olibaer hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 22:50
Ich hab mich wohl verlesen. Wie bitte ???
Forenregel 12.
Da sind wir hier in der "Grauzone".
Ich würde vorschlagen, zu den erwähnten Händlern, bei denen ja jeder weiß, wer gemeint ist, auch ohne Namen zu nennen, [mod] sagen wir jetzt bitte hier einfach gar nix mehr [/mod].
Ich kann das aus persönlicher Erfahrung nachvollziehen, andererseits wurde noch jedes Problem auf unbürokratische Weise gelöst.
Da kenne ich (auch hierzulande) andere Kandidaten, die auch unerwähnt bleiben sollen, wo man nicht mal telefonisch was erreicht.
Andererseits sind das halt auch z.T. gerade in der Ferienzeit überforderte Shops, die mit Amazon nicht mithalten können, was Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betrifft.
Pinta (Italien) ist noch ein super Laden, die haben schon mal die komplette Weyermann/Ireks/Château (Castle)/Bairds Palette und noch ein paar weitere.
Versand aus Italien ist aber auch nicht ohne, weder was Preis, noch Zuverlässigkeit betrifft.
(Wofür der Händler in dem Fall rein gar nix kann).
Dingemans wird bei diesen Ausschlußkriterien definitiv schwierig.
Bei Fawcett entweder Simon (Schnapsbrenner), in dem Fall anfragen, oder halt mein persönlicher Lieblingsshop (darf ich ja sagen), der gute alte Malzmüller aus Swindon/UK. Auch da geht mal was schief, aber insgesamt ist das super Service dort (noch; schauen wir mal wie er den Brexit überlebt).
Sonst bleibt wohl nur noch die Bestellung (Re-Import) aus USA.
Das dürfte finanziell aber eher uninteressant sein.
Oder halt bei Dingemans direkt nachfragen. Die sollten ja eine Liste ihrer Distrubutoren haben.