Seite 1 von 1

Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 15:37
von Fabolizer
Hallo Leutchen,

meine Bier ist fertig vergoren. Ich will/muss morgen abfüllen.
Aktuell lagert das Bier in einem 60 Liter Fass.

Da ich aktuell keine Möglichkeit habe das Bier von der Hefe abzuziehen und in Flaschen zu füllen, wollte ich fragen ob es es ein großer Rückschritt wäre, wenn ich die Flachen direkt aus dem Gärfass abfülle?

Welche Vor/Nachteile könnte ich davon haben? Wenns arg schlecht ist könnte ich das Bier in meinen 50 Liter Kochtopf schlauchen, das Gärfass reinigen und wieder dort hineinfüllen um dann in Flaschen umzufüllen. Das wäre mir momentan aber zuviel arbeit an der Luft und ein unnötiger Herd für Infektionen, oder?

Danke und Gruß
Fabian

Re: Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 16:08
von whatwouldjesusbrew
Hat dein Gärfass einen Hahn? Falls ja: Zucker in Flaschen vorlegen und direkt aus dem Hahn abfüllen, geht wunderbar. Nur gegen Ende ein bisschen aufpassen, dass du nicht allzuviel Hefereste in die Flaschen bekommst. Sehe sonst nichts, was dagegen spricht - das wird häufig so gemacht.

Re: Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 16:12
von Fabolizer
Hi Bene,

jop hat einen Hahn. OK also einzig Negative was passieren kann das ich zu viel Trubstoffe gegen ende hab. Dann werd ich das wohl so machen.
Das ist mein erster Sud in der größen Ordnung und ich hab nur ein fass wo es reinpasst. Mit der Zeit hol ich mal ein zweites dazu. Dann kann ich es erst von dem Trubkegel abziehen und dann in Flaschen füllen.

Kann ich den Zucker zur Dosage direkt in die Flasch geben oder erst vorlösen?

Danke und Gruß

Re: Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 16:19
von Rici-
Moin,
Ich Fülle mein bier immer direkt vom gärbottich in die Flaschen. Hatte noch nie Probleme gehabt. Mache immer zucker in die Flasche und ab damit. Macht ihr immer ein zwischenstop in einem anderen Fass?

Re: Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 16:24
von Fabolizer
HI Rainer,

bis jetzt (hab max 20 Liter gemacht im Einkocher) hab ich es nach der HG von abgestorbenen Hefe gezogen und meistens noch 1 Woche in einen frischen Gäreimer gegeben. Das Bier war dann halt immer super klar (und so konnte ich mein Gurken Ale herstellen, 2.Gärung im frischen Eimer mit 2 Kilo Gurke :D )

Gruß
Fabian

Re: Gärung durch Frage zum Abfüllen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 16:30
von Rici-
Hallo,
Achso machst du das. Ich bin schon erschrocken. Mein Bier war bisher immer sehr lecker. Ich hatte in jeder Flasche ein wenig hefe drin, hat mich aber nicht gestört, hab immer aus einem Glas getrunken.