Kräuterbier: Wie kann ich mit diesen Zutaten Quatsch brauen?
Verfasst: Samstag 9. Juni 2018, 12:22
Hallo Braudis (Brau-Brudis),
ich möchte ein experimentelles Kräuterbier ohne Hopfen brauen, würzig und dunkel.
Dazu sind für 10l aktuell 1kg Whiskymalz, 1kg Cara Hell und eine russische Kwas-Basis (siehe Fotos). Die besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl und Roggenmalzpulver. Weiterhin habe ich Koriander und Orangenschalen vorbereitet, Pfeffer und andere Sachen könnten auch rein.
Als Hefe möchte ich eine OG von Brewferm nutzen, mit der habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig: Mittlerweile weiß ich, dass Roggenmalz und -mehl Milchsäure enthalten - muss ich hier was beachten?
Aktuell bin ich mir vor allem nicht ganz klar über die Rastzeiten und -temperaturen. Bei Roggen ist das ja etwas anders als bei Gerste und Getreide?
Also vielleicht hat jemand Lust, mir zu helfen, dieses unsinnige Gebräu zu konzipieren oder mir zu sagen, dass das völlig blöde ist.
ich möchte ein experimentelles Kräuterbier ohne Hopfen brauen, würzig und dunkel.
Dazu sind für 10l aktuell 1kg Whiskymalz, 1kg Cara Hell und eine russische Kwas-Basis (siehe Fotos). Die besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl und Roggenmalzpulver. Weiterhin habe ich Koriander und Orangenschalen vorbereitet, Pfeffer und andere Sachen könnten auch rein.
Als Hefe möchte ich eine OG von Brewferm nutzen, mit der habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig: Mittlerweile weiß ich, dass Roggenmalz und -mehl Milchsäure enthalten - muss ich hier was beachten?
Aktuell bin ich mir vor allem nicht ganz klar über die Rastzeiten und -temperaturen. Bei Roggen ist das ja etwas anders als bei Gerste und Getreide?
Also vielleicht hat jemand Lust, mir zu helfen, dieses unsinnige Gebräu zu konzipieren oder mir zu sagen, dass das völlig blöde ist.