Keg Washer Eigenbau Low Budget
Verfasst: Samstag 9. Juni 2018, 22:47
Moin Moin,
Da ich vor etwas längerer Zeit meinen Keg Washer fertig gestellt habe und damit mehr als zufrieden bin möchte ich andere daran teilhaben lassen bzw. eine Inspiration liefern wie es auch mit kleinem Budget geht.
Vorweg möchte ich sagen das dies keinesfalls eine Professionelle Lösung / Umbau ist dennoch absolut funktionstüchtig und für den Hobby Bereich ausreichend ist.
Ich müsste noch einmal genau ausrechnen was ich bezahlt habe für die Teile aber es beläuft sich auf 110-120€, wobei die Pumpe hier als Herzstück mit 20.000 Liter / h fast 50% des Preises ausgemacht hat.
Da ich aber ordentlich Leistung haben wollte um meine CIP Kugel anzutreiben sollte es diese sein.
Der Grund war eine große Maurer Wanne (Neu) mit einer Leistungsstarken Grizzly Schmutzwasserpumpe (NEU ) 20.000 L /h hier habe ich noch auf meine China CIP Düsen gewartet, ausserdem musste ich das Rohr noch kürzen und ein neues Gewinde reinschneiden damit die CIP Düse ziemlich mittig vom Keg sitzt.
Die Pumpe wurde mit einem Gestänge 1 Zolle mittels Druckschlauch und Schlauchklemmen verbunden. Endlich kamen die CIP Düsen an, sauber verarbeitet un ein Stückpreis von 10€ da kann man nichts sagen...
Hier der fertige Aufbau ich habe unten am Rohr ein T Stück reingesetzt das ich seperat die Steigleitungen zuschalten kann. Hier sieht man genau das T Stück, ich habe davor einen Absperrhahn Montiert um die Steigleitungen zuzuschalten oder abzuschalten je nach Gebrauch...
Der Waschtag beginnt und die Kandidaten stehen bereit ...
Vorher noch das Chemipro Oxi für den Waschtag abgewogen und in die Wanne gegeben. Ich habe jedes Keg 5 Minuten mit Chemipro Oxi gespült, anschließend 5 min mit Star San und danach Klarwasser gespült für 2 min... Mag für mansche übertrieben wirken ist für mein Gewissen aber genau richtig. Alle 3 Füllungen werden die Steigleitungen Manuell ausgebaut und mit einer Bürste gereinigt.
Auf gehts....
Der Tauchfühler wurde ganz einfach mit einem Stück Rohr überbrückt, sicherlich geht das Elektronisch einfacher aber ich bin kein Elektriker.
Leistungsdaten der Pumpe
Anschluß der NC Kupplungen
Hier ein Beispiel wie es fließt bei den Steigleitungen, da kommt ordentlich was durch auch wenn es beim Foto nicht so rüber kommt. Das Keg ist auch so Ruck zuck voll.
Hier zwei Bilder vom Waschvorgang, die Pumpe leistet extrem viel, es hört sich fast an wie ein Kärcher im inneren. Hier einmal der Einsatz ohne Keg, ich habe versucht in Deckung zu gehen... Die Betonung liegt auf versucht, im Umkreis von 10 m war alles pitsch nass innerhalb ein paar Sekunden. Auf dem Bild kommt es nicht richtig rüber aber nach abschalten der Pumpe kam 3 Sekunden später immer noch Wasser runter ;)
Nach dem Chemipro Oxi wird einfach das Schmutzwasser abgelassen per Ablaufhahn und neu befüllt für den neuen Spülgang Die Kegs sind jetzt schon von innen Blitze blank... Alle Kegs sind sauber und trocknen nun auf der Palette
Ich hoffe das ganze hat einigen die Entscheidung erleichtert sich selber einen Keg Washer zu bauen.
Bauzeit beläuft sich ca- auf 1 Std also nicht der rede wert Material wie oben erwähnt ca. 110-120€ wobei das weitaus günstiger geht.
LG Chris
Da ich vor etwas längerer Zeit meinen Keg Washer fertig gestellt habe und damit mehr als zufrieden bin möchte ich andere daran teilhaben lassen bzw. eine Inspiration liefern wie es auch mit kleinem Budget geht.
Vorweg möchte ich sagen das dies keinesfalls eine Professionelle Lösung / Umbau ist dennoch absolut funktionstüchtig und für den Hobby Bereich ausreichend ist.
Ich müsste noch einmal genau ausrechnen was ich bezahlt habe für die Teile aber es beläuft sich auf 110-120€, wobei die Pumpe hier als Herzstück mit 20.000 Liter / h fast 50% des Preises ausgemacht hat.
Da ich aber ordentlich Leistung haben wollte um meine CIP Kugel anzutreiben sollte es diese sein.
Der Grund war eine große Maurer Wanne (Neu) mit einer Leistungsstarken Grizzly Schmutzwasserpumpe (NEU ) 20.000 L /h hier habe ich noch auf meine China CIP Düsen gewartet, ausserdem musste ich das Rohr noch kürzen und ein neues Gewinde reinschneiden damit die CIP Düse ziemlich mittig vom Keg sitzt.
Die Pumpe wurde mit einem Gestänge 1 Zolle mittels Druckschlauch und Schlauchklemmen verbunden. Endlich kamen die CIP Düsen an, sauber verarbeitet un ein Stückpreis von 10€ da kann man nichts sagen...
Hier der fertige Aufbau ich habe unten am Rohr ein T Stück reingesetzt das ich seperat die Steigleitungen zuschalten kann. Hier sieht man genau das T Stück, ich habe davor einen Absperrhahn Montiert um die Steigleitungen zuzuschalten oder abzuschalten je nach Gebrauch...
Der Waschtag beginnt und die Kandidaten stehen bereit ...
Vorher noch das Chemipro Oxi für den Waschtag abgewogen und in die Wanne gegeben. Ich habe jedes Keg 5 Minuten mit Chemipro Oxi gespült, anschließend 5 min mit Star San und danach Klarwasser gespült für 2 min... Mag für mansche übertrieben wirken ist für mein Gewissen aber genau richtig. Alle 3 Füllungen werden die Steigleitungen Manuell ausgebaut und mit einer Bürste gereinigt.
Auf gehts....
Der Tauchfühler wurde ganz einfach mit einem Stück Rohr überbrückt, sicherlich geht das Elektronisch einfacher aber ich bin kein Elektriker.
Leistungsdaten der Pumpe
Anschluß der NC Kupplungen
Hier ein Beispiel wie es fließt bei den Steigleitungen, da kommt ordentlich was durch auch wenn es beim Foto nicht so rüber kommt. Das Keg ist auch so Ruck zuck voll.
Hier zwei Bilder vom Waschvorgang, die Pumpe leistet extrem viel, es hört sich fast an wie ein Kärcher im inneren. Hier einmal der Einsatz ohne Keg, ich habe versucht in Deckung zu gehen... Die Betonung liegt auf versucht, im Umkreis von 10 m war alles pitsch nass innerhalb ein paar Sekunden. Auf dem Bild kommt es nicht richtig rüber aber nach abschalten der Pumpe kam 3 Sekunden später immer noch Wasser runter ;)
Nach dem Chemipro Oxi wird einfach das Schmutzwasser abgelassen per Ablaufhahn und neu befüllt für den neuen Spülgang Die Kegs sind jetzt schon von innen Blitze blank... Alle Kegs sind sauber und trocknen nun auf der Palette
Ich hoffe das ganze hat einigen die Entscheidung erleichtert sich selber einen Keg Washer zu bauen.
Bauzeit beläuft sich ca- auf 1 Std also nicht der rede wert Material wie oben erwähnt ca. 110-120€ wobei das weitaus günstiger geht.
LG Chris