Seite 1 von 1

Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 10:31
von daleipi
Hallo,

reicht ein Behälter mit 15 Liter Volumen wenn ich maximal 6,5kg Malz durch die Mühle lasse?

ich mach grade ein Bestellung bei Auer Packaging fertig und will noch eine geschlossene Eurobox dazubestellen, auf die ich ein Brett mit der MattMill Student für's Schroten stecken will. Bei Nichgebrauch soll das Brett dann umgedreht drauf so daß die Mühle mit Antrieb dann in der Box ist.



LG
Stefan

Re: Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 11:08
von Sura
Da würde ich größer nehmen. 6,5kg Malz sind ja schon 11Liter Volumen, und geschrotet ist das nochmal mehr.

Re: Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 11:52
von Ruthard
Ich schrote in Samlaboxen von Ikea, die mit 22 Liter Volumen ist mit 5,5kg Schrot gut gefüllt, bei 11kg Malz nehme ich die nächstgrößere mit 45 Liter Volumen.

Malzmenge in kg mal vier = Volumen Auffangbehälter in Liter, das dürfte eine gute Kennzahl sein.

In deinem Fall würde ich also nicht unter 26 Liter gehen.

Cheers, Ruthard

Re: Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 18:40
von daleipi

Re: Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 05:54
von heinrich2012
Ein Kollege hat mir mal seine Mühle samtrechteckiger Box geliehen.
Beim reinigen fiel mir dann auf, welche Vorteile ein rundes Gefäss hat.
Die Eimer von Toom haben das Lebensmittelzeichen und wurden hier schon mal erwähnt:

https://toom.de/c/bauen-renovieren/bauz ... lter-eimer

Ich meine den 30 Liter Eimer mit Skala

Re: Größe vom Schrotbehälter

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 08:16
von Bernstein
Ich schwöre auch auf die Eimer von Auer.