EVG bei Notti. Aufrühren oder nicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 22:50
Hallo,
ich versuche gerade ein Stout zu fabrizieren. Wesentliche Eckdaten:
10 % Röst- und Schokomalze
10 % Caramalz
10 % Haferflocken
70 % Pale Ale
Maischen: 67 °C / 60 min
Kochen: 70 min
STW: 12,4 °P / 12,75 Brix (gemessen)
Hefe: Danstar Nottingham (2. Führung)
Angestellt bei 20 °C (Raumtemperatur)
Der Sud ist jetzt 5 Tage in der Hauptgärung. Die Notti ging wie immer los wie nix. Aber:
3. Tag: 7,5 Brix
4. Tag: 7,75 Brix (dann wärmer gestellt bei 22 °C, wärmeren Raum hab ich nicht)
5. Tag: 7,5 Brix
Es sieht so aus, als ob hier schon Ende der Fahnenstange ist. Dies würde aber nur einem EVG von 65 % entsprechen. Ich hoffte, mit der Notti auf etwa 75 % zu kommen, gerade wegen der 2. Führung. Ich bin mir gerade ein wenig unsicher. Kann die Notti auch mal so "schlecht" vergären (z.B. wg. der Röstmalze)? Ein EVG von 75 % entspricht etwa 6,75 Brix. Kann eine Messungenauigkeit vorliegen (von 65 % auf 75 % EVG sind es gerade mal 0,75 Brix)?
Meint ihr, ich sollte den Sud jetzt schon mal aufrühren oder noch stehen lassen und sehen was passiert?
Ich bin ein wenig in Sorge, da das Stout wahrscheinlich mindestens 6 Monate reifen muss. Es wäre eine Enttäuschung, wenn dann nix leckeres bei rauskommt.
Gruß
BK96
ich versuche gerade ein Stout zu fabrizieren. Wesentliche Eckdaten:
10 % Röst- und Schokomalze
10 % Caramalz
10 % Haferflocken
70 % Pale Ale
Maischen: 67 °C / 60 min
Kochen: 70 min
STW: 12,4 °P / 12,75 Brix (gemessen)
Hefe: Danstar Nottingham (2. Führung)
Angestellt bei 20 °C (Raumtemperatur)
Der Sud ist jetzt 5 Tage in der Hauptgärung. Die Notti ging wie immer los wie nix. Aber:
3. Tag: 7,5 Brix
4. Tag: 7,75 Brix (dann wärmer gestellt bei 22 °C, wärmeren Raum hab ich nicht)
5. Tag: 7,5 Brix
Es sieht so aus, als ob hier schon Ende der Fahnenstange ist. Dies würde aber nur einem EVG von 65 % entsprechen. Ich hoffte, mit der Notti auf etwa 75 % zu kommen, gerade wegen der 2. Führung. Ich bin mir gerade ein wenig unsicher. Kann die Notti auch mal so "schlecht" vergären (z.B. wg. der Röstmalze)? Ein EVG von 75 % entspricht etwa 6,75 Brix. Kann eine Messungenauigkeit vorliegen (von 65 % auf 75 % EVG sind es gerade mal 0,75 Brix)?
Meint ihr, ich sollte den Sud jetzt schon mal aufrühren oder noch stehen lassen und sehen was passiert?
Ich bin ein wenig in Sorge, da das Stout wahrscheinlich mindestens 6 Monate reifen muss. Es wäre eine Enttäuschung, wenn dann nix leckeres bei rauskommt.
Gruß
BK96