Wiener Wasser - was haltet Ihr davon?
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 21:26
Hallo Braukollegen,
Ich habe heute auf der Homepage der Stadt Wien eine Analyse unseres Hochquellwassers gefunden, mit dem ich meine bisherigen bescheidenen Brauversuche durchgeführt habe, ohne einen Gedanken an das Wasser zu verschwenden. Das Wiener Wasser hat ja einen guten Ruf und ist als Trinkwasser wirklich international herausragend.
Jetzt interessiert mich aber doch, was die Experten hier zu diesen Werten sagen:
pH-Wert 8,1
Gesamthärte 7,2
Karbonathärte 7,1
Organischer Kohlenstoff 0,76 mg/l
Ammonium < 0,01 mg/l
Nitrit < 0,008 mg/l
Nitrat 3,3 mg/l
Chlorid < 1,0 mg/l
Sulfat 3,2 mg/l
Fluorid < 0,2 mg/l
Calcium 39 mg/l
Magnesium 7,3 mg/l
Natrium < 1,0 mg/l
Kalium < 1,0 mg/l
Ich habe hier alle Werte aus der veröffentlichten Analyse angeführt ohne Kenntnis über deren Relevanz für das Bierbrauen.
Was meint Ihr dazu, weiterbrauen wie gehabt und einfach weiter das Wasser aus der Leitung nehmen (meine bisher produzierten Pale Ales und IPAs haben mir und den Verkostern aus Familie und Freundeskreis immer gut geschmeckt) oder über Aufbereitung nachdenken??
Grüße aus Wien
Christoph
Ich habe heute auf der Homepage der Stadt Wien eine Analyse unseres Hochquellwassers gefunden, mit dem ich meine bisherigen bescheidenen Brauversuche durchgeführt habe, ohne einen Gedanken an das Wasser zu verschwenden. Das Wiener Wasser hat ja einen guten Ruf und ist als Trinkwasser wirklich international herausragend.
Jetzt interessiert mich aber doch, was die Experten hier zu diesen Werten sagen:
pH-Wert 8,1
Gesamthärte 7,2
Karbonathärte 7,1
Organischer Kohlenstoff 0,76 mg/l
Ammonium < 0,01 mg/l
Nitrit < 0,008 mg/l
Nitrat 3,3 mg/l
Chlorid < 1,0 mg/l
Sulfat 3,2 mg/l
Fluorid < 0,2 mg/l
Calcium 39 mg/l
Magnesium 7,3 mg/l
Natrium < 1,0 mg/l
Kalium < 1,0 mg/l
Ich habe hier alle Werte aus der veröffentlichten Analyse angeführt ohne Kenntnis über deren Relevanz für das Bierbrauen.
Was meint Ihr dazu, weiterbrauen wie gehabt und einfach weiter das Wasser aus der Leitung nehmen (meine bisher produzierten Pale Ales und IPAs haben mir und den Verkostern aus Familie und Freundeskreis immer gut geschmeckt) oder über Aufbereitung nachdenken??
Grüße aus Wien
Christoph