch Stopfen zum Ende der HG, und wenn ja wie viel ?
LG
Murph
Re: Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 10:50
von chaos-black
Ich hab getrocknete in einem Sud sowohl 5min vor Kochende als auch in den Whirlpool bei 80°C für 30min gegeben. Das waren jeweils 4g/L und Teil einer kleinen Kräutermischung. Das Bier ist jetzt ca ein halbes Jahr alt und noch immer kann man die Holunderblüte deutlich herausschmecken. Wenn dein Bier nur damit verfeinert werden soll und der Holunder nicht noch gegen viele andere Dinge anstinken muss, würde ich die Mengen auf je ca 2g/L reduzieren denke ich.
Gestopft hab ich bisher auch nur mit frischen, das ist aber ein anderes Bier - wenn auch sehr lecker :)
Beste Grüße,
Alex
Re: Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 17:15
von flying
Das Aroma steckt in den gelben Blütenpollen. Je nach dem wie die Pollen beim Trocknen flöten gehen oder schrumpeln/oxidieren verändert sich das Aroma etwas. Ich würde so 2 Teelöffel getrocknete Blüten pro Liter am Kochende geben..?
Re: Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 12:55
von murph
flying hat geschrieben: ↑Montag 4. Juni 2018, 17:15
Das Aroma steckt in den gelben Blütenpollen. Je nach dem wie die Pollen beim Trocknen flöten gehen oder schrumpeln/oxidieren verändert sich das Aroma etwas. Ich würde so 2 Teelöffel getrocknete Blüten pro Liter am Kochende geben..?
Danke. Das werde ich mal ausprobieren.
Vanillepulver habe ich auch noch. Das werde ich dann mal in einem dunklen Coffee-Stout testen.
Re: Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Samstag 9. Juni 2018, 08:02
von Dyonisos
Ich bin so vorgegangen:
Holunderblütensirup herstellen; Rezepte gibt es in einem berühmten Kochforum, den Zitronensaft würde ich weglassen und vllt. ein bischen Schalenabrieb dazugeben.
Den Sirup legt man beim Umschlauchen vor dem Abfüllen vor. Die benötigte Zucker- bzw. (Sirup-)menge kann man ja vorher ausrechnen.
Du hast nur getrocknete Blüten, aber zur Zeit explodiert (zumindest in meiner Region) der Holunder geradezu und ist in Hülle und Fülle verfügbar.
Re: Wann und wie viel getrocknete Holunderblüten zugeben ?
Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 14:39
von xjoex
Bei meinem Holunderweizen habe ich 0,7g/l getrocknet Holunderblüten nach dem Kochen bei unter 80° hinzugefügt und nach der Hauptgärung mit 1,3g/l gestopft.
Ich persönlich finde dass nur das Stopfen was bringt, im Heißbereich hat es keinen Sinn. Sieht man auch bei den meisten Holundersirup Rezepten.
Weiters würde ich darauf achten möglichst wenig Grünzeug mit einzubringen, das kann möglicherweise beim Kochen dann auch noch Bittere eintragen.