Seite 1 von 1

Infektion eingefangen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 11:10
von DunklerMessias
Hallo Zusammen,

nach dem die ersten Sude allesamt problemlos und wohlschmeckend waren, habe ich hier ein wenig Bauchschmerzen. Ich wollte eine Probe für den Restextrakt nehmen und hatte das angehängte Bild. Ist das norales krausen oder eine Infektion?

Dies war das erste Mal, das nicht im Fermentasaurus vergoren wurde, es ist ein Berry Ale mit ca. 1,5 Kg (TK) Früchten im Gäreimer.
Hefe wurde am 17.06. dazugegeben, Gozdawa Fruit & Spicy Ale yeast (1x), 16 Liter Ausschlag, 12,6° Plato.
Es wurde nach Packungsanleitung rehydriert, Anstelltemperatur 26°C (Hefe hatte 28°C).

Danke für Eure Hilfe.

Re: Infektion eingefangen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 11:44
von DerDerDasBierBraut
Bis auf das Grüne, unten am Rand kurz vor 6 Uhr, sieht das für mich aus wie Kräusen mit ausgelutschten Früchten. Optisch nicht besonders einladend, aber OK.

Das Grüne macht mir Sorgen. Wenn das Schimmel ist muss es ins Gulli.

Edith: hat ein paar Handy-Vertipper korrigiert

Re: Infektion eingefangen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 13:35
von DunklerMessias
Danke für Deine Einschätzung! Beruhigt mich ein wenig.
Das Grüne habe ich als Hopfen identifiziert. Ich warte noch ein paar Tage und dann schau ihc nochmal rein.

Re: Infektion eingefangen?

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 23:11
von afri
Und was mag das sein, was lila ist? Grün konnte ich nicht entdecken, aber lila? Gut, könnten Fruchtteile sein, sieht aber dennoch komisch aus.

Ansonsten sieht das nach einer durchaus üblichen Jungbieroberfläche nach einigen Tagen Gärung aus (Rand über der Flüssigkeit).
Achim

Re: Infektion eingefangen?

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2018, 10:31
von DerDerDasBierBraut
Das Lilane sind Brombeeren oder Himbeeren würde ich tippen.

Re: Infektion eingefangen?

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2018, 13:42
von DunklerMessias
Genau,, Himbeeren und Waldbeeren-Mix. Sehen wirklich schon ziemlich ausgelutscht aus.

Re: Wohl keine Infektion, aber ist das normal?

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 09:53
von DunklerMessias
Alles in allem hat sich nicht geändert. Das BIid sieht genauso aus und daher nochmals ein paar Fragen

- Kräusen und Früchte haben sich nicht verändert, vom Fermentasaurus bin ich es gewohnt, dass Hefe, Hopfen und schmadder nach unten sinkt. Hier sind zumindest immer noch Hefe und Kräusen obenauf. Ist das normal?
- Habe heute 7,8° Plato / 8° Brix gemessen, komme von 12,6° Plato und komme rechnerisch auf EVG 67°und erscheint mir wenig. Was schafft die Hefe? Kann der Wert durch die Zugabe von Cranberry-Sirup kutz vor Kochende hier die Werte verfälschen?

Danke für Eure Hilfe!