Fehler in AOI Brausteuerung
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 13:20
Hallo erstmal an das Forum,
ich bin ganz neu in das Thema Bier brauen eingestiegen und daher mal einen kurze Vorstellung meiner Person. Ich bin der Jörg und komme aus der Lüneburger Heide, beruflich repariere ich die elektronische Ausrüstung von Flugzeugen und hab vor Jahren mal Rundfunk und Fernsehtechniker gelernt. Ich hoffe das hier der richtge Platz für meinen Beitrag ist ansonsten bitte verschieben.
Ich habe mir die AOI Steuerung in der Variant Relais mit einem Adroino Nano aufgebaut. Das klappt auch soweit ganz gut, habe aber beim kompelieren zu wenig Speicher auf dem Board. Ich hab dann wie beschrieben das Logging deaktiviert. Jetzt klappt es und die Steuerung geht soweit.
Der festgestelle Fehler in der Software:
wenn man ins Memü Setup geht und dort mit dem Einstellregler durch das Menü scrollt geht der Curser auch unterhalb des Menüpunktes "zurück". Die Zuordnung im Programm passt da nicht. Ich hab den Sketch geändert und hier ist die Lösung :
#ifdef loggingaktiv
if (drehen == 3)
{
altdrehen = 3;
rufmodus = 43;
lcd.setCursor(11, 0);
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 4)
{
altdrehen = 4;
rufmodus = 44;
lcd.setCursor(11, 1);
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 5)
{
altdrehen = 5;
rufmodus = altmodus;
lcd.setCursor(11, 2);
lcd.print("=>");
}
#else
if (drehen == 3)
{
altdrehen = 3;
rufmodus = 44;
lcd.setCursor(11, 0); // geändert von 1 auf 0 sonst passt das Menü nicht
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 4)
{
altdrehen = 4;
rufmodus = altmodus;
lcd.setCursor(11, 1); // geändert von 2 auf 1 sonst passt das Menü nicht
lcd.print("=>");
}
#endif
Mit der Änderung funzt das dann einwandfrei. Ich weiß nicht wenn ich anschreiben müsste um den Sketch im Wicki anzupassen.
Mein anderes Problem. Ich würde gerne die Logging Funktion mit benutzen hab aber zuwenig Platz, ich hab vorher nur mit Bascom Controler programmiert und bin in der Arduino Welt noch nicht so fitt. Mir ist die Intevallsteuerung vom Rührwerk dazu eingefallen. Ich wollte meinen ständig laufen lassen eventuell kann ich mir diese Funktion sparen. Was wäre denn noch machbar um etwas Platz zu bekommen?
Danke Gruß Jörg
ich bin ganz neu in das Thema Bier brauen eingestiegen und daher mal einen kurze Vorstellung meiner Person. Ich bin der Jörg und komme aus der Lüneburger Heide, beruflich repariere ich die elektronische Ausrüstung von Flugzeugen und hab vor Jahren mal Rundfunk und Fernsehtechniker gelernt. Ich hoffe das hier der richtge Platz für meinen Beitrag ist ansonsten bitte verschieben.
Ich habe mir die AOI Steuerung in der Variant Relais mit einem Adroino Nano aufgebaut. Das klappt auch soweit ganz gut, habe aber beim kompelieren zu wenig Speicher auf dem Board. Ich hab dann wie beschrieben das Logging deaktiviert. Jetzt klappt es und die Steuerung geht soweit.
Der festgestelle Fehler in der Software:
wenn man ins Memü Setup geht und dort mit dem Einstellregler durch das Menü scrollt geht der Curser auch unterhalb des Menüpunktes "zurück". Die Zuordnung im Programm passt da nicht. Ich hab den Sketch geändert und hier ist die Lösung :
#ifdef loggingaktiv
if (drehen == 3)
{
altdrehen = 3;
rufmodus = 43;
lcd.setCursor(11, 0);
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 4)
{
altdrehen = 4;
rufmodus = 44;
lcd.setCursor(11, 1);
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 5)
{
altdrehen = 5;
rufmodus = altmodus;
lcd.setCursor(11, 2);
lcd.print("=>");
}
#else
if (drehen == 3)
{
altdrehen = 3;
rufmodus = 44;
lcd.setCursor(11, 0); // geändert von 1 auf 0 sonst passt das Menü nicht
lcd.print("=>");
}
if (drehen == 4)
{
altdrehen = 4;
rufmodus = altmodus;
lcd.setCursor(11, 1); // geändert von 2 auf 1 sonst passt das Menü nicht
lcd.print("=>");
}
#endif
Mit der Änderung funzt das dann einwandfrei. Ich weiß nicht wenn ich anschreiben müsste um den Sketch im Wicki anzupassen.
Mein anderes Problem. Ich würde gerne die Logging Funktion mit benutzen hab aber zuwenig Platz, ich hab vorher nur mit Bascom Controler programmiert und bin in der Arduino Welt noch nicht so fitt. Mir ist die Intevallsteuerung vom Rührwerk dazu eingefallen. Ich wollte meinen ständig laufen lassen eventuell kann ich mir diese Funktion sparen. Was wäre denn noch machbar um etwas Platz zu bekommen?
Danke Gruß Jörg