Seite 1 von 1

Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 12:33
von dpjBrau
Hallo,

vorweg, ich kann mangels ausreichender aktiver Kühlung nicht ug brauen. Meine Frau will, dass ich ein süffiges Bier zum 50. ihres Bruders braue. Nachedem er ein netter Kerl ist mache ich das auch gerne.
Es sollte nur nicht mastig werden, aber dennoch gut süffig sein. Ich braue in der 20l-Klasse.
Meine Schüttung wäre:
2,7 kg Pilsner Malz
1,0 kg Pale Ale
0,7 kg Münchner Malz 1
0,2 kg Cara Hell

Maischeschema:
Einmaischen bei 60 °C
65 Min bei 62 °C
20 Min bei 72 °C (bis jodneutral)

Ich plane mit 26 IBU
90 Min Hallertauer Mittelfrüh (25 g)
10 Min Hallertauer Tradition (58 g)

Ich werde mit der Brewferm TOP vergären - ich kenne die Hefe, ihr Geschmacksprofil und ihr Verhalten - daher ist es meine Standardhefe.

Wird das Bier mastig?

Danke für Eure Hilfe & Viele Grüße
Dieter

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 12:54
von danieldee
Ich habe sehr gute Erfahrung mit 100% Pale Ale Malz gemacht bei 68° Kombirast.
Das ist für mich der Inbegriff für süffig

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 13:17
von dpjBrau
Danke für den Vorschlag, ich wollte ihm was besonders brauen.

Oben hat sich ein Fehler eingeschlichen: Anstatt 65 Min Rast bei 62 °C muss es heißen 35 Min.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 19:32
von Bronkhorst
Wie hoch soll die Stammwürze ausfallen?

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:32
von danieldee
dpjBrau hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 12:33 Hallo,

vorweg, ich kann mangels ausreichender aktiver Kühlung nicht ug brauen. Meine Frau will, dass ich ein süffiges Bier zum 50. ihres Bruders braue. Nachedem er ein netter Kerl ist mache ich das auch gerne.
Es sollte nur nicht mastig werden, aber dennoch gut süffig sein. Ich braue in der 20l-Klasse.
Meine Schüttung wäre:
2,7 kg Pilsner Malz
1,0 kg Pale Ale
0,7 kg Münchner Malz 1
0,2 kg Cara Hell

Maischeschema:
Einmaischen bei 60 °C
65 Min bei 62 °C
20 Min bei 72 °C (bis jodneutral)

Ich plane mit 26 IBU
90 Min Hallertauer Mittelfrüh (25 g)
10 Min Hallertauer Tradition (58 g)

Ich werde mit der Brewferm TOP vergären - ich kenne die Hefe, ihr Geschmacksprofil und ihr Verhalten - daher ist es meine Standardhefe.

Wird das Bier mastig?

Danke für Eure Hilfe & Viele Grüße
Dieter
Warum sollte das Bier mastig ausfallen?
Der Großteil der Schüttung ist nach 20min Maltoserast durch.
Wenn du etwas mehr Restsüße haben willst musst du mit dem EVG spielen und der wird bekanntlich im Sudhaus festgelegt anhand der Maltoserast :thumbup

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 10:32
von dpjBrau
Bronkhorst hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 19:32 Wie hoch soll die Stammwürze ausfallen?
Gem. KBH wird das ein Bier mit 12°P.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 10:33
von dpjBrau
danieldee hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 09:32
Warum sollte das Bier mastig ausfallen?
Der Großteil der Schüttung ist nach 20min Maltoserast durch.
Wenn du etwas mehr Restsüße haben willst musst du mit dem EVG spielen und der wird bekanntlich im Sudhaus festgelegt anhand der Maltoserast :thumbup

Vielen Dank für Dein Post! Das hilft mir gut weiter.
Die Kombirast mit 100% PA werde ich beim darauffolgenden Brautag machen.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 11:00
von Seed7
Die Top geht nicht sehr tief und macht etwas an suesse. Da wuerde ich cara hell weg lassen, mich ueberdenken ob ich wirklich eine mischung pils pale brauche oder ob eins der beiden genuegt und ich wuerde 10% der gesamten schuettung durch zucker ersetzen was die durchtrinkbarkeit foerdert, das bier etwas schlanker macht.

Ingo

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 11:55
von Ernie
dpjBrau hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 12:33

Maischeschema:
Einmaischen bei 60 °C
65 Min bei 62 °C
20 Min bei 72 °C (bis jodneutral)
Moin,

kurze Fage:

nach 65 Minuten Beta-Amylase.
Was soll da noch für die Alpha-Amylase übrig sein, damit es süffig wird ? :Grübel

Aus meiner Sicht ist 65 Minuten zu lange.

Gruß
Ernie

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 12:36
von Boludo
Kann mir mal jemand das Wort süffig erklären, bitte?
Ich finde, das hört sich einfach nur schlimm an, so nach Siffe oder Suff.
:puzz

Stefan

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 12:42
von schlupf
Boludo hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 12:36 Kann mir mal jemand das Wort süffig erklären, bitte?
Ich finde, das hört sich einfach nur schlimm an, so nach Siffe oder Suff.
:puzz

Stefan
Wiktionary hat geschrieben: leicht und süß, daher zum Trinken einladend

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:21
von coyote77
Das ist halt sehr subjektiv. Ich weiß bis heute nicht, was mastig ist :puzz
Ich habe mal ein Bier mit 100 Prozent MüMa und Dekoktion gebraut, und fand das sehr lecker :P
Ob da jetzt ein paar Prozent Cara oder ein paar Minuten Rast mehr oder weniger so viel ausmachen, wage ich zu bezweifeln. Eher schon die Wahl der Hefe.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:37
von danieldee
coyote77 hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 13:21 Das ist halt sehr subjektiv. Ich weiß bis heute nicht, was mastig ist :puzz
Für mich zu hoher Anteil an Dextrinen.
Hab mal interessehalber einen kleinen Sud angesetzt mit 10min Maltoserast bei heller Schüttung
--> Das war mastig!

Das Münchner Malz ist nach 35min durch, also ja 65min macht überhaupt keinen Sinn

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:47
von Seed7
danieldee hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 13:37 Das Münchner Malz ist nach 35min durch, also ja 65min macht überhaupt keinen Sinn
Na ja, wenn's nur um konversion zu zucker geht. Es gibt aber auch geschmacksextraktion, aber da ueber redet fast keiner :(

Ingo

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 15:24
von schuessm
Ernie hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 11:55 ....

Aus meiner Sicht ist 65 Minuten zu lange.

Gruß
Ernie
Mann sollte schon alles lesen ;-) Im Thread #3 hat dpjBrau sich korrigiert
dpjBrau hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 13:17 Danke für den Vorschlag, ich wollte ihm was besonders brauen.

Oben hat sich ein Fehler eingeschlichen: Anstatt 65 Min Rast bei 62 °C muss es heißen 35 Min.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 19:31
von coyote77
danieldee hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 13:37
coyote77 hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 13:21 Das ist halt sehr subjektiv. Ich weiß bis heute nicht, was mastig ist :puzz
Für mich zu hoher Anteil an Dextrinen.
Hab mal interessehalber einen kleinen Sud angesetzt mit 10min Maltoserast bei heller Schüttung
--> Das war mastig!
Daccord, aber was ist ein zu hoher Anteil? Das ist doch auch subjektiv. Mir hätte das vielleicht geschmeckt. Also ist die Frage "wird das zu mastig?" kaum sinnvoll zu beantworten, wenn man die Referenz nicht kennt.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 25. Juni 2018, 21:07
von dpjBrau
@coyote77
Sicher sind mastig und süffig keine exakt messbaren Werte. Es ist wie mit so vielem subjektiv. Dennoch gibt es so was wie einen "durchschnitt" - mehr als 50 % finden das ist süffig oder mastig usw. Mehr geht es einfach nur darum, dass ich auch Anregungen bekomme und es auch darum geht, dass es Punkte gibt auf die man achten sollte, aber selbst nicht daran denkt.
Die Mischung Pale Ale und Pilsner ist meiner Spinnerei geschuldet, weil es halt was einmaliges werden soll. Malz durch Zucker ersetzen habe ich noch nie gemacht, weil ich den Alkohol nicht "künstlich" hochschrauben will. Zucker wird nach meinem Verständnis vollständig in Alkohol und CO2 umgewandelt - oder irre ich mich da?
Stefan: wie unterschiedlich wir Menschen doch sind - süffig klingt für mich sehr positiv. Eine Verbindung zu "siffig" ist mir nie gekommen.

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Montag 25. Juni 2018, 21:48
von Boludo
Mich animieren trockene, bittere, hoch vergorene Biere zum weitertrinken. Ein schönes knackiges Pils zB, wo man nach jedem Schluck sofort den nächsten machen will.
Süße Biere erzeugen bei mir genau das Gegenteil, auch wenn sie nicht mastig sind. Da muss ich dann eher kämpfen. Aber so unterschiedlich sind die Menschen halt. Zum Glück.

Stefan

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 08:23
von Seed7
dpjBrau hat geschrieben: Montag 25. Juni 2018, 21:07 Zucker ersetzen habe ich noch nie gemacht, weil ich den Alkohol nicht "künstlich" hochschrauben will. Zucker wird nach meinem Verständnis vollständig in Alkohol und CO2 umgewandelt - oder irre ich mich da?
Auch bei zucker macht die hefe noch ein wenig an nebenprodukte.

Es wird nichts hoch geschraubt. Wass man macht ist ausrechnen wieviel zucker deine maltzschuettung hat dann 10% davon ersetzen durch 10% kristalzucker. Deine software sollte das richtig machen. Resultat is eine gleiche menge an alcohol aber relativ weniger unvergaerbarer zucker / dextrine was dann wieder das bier "leichter / schlanker" macht. Der endvergaerungsgrad ist ein wenig hoeher.

Ingo

Re: Süffig, aber nicht mastig

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 13:57
von dpjBrau
Danke Ingo, wieder etwas gelernt! - An die Nebenprodukte habe ich nicht gedacht.