Seite 1 von 1

japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 19:29
von emjay2812
Ein Bekannter von mir ist großer Japan-Fan. Nun fragte er mich, ob ich nicht mal ein Bier mit japanischem Hopfen brauen könnte.
Die Frage ist, welche Hopfensorten in Japan angebaut werden oder typisch verwendet werden.

Google spukt nur Ergebniss über den japanischen Zierhopfen aus, das hilft mir leider nicht weiter.

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 19:30
von §11
Sorace Ace

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 19:45
von Boludo
Sorachi Ace wurde in Japan entwickelt, wird dort aber nicht mehr angebaut.
Der kommt eigentlich nur noch aus den USA und in ganz geringen Mengen seit neuestem auch aus der Hallertau.

Stefan

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 20:00
von ggansde
… und auch aus Belgien.
VG, Markus

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 20:08
von §11
Boludo hat geschrieben: Montag 11. Juni 2018, 19:45 Sorachi Ace wurde in Japan entwickelt, wird dort aber nicht mehr angebaut.
Der kommt eigentlich nur noch aus den USA und in ganz geringen Mengen seit neuestem auch aus der Hallertau.

Stefan
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Es gibt seit 2 Jahren die Hop Japan Inc., die wieder einheimische Sorten anbauen. Allerdings bin ich nicht perfect in Japanisch und kann die Dokumente nicht lessen welche Sorten genau das sind.

Jan

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 21:43
von gulp
ggansde hat geschrieben: Montag 11. Juni 2018, 20:00 … und auch aus Belgien.
VG, Markus
Servus Markus,

habe ich auch noch nicht gehört, womöglich noch in Poperinge?

Gruß
Peter

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 21:55
von ggansde
Genau. Ich habe ihn zu einem äußerst günstigen Preis hier gekauft. Und er ist genial:
http://www.hoppecruyt.be/de/shop-7
Damals gab es ihn auch noch als Pellets.
VG, Markus

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Montag 11. Juni 2018, 22:03
von gulp
Wow, Merci für den Tipp. Mit Hopfenanbau und Ferienwohnung, nicht schlecht!

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 12:30
von Spasskrapfen1
Toyomidori gibt's auch noch als Sorte

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 13:11
von flying
Ich hab mal eine Antwort von mir zum Thema aus einem alten Fred von 2016 kopiert.

Der Soraci und der Furano Ace wurden ja in den 80- iger zugelassen und vermutlich in den 70-igern gezüchtet. Hauptsächlich aus Brewers Gold, Saazer und einem Hopfen namens BeiKei No. 02. Der Furano Ace soll auch sehr "europäisch" schmecken. Der Soraci Ace bekam bei der Zucht noch einen japanischen Mutterseedling ab. Der Hopfen war zwar wie gewünscht citrusfruchtig aber schmeckte "komisch" nach Dill. Deshalb versank er wieder in der Versenkung.
Die Amis haben dann die alte Sorte wieder aus der Samenbank geholt. Bei denen schmeckt er halt citrusfruchtig und "komisch" nach Cocos. Ich denke mal in der Hallertau schmeckt er etwas weniger citrusfruchtig und "komisch" nach Dillgurken... :Grübel :P

Ne, Quatsch. Ich glaube der könnte in dem Klima und dem Boden ganz gut kommen, sowie auch ein eigenes Aroma entwickeln?

Ist vielleicht von Interesse..?

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 19:23
von emjay2812
Soraci Ace ist mir ein zu hoher Risikofaktor. Einige berichten von Dill im Bier, anderer von verbranntem Plastik oder Autoreifen. Der Hopfen tendiert anscheinend zu Fehlaromen.

Interessant wäre ja auch, womit die japanischen Großbrauereien arbeiten. Spontan fällt mir leider keine ein,
ich habe nur mal TsingTao und ein indonesisches Bier getrunken.

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 20:08
von Schlafwagenschaffner
Kirin und Asahi sind hier erhältliche Biere.

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 20:13
von Ladeberger
Die Aromenausprägungen in Richtung Dill und Kokos würde ich nicht als Fehlaroma bezeichnen. Das sind durchaus typische Aromen dieser Hopfensorte, aber nicht jeder mag sie.

An Hopfen aus japanischem Anbau zu kommen wird schwierig bis unmöglich. Meines Wissens wird dort so gut wie alles von den großen Brauereien selbst bzw. unter Vertrag für sie angebaut. Einen Sport-Markt gibt es daher quasi nicht.

Gruß
Andy

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 20:16
von Schlafwagenschaffner
Hab grad mal gelesen:
http://www.kirinichiban.com/
Ist wohl ein reines Vorderwürzebier. Schon erstaunlich für so einen großen Produzenten.

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 20:19
von Schlafwagenschaffner
Und um mal aufs Thema zu kommen, sieh das Gute liegt so nah.
Wenn ich mal Kirin zitieren darf:
Every year, KIRIN sends hop specialists to the hop fields of Saaz in the Czech Republic where they search for the best of the crops. Expertise, experience, and longstanding relationships with local producers play an important role in the rigorous process of selecting highly aromatic, high-quality hops.

Our long relationship with this region began in 1905 with a massive purchase, and, at one time, nearly 80% of the region’s hops went to KIRIN. To this day, KIRIN continues to use a wide variety of Czech hops, maintaining the tradition of selecting only the finest ingredients.
Im Nachbarland wirst du fündig. :P

Jens

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 10:19
von Boludo
Bisschen OT, aber mein Kumpel ist grad in Japan und da geht es wohl auch mit Bier ziemlich ab. Diese Bierkarte hat er mir geschickt und die IPAs seien sehr gut:

IMG-20180612-WA0006.jpg

Re: japanische Hopfensorte?

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 16:36
von flying
Von (US) Sabro und Loral hab ich bisher noch nie was gehört..?