Seite 1 von 1

Hallo von der Grenze

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 21:49
von bairben
Hi, ich bin Benno, 35 und wohne an der Grenze zu den Niederlanden.
Ich suche nach Hilfe, wie ich einen eigenen Softdrink machen kann.
Bin also für jede Hilfe und Rat dankbar!

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 22:51
von Gasflasche
Willkommen im Forum.. Dir ist aber schon bewusst, dass dies ein Hobbybrauerforum für Bier ist oder..? :Grübel

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 23:04
von Shenanigans
bairben hat geschrieben: Montag 23. Juli 2018, 21:49 Hi, ich bin Benno, 35 und wohne an der Grenze zu den Niederlanden.
Ich suche nach Hilfe, wie ich einen eigenen Softdrink machen kann.
Bin also für jede Hilfe und Rat dankbar!
Wilkommen.

Vielleicht mit Soda Stream?

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 07:43
von t-u-f
Moin

Willkommen im Forum,

Möchtest du über Limo zum Bier kommen?
oder Alsterwasser selber erstellen?

Von welchen Teil der NL-Grenze kommst du?

Gruß T-u-F

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2018, 10:32
von bairben
Hey, Danke Dir. Richtung Enschede.

Nee, ich trinke gar keinen Alkohol. Mir gehts darum eigene Limos zu machen, aber dazu hab ich im Netz gar keine Infos gefunden. Hier scheinen auf jeden Fall ne Menge Leute mit richtig Ahnung zu sein, deshalb dachte ich, probiers mal hier.

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 07:11
von bairben
Shenanigans hat geschrieben: Montag 23. Juli 2018, 23:04
Wilkommen.

Vielleicht mit Soda Stream?
Ja, damit habe ich meine ersten Gehversuche gemacht. Leider ist eine gleichbleibende Qualität damit nicht möglich und auch ´keine Chance auf größere Stückzahlen. Der Kohlensäuregehalt ist immer unterschiedlich und es geht bei der Abfüllung eine Menge verloren.

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 07:13
von bairben
Gasflasche hat geschrieben: Montag 23. Juli 2018, 22:51 Willkommen im Forum.. Dir ist aber schon bewusst, dass dies ein Hobbybrauerforum für Bier ist oder..? :Grübel
:) Ja, aber es gibt kein Limonadenbrauforum :) Und Abfüllung ist doch Abfüllung, oder? Ob jetzt mit Bier oder Brause. :Smile

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:19
von chaos-black
Willkommen im Forum,
Ich denke da kann man dir hier auch weiterhelfen, zumindest wenn die Leute über den Shock hinaus sind, dass du ihr Lieblingsgetränk nicht magst :P
Ich gehe davon aus, dass du, neben guten Rezepten, am ehesten eine Keg-Ausstattung dafür brauchst um gut kontrollierbar Kohlensäure ins Getränk zu bringen (auch wenn Achim da neulich so ein paar Blubberversuche mit Natron oder so gestartet hat ist Keg mit Gasflasche da immer noch meine Empfehlung). Die CC der NC Kegs sind ja aber nur 9-18 Liter und wenn du da so ein Keg stehen hast musst du dir auch um Gedanken machen wie du verhindern willst dass da alles mögliche drin wächst. Dazu kannst du mit Sorbat und Sulfat arbeiten. Davon weiß aber hier im Hobbybrauerforum kaum jemand wie es richtig geht. Schau dafür mal im Weinforum, Fruchtweinkeller, vorbei.

Beste Grüße,
Alex

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 10:48
von Xacobator
Du kannst ja eine Hopfenlimonade kochen. Oder sowas wie eine Fassbrause, da bist du dann dem Bier schon etwas näher.

Re: Hallo von der Grenze

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 12:42
von Gasflasche
chaos-black hat geschrieben: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:19 ... ist Keg mit Gasflasche da immer noch meine Empfehlung...
Wenn ich aber jedes mal richtung Holland fahren muss wenn er Limonade haben will ... :Grübel

Schlechter Witz, ich weiss :redhead