Seite 1 von 1

Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 14:26
von ggansde
Moin,
ob das hier wohl legal ist?
http://store.belgianshop.com/16__westvl ... tAod_B0A9Q
VG, Markus

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 14:30
von Boludo
"Legal" ist in dem Fall so ne Sache.
Ich kann jedenfalls nicht so richtig glauben, dass der Weiterverkauf eines Bieres wirklich illegal sein kann.
Man kann da eventuell an das Gewissen appellieren, aber bei der Gewinnspanne wird das schwierig.
Bin allerdings alles andere als ein Jurist.

Stefan

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 14:38
von ggansde
Stimmt, "legal" ist der falsche Begriff. Man hält sich wohl einfach nicht an eine "Auflage" bzw. "Absprache". Aber die Preise sind schon krass. Und ich glaube, die werden es auch dafür los.
VG, Markus

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 14:46
von Schlafwagenschaffner
Na irgendwo gibt es immer Leute mit zu viel Geld und zu wenig Gewissen ( ich denke beides geht einher). Der Rest ist Angebot und Nachfrage.
Jens

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 14:54
von ggansde
Ich sehe gerade, dass die meisten Sachen gar nicht mehr auf Lager sind. Nur noch die Einzelflaschen und der 6er-Träger.
VG, Markus

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 15:12
von omitz
Ich kenne ein Cafe in Zeeland/NL, das Westi12 ebenfalls auf der Karte hat. Es ist nicht immer verfügbar, aber es wird für 12€ pro Flasche angeboten.
Das Petit Belge in Wiesbaden bietet es übrigens auch ab und zu an.

Sicherlich ist es nicht im Sinne der Mönche. Der Hype um das Bier ist aber halt so gross und dann greifen Angebot und Nachfrage.

Wenn ich das nächste mal in NL bin, werde ich es mir auch wieder gönnen. 12€ sind in jedem Fall billiger als die Fahrt zum Kloster! :)

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:04
von Phalanx
Für 12 € wird es auch in Brüssel in diesen Touri-Bier-Shops angeboten.

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:07
von Schlupfer
Sint Sixtus schreibt (Zitat):
"Der Trappist Westvleteren kann nur von Privatpersonen erworben werden, wobei sich jeder Käufer dazu verpflichtet, das Bier nicht weiterzuverkaufen. Sie sind der Endverbraucher. Daher steht auf dem Kassenbon vermeldet, dass Sie das Bier nicht in den Handel bringen dürfen. Wir können Sie dafür gerichtlich belangen."

Außerdem sind die Preise des verlinkten Shop unverschämte Wucherpreise :thumbdown

Michael

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:08
von Ntvfrank
Moin moin,

ich war letzte Woche in Brügge, dort wurde es im Gambrinus für 11,95 angeboten.

Viele Grüße aus Rheinhessen


Frank

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:13
von philipp
Phalanx hat geschrieben:Für 12 € wird es auch in Brüssel in diesen Touri-Bier-Shops angeboten.
10-12€ sind die Straßenpreise.

Es gab auch wohl Einzelauflagen, teilweise auch im Cafe von einzelnen Sets (2 oder 3 Flaschen, mit Glas etc) abseits der Kistenware.


Aber: Who cares? Sollen die Leute doch Geld ausgeben, wenn sie es wollen.

Und wenn es die Mönche wirklich stört, können sie ein begrenztes Kontingent auch an Online-Händler liefern und einen Teil der Spanne mildtätig verwenden...

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:25
von maloep
Was kostet denn eine Flasche vor Ort (z.B. vom XII)?

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:31
von ggansde
Die Kiste mir 24 Flaschen kostet 40 € + Pfand.
VG, Markus ( der sich gerade fragt, wie die Mönche diesen weissen Schaum hinbekommen. Das sollte bei Einsatz von dunklem Sirup eigentlich unmöglich sein)

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 17:03
von Krausinger13
Servus,

Saveur Bière hat es auch meistens im Angebot (momentan aber leider nicht) für zumindest ''nur'' knapp 13 Euro. Allerdings hat der Shop auch wirklich eine schöne Auswahl an anderen guten Bieren :-)
http://www.saveur-biere.com/de/flaschen ... bt-12.html

Gruß,
Robert

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 17:45
von DerDennis
ggansde hat geschrieben:Die Kiste mir 24 Flaschen kostet 40 € + Pfand.
VG, Markus ( der sich gerade fragt, wie die Mönche diesen weissen Schaum hinbekommen. Das sollte bei Einsatz von dunklem Sirup eigentlich unmöglich sein)
Der Schaum ist auch eigentlich nicht weiß, sondern eher braun, wenn man es im Glas vor sich hat (würde jetzt jedenfalls aus der Erinnerung heraus mal behaupten).

Grüße

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 18:00
von ggansde
http://patspints.files.wordpress.com/20 ... eteren.jpg
Wenn das kein "Weiß" ist. Es gibt aber auch Bilder mit bräunlichem Schaum.
VG, Markus

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 19:09
von ZeroDome
Das hängt ja auch stark vom Foto ab, je nach Belichtung etc., das hatte ich früher bei Stouts auch. Auf einem Foto sahs weißer aus als in der Realität.

Der verlinkte Laden hat ja echt unverschämdteste Wucherpreise :Mad2 :Shocked
Hab zum Glück noch ein paar Flaschen. Wobei ich es auch ein wenig überhyped finde, ist sicherlich gut, aber ein Rochefort 10 steht dem in nichts nach. (klar, Geschmackssache...)

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 23:36
von Flixus
Also, wenn es jemanden wirklich interessiert kann ich einen Kasten Westvleteren XII besorgen. Das ist allerdings schwierig. Das letzte mal musste ich 700 (!) mal anrufen, bevor ich durch kam. Ausserdem kann man nur alle zwei Monate dort einkaufen. Und dann muss man sich immer einen halben Tag frei nemen, weil die Mönche am Wochenende nicht arbeiten. 750 dollar ist echt uebertrieben, aber eine angemessene Aufwandsentschaedigung muss drin sein. Da das gute Bier in den Laeden hier fuer 12 Euro pro Flasche zu kriegen ist (12*24 +12 Pfand = 300 euro), waere ich bereit einen vollen Kasten Westvleteren XII (24 volle Flaschen im Holzkasten) fuer 152 euro abzugeben. Die Uebergabe kann im Grossraum Düren geschehen, wenn ich mal wieder in der Gegend bin (so alle zwei Monate). Ich kann den Kasten auch verschicken, z.B. mit GLS. Dann kommen allerdings nochmal 20 euro dazu, denn das Einpacken kostet so viel Nerven, dass ich am liebsten den Kasten austrinken würde.
Schönen Gruss aus Westflandern und bitte nur ernst gemeinte Antworten :-)

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:50
von philipp
ZeroDome hat geschrieben: Der verlinkte Laden hat ja echt unverschämdteste Wucherpreise :Mad2 :Shocked
Wieso?

Ein Mitarbeiter kostet 30-40€ / Stunde. Der muss da anrufen, Termin machen, hinfahren, zurück fahren.
Der ist also 4-5Stunden locker beschäftigt. Da kommst du schon auf Einkauf 40€ + 200€ reine Ausgaben / Kasten, also 10€ / Flasche.
15-30% Spanne sind normal (Glasbruch, Zahlungsausfälle etc). Hinzu kommt Angebot+Nachfrage...
13€ würde ich also nicht als "unverschämten Wucherpreis" sehen. Wäre es günstiger möglich, mach es doch; fahre selber hin und verkaufe 3/4 des Kastens.

Was Flixus hier anbietet ist also gegen die Shops gesehen eigentlich Topp! :Drink

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 14:02
von Boludo
Meine Meinung:
Ins Cafe de Vrede fahren, sich durch das Sortiment trinken (das Blonde ist der Hit, das 8er eher Durchschnitt, das 12 grandios) und sich freuen.
Am besten an einem Montag mit schlecht Wetter, dann ist kaum was los und man kann eventuell noch zwei Sixpacks im Shop kaufen.
Der ganze Hype und die Hintenrumaktionen sind vollkommen übertrieben.

Wir hatten damals ziemliches Glück, ganz ohne den Telefonterror:
Bild

Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass es im Cafe am besten geschmeckt hat, nach 3-4 Jahren im Keller fand ich es gar nicht mehr so gut.
Das Blonde sollte man auf jeden Fall frisch trinken.


Stefan

Re: Trappist Westvleteren kaufen

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 17:49
von Schlupfer
philipp hat geschrieben:.... mach es doch; fahre selber hin ...
Habe ich gemacht. Und wenn man schon in Belgien ist, kann man ja auch noch andere leckere Sachen kaufen. Es lohnt sich in jedem Fall selbst hin zu fahren.
philipp hat geschrieben:...und verkaufe 3/4 des Kastens.
Nix da! :P

philipp hat geschrieben:...Was Flixus hier anbietet ist also gegen die Shops gesehen eigentlich Topp! :Drink
Naja, muss jeder für sich entscheiden...

Michael