Seite 1 von 1

Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 18:23
von Sebasstian
Hi,
immer wieder mal kommen Fragen hier im Forum zu Innenmaßen von Kühlschränken. Leider sind diese bei den Herstellern oft nicht verfügbar oder nur auf Nachfrage. Mir kam deshalb die Idee eine Kühlschrank-Datenbank anzulegen und bitte um Kollboration. Messt eure Kühlschränke aus und fügt die Innenmaße der Tabelle hinzu. Ich denke das könnte zukünftig helfen, wenn mal wieder jemand einen Gär-/Lagerkühlschrank sucht.

Die Tabelle enthält zweimal BxHxT:
... vor KK = vor dem Kompressorkasten, Bodenfläche
... oberh. KK = oberhalb Kompressorkasten (unter Inkaufnahme einer niedrigeren Nutzhöhe mittels Brett im untersten Einschubfach die volle Tiefe auszunutzend)

Hier die Datei:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing

Grüße,
Sebastian

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2018, 06:19
von Westvleteren
Könnte jemand den Gorenje RVC6299 ergänzen? Soweit ich sehen kann, ist der auch recht verbreitet im Forum.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2018, 20:51
von Westvleteren
Wäre es möglich, diesen Thread im Unterforum oben anzupinnen? Es wäre schade, wenn die Datenbank nicht weiter gefüllt würde, nur weil kaum mehr jemand den Thread sieht.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 08:52
von Sebasstian
noch ein Hinweis wie die Maße zu verstehen sind: "H vor KK" ist nicht die Höhe des Kompressorkastens, sonder die gesamte verfügbare Höhe im Kühlschrank, vor dem Kompressorkasten. Im letzten Eintrag ist das nämlich 28cm, was wohl bei Höhe oberh. KK 140cm nicht korrekt scheint. In die Tabelle sollte dann eigentlich 140+28=168cm.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 10:25
von philipp
Westvleteren hat geschrieben: Donnerstag 14. Juni 2018, 20:51 Wäre es möglich, diesen Thread im Unterforum oben anzupinnen? Es wäre schade, wenn die Datenbank nicht weiter gefüllt würde, nur weil kaum mehr jemand den Thread sieht.
Nö, aber man könnte das im Wiki verankern. Übrigens auch die Google-Docs-"Datei."

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 11:03
von Frosch
Ich finde die Tabelle eine gute Idee. Als Anmerkung würde ich diese beiden Punkte vorschlagen:
- Die Außenabmessungen sind sicherlich für manch einen interessant
- Evtl wäre es nützlich, eine Spalte für Umluftkühlung Ja/Nein hinzuzufügen (sowie ggf. weitere Merkmale wie Stromverbrauch?)

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 11:20
von stefan78h
eine Angabe wieviel NC/CC Kegs und Flaschen 0,33/0,5L rein passen.
Wäre auch super!

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 15:48
von Sebasstian
Frosch hat geschrieben: Freitag 15. Juni 2018, 11:03 Ich finde die Tabelle eine gute Idee. Als Anmerkung würde ich diese beiden Punkte vorschlagen:
- Die Außenabmessungen sind sicherlich für manch einen interessant
- Evtl wäre es nützlich, eine Spalte für Umluftkühlung Ja/Nein hinzuzufügen (sowie ggf. weitere Merkmale wie Stromverbrauch?)
Die Aussenabmessungen sind für jeden Kühlschrank in wenigen Sekunden gegoogelt. Die gibt es ja immer auf den Hersteller- und Händlerseiten (im Gegensatz zu den Innenmaßen). Ich würde damit die Tabelle nicht noch mehr aufblähen.
Sachen wie Stromverbrauch, Umlufkühlung, was passt rein usw. kann (und wurde bereits z.T.) in die letzte Spalte eingetragen werden.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 10:10
von Frosch
Sebasstian hat geschrieben: Freitag 15. Juni 2018, 15:48 Die Aussenabmessungen sind für jeden Kühlschrank in wenigen Sekunden gegoogelt. Die gibt es ja immer auf den Hersteller- und Händlerseiten (im Gegensatz zu den Innenmaßen). Ich würde damit die Tabelle nicht noch mehr aufblähen.
Mein Gedankengang ging in die Richtung, die Tabelle als Auswahlwerkzeug für die Anschaffung eines Kühlschranks zu nutzen. So könnte man sich mit wenigen Klicks die wichtigen Kriterien einstellen und müsste eben nicht noch auf jede Herstellerseite, um sich die Maße zu holen. Das ist natürlich, wie du richtig gesagt hast, immer ein Trade-off zwischen Übersichtlichkeit und Vollständigkeit.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 10:26
von Westvleteren
Ich fände es auch am besten, die Tabelle möglichst schlank zu belassen. Die Innenmaße sind am wichtigsten, Zusatzinfos kann man immer noch in die Kommentare bzw. die letzte Spalte packen. Wenn man die Tabelle zu komplex macht, dann wird dort niemand was eintragen.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 10:43
von stefan78h
Westvleteren hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 10:26 Ich fände es auch am besten, die Tabelle möglichst schlank zu belassen. Die Innenmaße sind am wichtigsten, Zusatzinfos kann man immer noch in die Kommentare bzw. die letzte Spalte packen. Wenn man die Tabelle zu komplex macht, dann wird dort niemand was eintragen.
das stimmt auch wieder!

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 22:29
von bohreromir
Gibt es das Dokument noch, bzw. eine vergleichbare Quelle? Beim Aufruf bekomme ich nur eine Fehlermeldung.
Ich verzweifelt gerade an der Auswahl eines geeigneten Kühlschranks, da Innemmaßangaben der Hersteller echt rar sind.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 22:35
von Sebasstian
Nein, das Dokument gibt's nicht mehr. Die Idee war gut, aber die Welt noch nicht bereit.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2022, 23:27
von jpl
Könnte man nicht eine entsprechende Seite im Wiki pflegen.

Grüße Jörg

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2022, 12:50
von olle
jpl hat geschrieben: Mittwoch 26. Oktober 2022, 23:27 Könnte man nicht eine entsprechende Seite im Wiki pflegen.

Grüße Jörg
Ja, fang doch einfach an.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2022, 15:07
von jpl
Kann ich leider nicht, ich habe keine Berechtigung im Wiki zu schreiben.
Aber ich kann Euch hier die Daten meines Kühlschranks nennen:
Bomann VS 3173
Höhe ohne KK : 131cm
Höhe mit KK : 155cm
Breite: 44cm
Tiefe (Flaschenhalter etc. an Tür abgebaut, die kann man einfach aushängen): 40cm

Gruß Jörg

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 10:21
von jpl
Was ich suchen würde ist ein Vollraumkühlschrank dessen Innenmaße in nutzbarer Tiefe und Breite jeweils mindestens 46cm beträgt. Wo also pro fach 4 18l-NC Kegs Platz finden würden.
Hat jemand so einen Kühlschrank oder kennt ein Modell?

Gruß Jörg

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 12:20
von lonestar
jpl hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 10:21 Was ich suchen würde ist ein Vollraumkühlschrank dessen Innenmaße in nutzbarer Tiefe und Breite jeweils mindestens 46cm beträgt. Wo also pro fach 4 18l-NC Kegs Platz finden würden.
Hat jemand so einen Kühlschrank oder kennt ein Modell?

Gruß Jörg
mmm. Also ich hab einen expliziten Getränkekühlschrank. Aber selbst der ist keine 46 tief (eher 42,43). Breite ja. so 48cm

Da würd ich eher nach Lagerkühlschränke aus dem Gastrobereich schauen. Die sind teilweise 72 Tief (aussen) Also innen min. 55-60. Sind aber auch wesentlich breiter (80cm)

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 12:26
von IronHosch
Ich hab auch schon nach einem Kühlschrank geschaut wo man 4 Jolly Kegs unterbringt aber nichts gefunden...
Ich will jetzt eher in Richtung Tiefkühltruhe gehen und diese mit Inkbird steuern.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 12:59
von HubertBräu
Ich habe einen Liebherr FK 5440.
Da passen 4 CC Kegs problemlos auf eine Ebene.

Re: Kühlschrank-Datenbank mit Innenmaßen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 13:20
von jpl
Wow, ein Hammerteil!
Bruttoinhalt 544 l
Nettoinhalt 432 l
Außenmaße B 747 x T 769 x H 1684 mm
Innenmaße B 625 x T 539 x H 1459 mm

https://www.gastro-kurz.com/liebherr-mr ... HkEALw_wcB

Aber mit 840€ auch nicht gerade ein Schnäpchen