Seite 1 von 1
Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 12:49
von gegerino
Hallo zusammen,
ich habe ein Rezept in dem steht: 5000g Schüttung Einmaischen in 15 Liter Wasser mit 76°C ergibt 67°C. 75 Minuten Rast.
Sehe ich das Richtig, dass ich meinen Kocher nach dem Einmaischen für 75 Minuten auf 67° halte? oder muss ich da wieder hoch auf die 76° nachdem die Schüttung erfolgt ist?
Danke im voraus...
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 12:53
von beercan
Moin,
ja das siehst du richtig... halten bei 67°C.
Gruß
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 12:56
von gegerino
Super, vielen dank...
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:00
von schlupf
Moin,
Ich würde das lieber nochmal nachrechnen. Auf den ersten Blick wirkt 76°C etwas zu hoch, um dann mit der Schüttung 67°C zu ergeben.
Falls es sich um ein Rezept aus "dem Brücklmeier" handelt, hatte Jan doch auch schon zugegeben, dass sich bei den Einmaischtemperaturen der Fehlerteufel eingeschlichen hat.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:05
von Boludo
Mach aber am besten beim Rasten die Heizung aus, sonst musst du ständig rühren, damit nichts anbrennt. Am besten den Deckel drauf machen und nur alle 20 Minuten unter Rühren kurz mit Vollgas nachheizen, bis es wieder passt.
Du kannst die Temperatur eh kaum genau auf 67°C halten, dazu kommt noch die Ungenauigkeit des Thermometers. Also schau, dass Du zwischen 66°C und 68°C bleibst.
Ich würde das lieber nochmal nachrechnen. Auf den ersten Blick wirkt 76°C etwas zu hoch, um dann mit der Schüttung 67°C zu ergeben.
Wenn Du das Wasser im Einkocher warm machst und dann schüttest, dann sind 76°C viel zu warm. Da würde ich eher bei 70°C einmaischen.
Wenn Du aber Bottichmaische machst und das Wasser auf 76°C erwärmst und das dann in den Bottich gibst, dann kühlt sich das (je nach Bottich) auf ca 71°C ab und dann passt die Temperatur nach dem Einmaischen wieder. Bisschen kochendes oder kaltes Wasser zur Korrektur parat haben ist da aber nie verkehrt.
Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Fall im Einkocher gemaischt wird, also reicht es, bei 70°C einzumaischen, zur Not kann man ja noch heizen.
Stefan
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:13
von gegerino
Okay, danke...
Also ja es ist richtig, dass im Einkocher gemaischt wird. Somit werde ich den Rat befolgen und auf 70° heizen, dann Einkocher ausschalten und dann brav immer nachmessen ;-)
Perfekt, so sollte es dann hoffentlich gelingen.
FYI: hier der Link zum Rezept:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... 10950.html
Gruß Gegerino
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:16
von afri
Zum Vergleich: ich erwärme üblicherweise 21l Einmaischwasser auf 72° und schütte 8kg Malz, dabei sinkt die Maischetemperatur auf die für mich gewünschten 67°, das klappt erstaunlich gut. Das Malz hat dabei ca. 20°, auch nicht ganz unwichtig.
Achim
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 13:27
von Boludo
afri hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juni 2018, 13:16
Zum Vergleich: ich erwärme üblicherweise 21l Einmaischwasser auf 72° und schütte 8kg Malz, dabei sinkt die Maischetemperatur auf die für mich gewünschten 67°, das klappt erstaunlich gut. Das Malz hat dabei ca. 20°, auch nicht ganz unwichtig.
Achim
Das ist ein Verhältnis Malz/Wasser von 1:2,6, da passen die 72°C (mach ich auch oft so).
In diesem Fall ist es ein Verhältnis von 1:3, da sollte die Temperatur ein wenig tiefer sein.
Ich denke, mit 70°C macht man nichts verkehrt.
Stefan
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 15:03
von afri
Boludo hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juni 2018, 13:27
Ich denke, mit 70°C macht man nichts verkehrt.
Stefan
Das stimmt, die von gegerino genannten 76° sind auf jeden Fall zuviel.
Achim
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 13:14
von Pivnice
Man kann die Temperatur des Einmaischwassers, um auf die gewünschtre Zieltemperatur der Maische zu kommen, ausrechnen:
- siehe hier im Forum
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 030#p28570
Re: Verständnisfrage zum Maischen
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 20:51
von §11
schlupf hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juni 2018, 13:00
Moin,
Ich würde das lieber nochmal nachrechnen. Auf den ersten Blick wirkt 76°C etwas zu hoch, um dann mit der Schüttung 67°C zu ergeben.
Falls es sich um ein Rezept aus "dem Brücklmeier" handelt, hatte Jan doch auch schon zugegeben, dass sich bei den Einmaischtemperaturen der Fehlerteufel eingeschlichen hat.
Viele Grüße,
Sebastian
Falls es wirklich aus meinem Buch kommt

dann findet sich hier im Menue-Punkt Buecher die Korrekturtabelle fuer alle groesseren und kleineren Missgeschicke....
https://www.jan-bruecklmeier.com/
Gruss
Jan