Gärung durch Frage zum Abfüllen
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 15:37
Hallo Leutchen,
meine Bier ist fertig vergoren. Ich will/muss morgen abfüllen.
Aktuell lagert das Bier in einem 60 Liter Fass.
Da ich aktuell keine Möglichkeit habe das Bier von der Hefe abzuziehen und in Flaschen zu füllen, wollte ich fragen ob es es ein großer Rückschritt wäre, wenn ich die Flachen direkt aus dem Gärfass abfülle?
Welche Vor/Nachteile könnte ich davon haben? Wenns arg schlecht ist könnte ich das Bier in meinen 50 Liter Kochtopf schlauchen, das Gärfass reinigen und wieder dort hineinfüllen um dann in Flaschen umzufüllen. Das wäre mir momentan aber zuviel arbeit an der Luft und ein unnötiger Herd für Infektionen, oder?
Danke und Gruß
Fabian
meine Bier ist fertig vergoren. Ich will/muss morgen abfüllen.
Aktuell lagert das Bier in einem 60 Liter Fass.
Da ich aktuell keine Möglichkeit habe das Bier von der Hefe abzuziehen und in Flaschen zu füllen, wollte ich fragen ob es es ein großer Rückschritt wäre, wenn ich die Flachen direkt aus dem Gärfass abfülle?
Welche Vor/Nachteile könnte ich davon haben? Wenns arg schlecht ist könnte ich das Bier in meinen 50 Liter Kochtopf schlauchen, das Gärfass reinigen und wieder dort hineinfüllen um dann in Flaschen umzufüllen. Das wäre mir momentan aber zuviel arbeit an der Luft und ein unnötiger Herd für Infektionen, oder?
Danke und Gruß
Fabian