CO2 Verbrauch
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 15:38
Ich bin Anfänger im Umgang mit Fässern. Ich habe eine 2kg Flasche und einen zweileitigen Durchlaufkühler an den bei einer bevorstehenden Feier zwei Fässer á 20l angeschlossen werden sollen. Anfangs dachte ich, dass ich mit den 2kg recht weit kommen würde. Nun lese ich in einem Shop, dass eine 2kg Flasche für 50l reichen würde und frage mich, ob ich lieber eine zweite Flasche ordern sollte. (Langfristig vielleicht ohnehin sinnvoll?)
Konkrete Fragen:
Wie "weit" kommt man/ihr mit 2kg, wenn man ein "übliches" Nutzungsverhalten bzgl. Zapfen, Umdrücken, Reinigen hat?
Wie "linear" ist die Anzeige des Flaschendrucks bzgl. des Füllstandes zu deuten? (Anfangs zeigte das Manometer bei Raumtemperatur knapp 60bar, nun geringfügig weniger, aber immer noch deutlich über 50bar.) Taugt die Anzeige als Füllstandsanzeige oder nur als "Fehlerindikator"?
Konkrete Fragen:
Wie "weit" kommt man/ihr mit 2kg, wenn man ein "übliches" Nutzungsverhalten bzgl. Zapfen, Umdrücken, Reinigen hat?
Wie "linear" ist die Anzeige des Flaschendrucks bzgl. des Füllstandes zu deuten? (Anfangs zeigte das Manometer bei Raumtemperatur knapp 60bar, nun geringfügig weniger, aber immer noch deutlich über 50bar.) Taugt die Anzeige als Füllstandsanzeige oder nur als "Fehlerindikator"?