Seite 1 von 1

Umspunden von 5L Partyfass

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 13:39
von Zwieseltaler
Hallo Braukollegen,

Hat jemand mal probiert 5L Partyfässer umzuspunden? Und wenn ja, was braucht man dafür, gibt es da Adapter oder Anschlüsse für die 5L Fässer?

Schönen Gruß
André

Re: Umspunden von 5L Partyfass

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:47
von Bernstein
Hallo André,

was genau versthst Du denn unter umspunden? Umdrücken vielleicht?

Re: Umspunden von 5L Partyfass

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:49
von Zwieseltaler
Hallo Matthias,

je genau das meinte ich. Bin da noch nicht so fit mit den Fachbegriffen Bei Fässern.

Schönen Gruß
André

Re: Umspunden von 5L Partyfass

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 08:29
von Bernstein
Hallo.
im Endeffekt brauchst Du 2 solche Zapfdegen für 5 Liter Fässer - allerdings mit 2 Absperrhähnen pro Degen:

https://getraenkezapfanlagen.net/5-lite ... gIGQPD_BwE

Vorgehensweise:
Zapfdegen 1 auf das leere Fass. Das Fass mit CO2 spülen und dann vorspannen.
Zapfdegen 2 auf das volle Bierfass - Bierausgang mit Bierleitung mit Zapfdegen 1 verbinden (=Biereingang)
CO2 Buddel mit Druckminderer an Zapfdegen 2 (volles Bierfass) anschliessen
Bierausgang und Biereingang öffnen, CO2 öffnen und den Überdruck beim leeren Fass mittels 2.ten Absperrhahn vorsichtig entweichen lassen.

Idealerweise sollte der Druckunterschied leeres Fass <-> zu füllendes Fass nicht mehr als 0,2 bar sein um Schaumbildung zu vermeiden.Da wäre auch noch ein Druckmanometer angebracht.

Ehrlich gesagt wäre mir der Aufwand bei 5 Liter Dosen dafür zu groß. Versuch doch die Nachgärung/Reifung im NC oder KEG Fass zu machen und von diesem Gebinde in 5 Liter Dosen umzudrücken. Dann hast Du immer relativ blankes Bier in den Dosen.