Seite 1 von 1
Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 12:58
von württemberg
Hallo Freunde,
das nächste Bier soll ein Pils werden. Aber nicht nur ein Pils... sondern DAS Pils

. Dazu hab ich mir überlegt (und im Brauseminar aufgeschnappt) man könnte doch einfach weiches Wasser kaufen. Damit meine ich im Handel erhältliche Wasserflaschen. Es werden keine Kosten und Mühen gescheut!
Hat jemand mit dieser Idee schon Erfahrung gemacht und natürlich brauche ich eine Marke mit möglichst wenig Salzen usw.
Ich hab mir z.B. das Schwarzwaldwasser angeschatu (blackforrest-still.de). Darin sind nach der Produktbeschreibung folgende Sachen drin:
Mineralien und
Spurenelemente:
Calcium 5,2 mg/l
Natrium 0,6 mg/l
Magnesium 1,9 mg/l
Kalium 1,6 mg/l
Hydrogencarbonat 18,3 mg/l
Sulfat 3,4 mg/l
Chlorid 0,9 mg/l
Mineralisierung gesamt: 35,8 mg/l (sehr niedermineralisiert)
Was mein Ihr dazu? lässt sich damit ein klasse Pils brauen?
Freu mich über Antworten.
Gruß württemberg
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 13:53
von schlupf
Ich habe mir sagen lassen, es gibt destilliertes Wasser günstig in 5 Liter Kanistern zu kaufen.
Ich denke, das dann einfach nach Belieben aufzusalzen müsste das Beste sein.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 14:17
von Kurt
Das Wasser im Schwarzwald bring auf jeden Fall Spitzen-Pils hervor, Alpirsbacher zum Beispiel. Das Wasser ist aber nur ein Baustein zum perfekten Pils (wie auch immer man das definiert, es gibt ja eine ganze Bandbreite von Pils-Bieren).
Gerne genommen wird Purania-Wasser aus dem 5L Kanister mit etwas Glück für 1€. Ich nehme Osmosewasser als Basis. Dann geht es aber weiter! Welches Malz ist den optimal? Tennenmalz? Muss da Spitzmalz rein - oder gar Reis (war hier mal eine Empfehlung für schlankes norddeutsches Pils). Maischverfahren - Dekoktion? Saazer Hopfen oder doch Tettnanger? Welcher Hefestamm und wie vergoren? Die Liste ist lang wie man sieht...
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 14:18
von flying
Aqua Purania "still" im 5 L PET-Flaschen hat unter Hobbybrauern und auch bei Tee- und Kaffeefreaks einen guten Ruf. Gibt es im Edeka oder Real für ca. 1 € pro 5 L. Allerdings gibt es auch verschiedenen Quellen. Alle sehr weich aber optimal ist die aus Tschechien (Quelle Aqua Bella VS 2).
Kleinere Gebinde aus PET wären mir wegen des schlechteren Verhältnisses Flüssigkeit zur Plastikoberfläche nix. Möglicherweise habe ich eine kleine Macke aber ich meine immer in kleinen PET- Wasserflaschen, die schon eine Weile stehen und wo nur noch ein Rest drin ist, jede Menge Acetaldehyd zu schmecken..?
Dein Schwarzwaldwasser enthält zuwenig Calcium meine ich? Empfohlen werden min. 25 mg/L.
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 07:31
von württemberg
Danke für die Antworten. Das mit dem destillierten Wasser würde ich mit Vorsicht genießen. Auch nach einer Aufsalzung halte ich das trinken davon eher als... naja nicht gut eben. Und das perfekte Pils... ja das ist die Jahrhundertfrage. Malz, Hefe, Hopfen, Liebe, alles wichtige Zutaten. Danke für die Tipps mit dem 5L-Kanister. Damit werde ich es mal versuchen. Gespannt bin ich vor allem auf die Unterschiede, mit meinem Hahnenwasser und dem gekauften Wasser.
Gut Sud Euch.
Gru´ß württemberg
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 08:09
von Boludo
Ich braue alls meine Biere mit aufgesalzenem Osmosewasser und seither sind sie deutlich besser geworden. Was daran nicht gut sein soll, verstehe ich nicht.
Stefan
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 08:38
von schlupf
Kennt man ja: von destilliertem Wasser stirbt man, Salzsäure ist böse Chemie...
Jaja...
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 10:12
von Ursus007
Ich hab für mein Pils 4:1 dest. Wasser mit Leitungswasser (sehr hart) verschnitten. Mir hat's so sehr gut geschmeckt.
Purania hatte ich mal für'n Pale Ale, das wäre aber mit härterem Wasser sicher auch fertig geworden.
Aber wie schon zur Genüge erörtert: Wasser ist nur eine Stellschraube für's Endergebnis.
Ursus
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 11:38
von Ladeberger
Ursus007 hat geschrieben: Dienstag 5. Juni 2018, 10:12
Purania hatte ich mal für'n Pale Ale, das wäre aber mit härterem Wasser sicher auch fertig geworden.
Fertig geworden bestimmt. Nur wie es geschmeckt hätte, ist die Frage
Gruß
Andy
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 11:58
von Boludo
Ursus007 hat geschrieben: Dienstag 5. Juni 2018, 10:12
Aber wie schon zur Genüge erörtert: Wasser ist nur eine Stellschraube für's Endergebnis.
Ursus
Ich zitiere mal den Andy:
Ladeberger hat geschrieben: Montag 25. Dezember 2017, 18:43
.... Das wird mit 2 min Mehraufwand pro Brautag signifikant bessere Ergebnisse hervorbringen. Bessere Enzymarbeit (so viel zum Thema "präzises Rasten"), bessere Bitterqualität, bessere Eiweissfällung, bessere Gärung und damit höherer Endvergärungsgrad, schnellere Reifung, höhere Hefevitalität. Die Liste geht noch lange weiter.
Warum man das verschenken will, erschließt sich mir absolut nicht.
Gruß
Andy
Gerade beim Pils ist das Wasser eine der wichtigsten Stellschrauben.
Stefan
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 12:08
von flensdorfer
Ich hole mir für Pils immer Purania, obwohl wir hier oben in Flensburg schon relativ gutes Wasser haben. RA liegt bei 5°dH, lediglich Chlorid und Sulfat sind zu niedrig.
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 12:45
von württemberg
Ja, ne schon klar mit dem destillierten Wasser. Ich hatte da nur was im Kopf mit: "trinks nicht pur, schwemmt alle Mineralien aus derm Körper =>ungesund"
aber danke für die Belehrung, sollte ok sein. passt.
Und jap, beim brauen ist das Wasser/die Wasserqualität eine nicht außer Acht zu lassende Stellschraube. Ich werd es mal ausprobieren.
Oh das wird super.
Gru´ß württemberg
Re: Wasser im Handel kaufen fürs Pils
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 13:43
von Feonbaer
Das Wasser sollte man wirklich nicht außer acht lassen.
Ich musste auch schon diese Erfahrung machen.
Braut mal mit dem falschen Wasser und Röstgerste ein Bier, dagegen ist jedes Sauerbier mild.
Ich benutze mittlerweile auch nur noch Aqua Purania zum Brauen.
Seit dem gab es keine Probleme mehr.