Anfängerfragen zu Bierkits
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 12:15
Hallo,
ich habe mir das Braukönig Bierdose-Set geholt und wollte, nur aus Spass, mal ein eigenes Bier brauen.
Mir geht es auch nicht darum, ob das Set nun gut oder schlecht ist oder es bessere gibt, denn es ist ja nu schon da.
Beim durchlesen der Anleitung und dem Mitgelieferten Zubehör kamen gleich reichlich Fragen auf, die ich hier gerne stellen wollte.
Meine Suche hatte bisher eher durchschnittlichen Erfolg, weil es entweder Stück- für Stückanleitungen gibt, oder Infos, die schon ein gewissen Vorwissen voraussetzen.
Die erste Frage betrifft die Menge, die man braut. In der Anleitung stehen ja nun direkte Mengen angaben und Rezepte anscheinend für 10l Bier.
Wenn ich nun nur 5l brauen möchte, um nicht gleich alles zu verballern, kann ich dann einfach alle Mengen halbieren und das Ganze geht genauso gut?
Dann ein paar Fragen zu den Zutaten. In den Vorgeschlagenen Rezepten muss man immer eine größere Menge Zucker dazumischen, was doch eigentlich gar nicht darein gehört. Geht das mit dem Bierwürzekonzentrat was dabei ist (https://www.das-bier.com/shop/brauzutat ... erze/1400/ nicht anders oder kann ich mit dem Starterset auch Zuckerfreies Bier brauen? Oder braucht man den Zucker für einen bestimmten Vorgang?
Beim durchlesen der Anleitung viel mir zudem auf, dass mir ein paar Sachen fehlen, was für ein Starterset schon mal schlecht ist.
So brauche ich einen min 10l großen, Lebensmittelechten Umfülleimer, ein Thermometer und, wenn möglich, eine Bierwürzespindel. Wo, außer in entsprechenden Internetshops, bekommt man so etwas? in einem Supermarkt wahrscheinlich eher nicht, oder?
Wenn ich, in naher Zukunft, bei den Bierwürzekonzentraten bleiben würde, aber ohne Hopfen, wie gebe ich den denn dazu? Und nehme ich dann eher Hopfenkonzentrate oder pellets? Welche Menge ergibt denn da etwa welchen HBU-Wert? Wann füge ich den Hopfen dann hinzu (ist ja aktuell schon in der Mischung drin)?
Viele Fragen und sicher einige, auf irgendeine Art und Weise hier schon beantwortet, aber da mir jegliches Grundwissen fehlt, verstehe ich oft den Kontext nicht und weiss nicht einmal, wie ich so recht danach suchen soll. Ich will ja auch noch nciht von Null auf alles wissen (dafür gibts viele Anleitungen, incl. dem Maischen, sondern erst einmal die Sets abändern.
Vielen Danks chon mal im voraus.
Gruß wosch
ich habe mir das Braukönig Bierdose-Set geholt und wollte, nur aus Spass, mal ein eigenes Bier brauen.
Mir geht es auch nicht darum, ob das Set nun gut oder schlecht ist oder es bessere gibt, denn es ist ja nu schon da.
Beim durchlesen der Anleitung und dem Mitgelieferten Zubehör kamen gleich reichlich Fragen auf, die ich hier gerne stellen wollte.
Meine Suche hatte bisher eher durchschnittlichen Erfolg, weil es entweder Stück- für Stückanleitungen gibt, oder Infos, die schon ein gewissen Vorwissen voraussetzen.
Die erste Frage betrifft die Menge, die man braut. In der Anleitung stehen ja nun direkte Mengen angaben und Rezepte anscheinend für 10l Bier.
Wenn ich nun nur 5l brauen möchte, um nicht gleich alles zu verballern, kann ich dann einfach alle Mengen halbieren und das Ganze geht genauso gut?
Dann ein paar Fragen zu den Zutaten. In den Vorgeschlagenen Rezepten muss man immer eine größere Menge Zucker dazumischen, was doch eigentlich gar nicht darein gehört. Geht das mit dem Bierwürzekonzentrat was dabei ist (https://www.das-bier.com/shop/brauzutat ... erze/1400/ nicht anders oder kann ich mit dem Starterset auch Zuckerfreies Bier brauen? Oder braucht man den Zucker für einen bestimmten Vorgang?
Beim durchlesen der Anleitung viel mir zudem auf, dass mir ein paar Sachen fehlen, was für ein Starterset schon mal schlecht ist.
So brauche ich einen min 10l großen, Lebensmittelechten Umfülleimer, ein Thermometer und, wenn möglich, eine Bierwürzespindel. Wo, außer in entsprechenden Internetshops, bekommt man so etwas? in einem Supermarkt wahrscheinlich eher nicht, oder?
Wenn ich, in naher Zukunft, bei den Bierwürzekonzentraten bleiben würde, aber ohne Hopfen, wie gebe ich den denn dazu? Und nehme ich dann eher Hopfenkonzentrate oder pellets? Welche Menge ergibt denn da etwa welchen HBU-Wert? Wann füge ich den Hopfen dann hinzu (ist ja aktuell schon in der Mischung drin)?
Viele Fragen und sicher einige, auf irgendeine Art und Weise hier schon beantwortet, aber da mir jegliches Grundwissen fehlt, verstehe ich oft den Kontext nicht und weiss nicht einmal, wie ich so recht danach suchen soll. Ich will ja auch noch nciht von Null auf alles wissen (dafür gibts viele Anleitungen, incl. dem Maischen, sondern erst einmal die Sets abändern.
Vielen Danks chon mal im voraus.
Gruß wosch