Seite 1 von 1
Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:21
von t-u-f
Moin liebe Freunde der Braukunst,
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Steckdosenschalter zur Gärführung?
Temperaturregler H-TRONIC TS 125
Der Temperaturfühler ist der allzeit beliebte 18B20...
Bei 16A Schaltleistung sollte auch eine Hendi mit geschaltet werden können....
Ist diese (kostengünstige -> ca. 45€) eine lohnende zukunftssichere Anschaffung?
-oder wie sieht ihr das...?
Gruß
euer T-u-F
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 19:06
von DerDerDasBierBraut
Ich hatte den Temperaturregler damals zu Einkocherzeiten.
Es mag Pech gewesen sein, aber beim zweiten Einsatz (zum Maischen) war das Teil kaputt.
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 19:34
von JackFrost
Ging’s nicht mehr oder war die Steckdose immer an ?
Gruß JackFrost
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 20:19
von DerDerDasBierBraut
Ging nichts mehr, als wäre drin eine Sicherung durchgebrannt. Der angeschlossene Einkocher hatte 2000W. Also weit unter der Nennlast des Temperaturschalters. Der ersatzweise angeschaffte Inkbird hatte damit kein Problem.
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 20:20
von Jomsviking
Servus,
Ich schalte mit dem meine Kühltruhe (1500w) ohne Probleme schon seit 1-2 Jahren
Ich hab den Wasserdichten Sensor einfach in eine Flasche Wasser gestellt und gut ist.
Die Gärführung sollte damit aufjedenfall gehen.
Die EInstellung erfolgt in 1° Schritten
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 17:41
von t-u-f
Moin,
Danke für die Antworten,
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Donnerstag 5. Juli 2018, 19:06
Es mag Pech gewesen sein, aber beim zweiten Einsatz (zum Maischen) war das Teil kaputt.
2kw Einkocher sollte die H-Tronic eigentlich laut Datenblatt schaffen,
Eine Hendi wäre von der Leistungsaufnahme eher grenzwertig...
Entweder hat es die Elektronik zerschossen oder eine Leiterbahn und co ist bei der Leistung abgeraucht
Jomsviking hat geschrieben: Donnerstag 5. Juli 2018, 20:20
Ich schalte mit dem meine Kühltruhe (1500w) ohne Probleme schon seit 1-2 Jahren
Wenn ich es richtig sehe, ist die Regelung eher nur für eine Gärführung geeignet - und eher nicht zum Maischen falls ich (irgendwann mal) in eine größere Klasse aufsteige...
Gruß euer
T-u-F
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 19:23
von uli74
Soweit ich es verstehe kann die H-Tronic kühlen und heizen und sollte von daher doch auch zum Maischen taugen???
Re: Temperaturregler H-TRONIC Wer hat Erfahrungen damit als Garführung?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 20:57
von Ruthard
Der H-Tronic Regler ist die Luxusausführung des UT200. Perfekt zum Steuern von Tiefkühltruhen, läuft bei mir problemlos seit Jahren. Zum Maischen eher ungeeignet, weil das Überschwingverhalten nicht beeinflusst werden kann - da gibt es mittlerweile weit bessere Lösungen.
Cheers, Ruthard