Seite 1 von 1

Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 19:13
von Sura
Moin.

Ich suche dringenst eine (neue) Bezugsquelle für:
- Malze von Dingemans und von Thomas Fawcett
- Hopfen, ordentlich im Alubeutel verschweisst und komplett beschriftet.

Der bekannten Holländer/Belgier kommt leider wegen Unfähigkeit nicht (mehr) in Frage. Maltmiller kenne ich.

Wäre klasse wenn da jemand noch eine Idee hat.....

Gruß,
Kai

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 20:38
von Dyrdlingur
Hallo Kai,
ich kann dir leider nur die empfehlen, von denen du anscheinend enttäuscht bist. Vielleicht eine 2te Chance?
Klaus

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 21:45
von Sura
Naja, die Holländer/Belgier haben die 2te Chance schon zum 10ten mal bekommen.... ich würds ja auch aufs Karma schieben, aber leider bin ich ja nicht der einzige in meinem näheren Kreis.....
Und der Maltmiller hat leider nicht alles was ich möchte.....

Ich hab nen Italiener gefunden, der allerdings satte 20€+ für den Versand nimmt. Das würde ich aber sogar in Kauf nehmen, wenn sich der Service dann auch in der Preiskategorie befindet. Die Auswahl ist jedenfalls schonmal sehr gut. ( www.mr-malt.com )
Ich habe halt wenig Lust bei drei verschiedenen Händlern zu bestellen.

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 22:32
von olibaer
Hallo Kai,

was macht es denn für einen Unterschied, ob du eine bestellte Hopfenposition ...
HopfenPraep.png
HopfenPraep.png (379.98 KiB) 1833 mal betrachtet
...so, oder so, oder so verpackt/geliefert bekommst, so lange die geforderten Lagerbedingungen "kühl&dunkel" erfüllt und die "Beutel" dicht sind ? (links mit Inertgas, Mitte Vakuum in Klarsichtfolie, rechts Vakuum in Alu).

Klar, Beschriftung/Etikett muss passen:
  • Sorte
  • Verarbeitungsform/Typ
  • Jahrgang
  • a-Gehalt der Verpackungseinheit in % mit Gewichtsangabe für die Verpackungseinheit
  • oder alternativ a-Gehalt der gesamten Verpackungseinheit in Gramm
Eben so bunt wie die Verpackungsformen fallen auch die Beschriftungen auf den Etiketten aus, allerdings sind sie aus den mir bekannten Shops immer so gehalten, dass ich eine Hopfengabe daraus berechnen kann.

Klar, für gewerbliche Brauer wird zusätzlich eine VA-Nr. bzw. Chargennummer einer vereinnahmten und verbrauchten Liefercharge interessant (EU Verordnung 178/2002).


Für die gewünschten Malze ist mir nicht so ganz klar, warum es genau diese sein müssen, kennst du doch die technologischen Eigenschaften im Chargenbezug ohnehin nicht im Detail. Im besten Fall triffst du wertige Annahmen, orientierst dich an allgemeinen Herstellerangaben oder verlierst dich im Hörensagen.
Würdest du hier einen ähnlich wertigen Ansatz wie für den Hopfen verfolgen, müsstest du für jede gelieferte Malzmenge eine komplette Malzanalyse im Chargenbezug einfordern - so what ?

Ich möchte dir ja nichts unterstellen, aber mein subjektiver Eindruck deiner hier dokumentierten Bestellvorgänge ist schon der, dass du mittlerweile mit jedem Lieferanten und mit jedem Lieferservice ein Problem hast. Gut möglich also, dass du ein Teil des Problems bist.

Edith: +nt

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 22:36
von Boludo
Jetzt muss man ganz vorsichtig sein mit dem, was man sagt.
Ich weiß nur, dass Kai nicht ganz unrecht hat.

Stefan

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 22:50
von olibaer
Boludo hat geschrieben: Montag 9. Juli 2018, 22:36 Jetzt muss man ganz vorsichtig sein mit dem, was man sagt.
Ich hab mich wohl verlesen. Wie bitte ???

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 23:30
von Tozzi
olibaer hat geschrieben: Montag 9. Juli 2018, 22:50 Ich hab mich wohl verlesen. Wie bitte ???
Forenregel 12.
Da sind wir hier in der "Grauzone".

Ich würde vorschlagen, zu den erwähnten Händlern, bei denen ja jeder weiß, wer gemeint ist, auch ohne Namen zu nennen, [mod] sagen wir jetzt bitte hier einfach gar nix mehr [/mod].
Ich kann das aus persönlicher Erfahrung nachvollziehen, andererseits wurde noch jedes Problem auf unbürokratische Weise gelöst.
Da kenne ich (auch hierzulande) andere Kandidaten, die auch unerwähnt bleiben sollen, wo man nicht mal telefonisch was erreicht.
Andererseits sind das halt auch z.T. gerade in der Ferienzeit überforderte Shops, die mit Amazon nicht mithalten können, was Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betrifft.

Pinta (Italien) ist noch ein super Laden, die haben schon mal die komplette Weyermann/Ireks/Château (Castle)/Bairds Palette und noch ein paar weitere.
Versand aus Italien ist aber auch nicht ohne, weder was Preis, noch Zuverlässigkeit betrifft.
(Wofür der Händler in dem Fall rein gar nix kann).

Dingemans wird bei diesen Ausschlußkriterien definitiv schwierig.
Bei Fawcett entweder Simon (Schnapsbrenner), in dem Fall anfragen, oder halt mein persönlicher Lieblingsshop (darf ich ja sagen), der gute alte Malzmüller aus Swindon/UK. Auch da geht mal was schief, aber insgesamt ist das super Service dort (noch; schauen wir mal wie er den Brexit überlebt).

Sonst bleibt wohl nur noch die Bestellung (Re-Import) aus USA.
Das dürfte finanziell aber eher uninteressant sein.
Oder halt bei Dingemans direkt nachfragen. Die sollten ja eine Liste ihrer Distrubutoren haben.

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 23:33
von Sura
Kein Streit bitte. Warum ich diese Vorgaben mache, schreibe ich dir gerne per PM Oli. Auch, warum ich mit dem Händler ein Problem hab. Ich möchte das nicht ausbreiten, auch wegen der Forenregeln.

Edit:
Tozzi hat's ja schön angedeutet, aber ich musste ja umschreiben was ich nicht wünsche.

Re: Bezugsquelle gesucht.

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 14:32
von tbln
Leider ebenfalls hohe Versandkosten: Humlegårdens (Crisp, MD) & Twój Browar (Fawcett, Castle).

Vielleicht verschickt der Brouwstore auch nach D?