Westmalle Klon Carbonisierung - Zucker
Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 13:56
Hi allerseits,
bräuchte bitte Hilfe bei der Carbonisierung eines Westmalle Clons, der seit einer Woche gärt....
er wurde nach diesem Rezept gebraut: https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /3367.html
1) meine Stammwürze waren 19.9 Brix, geplant waren lt Rezept eigentlich 19.9 Plato, hab das Umrechnen aber beim Einstellen übersehen...
2) bei der heutigen Messung zeigt das Refraktometer 10.5 Brix, was lt. Beersmith einem Endvergärungsgrad (Attenuation) von über 80% entspricht, sowie einem Alkoholgehalt von 8,8% (ABV).
geplant war eigentlich ein Alkoholgehalt von 9.5 lt Rezept, und mir fehlen auf den im Rezept angegebenen Restextrakt von 3° Plato noch ca. 0,7° Plato.... ich werde es also noch ausgären lassen müssen....
Meine erste Frage: Kann es sein, dass ich den angegebenen Restextrakt mit dieser Hefe gar nicht schaffe, weil Wyeast eigentlich einen Endvergärungsgrad von 74-78% angibt, die ich eigentlich schon überschritten habe...????
Zweite Frage betrifft die Carbonisierung:
ich habe im Netz gelesen, dass Westmalle die Biere mit 4.0 Vol CO2 karbonisiert... dies wären lt. Beersmith dann 208g Zucker für meine 18l, die ich abfüllen können werde....
das wären dann 11,5g/l Zucker.... ich fülle meistens so mit 6g/l ab... jetzt schreckt mich das ein bißchen... Hat jemand von euch schonmal mit soviel aufgezuckert, oder fliegen mir da dann die Flaschen um die Ohren...????
Danke,
freundliche Grüße
Johannes
bräuchte bitte Hilfe bei der Carbonisierung eines Westmalle Clons, der seit einer Woche gärt....
er wurde nach diesem Rezept gebraut: https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /3367.html
1) meine Stammwürze waren 19.9 Brix, geplant waren lt Rezept eigentlich 19.9 Plato, hab das Umrechnen aber beim Einstellen übersehen...
2) bei der heutigen Messung zeigt das Refraktometer 10.5 Brix, was lt. Beersmith einem Endvergärungsgrad (Attenuation) von über 80% entspricht, sowie einem Alkoholgehalt von 8,8% (ABV).
geplant war eigentlich ein Alkoholgehalt von 9.5 lt Rezept, und mir fehlen auf den im Rezept angegebenen Restextrakt von 3° Plato noch ca. 0,7° Plato.... ich werde es also noch ausgären lassen müssen....
Meine erste Frage: Kann es sein, dass ich den angegebenen Restextrakt mit dieser Hefe gar nicht schaffe, weil Wyeast eigentlich einen Endvergärungsgrad von 74-78% angibt, die ich eigentlich schon überschritten habe...????
Zweite Frage betrifft die Carbonisierung:
ich habe im Netz gelesen, dass Westmalle die Biere mit 4.0 Vol CO2 karbonisiert... dies wären lt. Beersmith dann 208g Zucker für meine 18l, die ich abfüllen können werde....
das wären dann 11,5g/l Zucker.... ich fülle meistens so mit 6g/l ab... jetzt schreckt mich das ein bißchen... Hat jemand von euch schonmal mit soviel aufgezuckert, oder fliegen mir da dann die Flaschen um die Ohren...????
Danke,
freundliche Grüße
Johannes