Seite 1 von 1
Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:09
von danibelami
Liebe Braucommunity,
nach etwa einem Jahr und 3-4 Suden hat sich bei meinem Gärbottich (Braupartner, 100 Liter, Kunststoff, der hier
https://www.braupartner.de/shop/Gaerbot ... _236.phtml ) am Boden ein kleiner Riss gebildet. Der Eimer ist dadurch undicht.
Meint ihr, dass man den irgendwie flicken kann?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Dank euch für Hinweise!
Grüße,
Daniel
Bbilder vom Riss:
https://www.dropbox.com/s/vio1kxea6tuph ... 3.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/uyn7ehn8xczh8 ... 4.JPG?dl=0
Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:31
von Alt-Phex
Kannste vergessen. Wegschmeissen oder als Blumenkübel benutzen. Selbst wenn du es irgendwie dicht bekommst hast du dort prima "Verstecke" für Keime und Bakterien. Da ist die Infektion schon vorprogrammiert. Immer schön die heisse Würze reingefüllt?
Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:49
von Humulus
Frag doch mal den Herrn K., ob er den Eimer "der Stabilste" nicht auf Kulanz austauscht. Nach 3-4 Suden sollte sowas ja nicht kaputtgehen.
Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:51
von sb11
Interessante Aussage auf der Braupartner-Seite:
Der Stabilste!
Passt nicht unbedingt mit der Lebensdauer von 3-4 Suden zusammen. Da will ich nicht wissen, wie lange die anderen Gärbehälter von denen halten...
Wegschmeissen und was aus Edelstahl kaufen.
Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2018, 22:42
von MachdenDeckelRund
Hallo Daniel,
den Gäreimer kannst Du evtl. als Malzlager weiterhin benutzen. Den Riss kannst Du mit Klebeband oder Paketband von unten zukleben.
Ansonsten meine Empfehlung für Kunststoffgäreimer:
- Nicht mit 95°C heißer Würzer befüllen. Immer auf mindestens 70°C runterkühlen.
- Gäreimer immer auf eine saubere und ebene Unterlage, z.B. ein Holzbrett aufsetzen. Das verhindert äußeren Druck durch Steine oder sonstige Bodenunebenheiten auf den Boden des Gärfasses.
Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2018, 22:52
von DerDerDasBierBraut
MachdenDeckelRund hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Juli 2018, 22:42
...
Den Riss kannst Du mit Klebeband oder Paketband von unten zukleben.
Malzlager ist OK, aber das Klebeband hilft gegen gar nichts.
Ich habe mal gesehen, die schnell sich unser platzverwöhnter Hamster auf dem Weg zur Oma durch seinen 2mm dicken Kunststoff-Industrie-Reisekäfig gefressen hat. Das hat keine 10 Minten gedauert und er hat das Loch extra noch ein größer gemacht, damit sein Fell beim Rausgehen nicht verwuschelt.
