Seite 1 von 1

Zapfenlage – Kühlschrank oder Durchlaufkühler?

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 14:01
von Stud
Hallo,

meine Frage pass5 nicht ganz in dieses Forum, ich hoffe aber dennoch auf Hilfe :Bigsmile
Wir planen eine Zapfenlager anzuschaffen und sind da etwas übgerfordert. Bislang haben wir eine 6 Liter Zapfenlager und möchten auf „normale“ Fässer umsteigen. Die Zapfenlager ist sowohl für den normalen Biergenuss innerhalb der Familie, als auch für kleinere Feiern (10 Personen) gedacht.

Nun stellt sich die Frage:
Kühlschrank oder Durchlaufkühler 30 L/h?

Letzterer hätte den Vorteil, dass das Bier schnell kalt ist und sämtliche Fassgrössen problemlos gehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich den rund um die Uhr laufen lassen ohne von Eon Aktien zu kaufen? Das sechs Liter Ding war auch immer an, so dass man Bier bekommt wann man will. Oder zapft das Ding sofort kalt...ohne Vorlaufzeit?

Re: Zapfenlage – Kühlschrank oder Durchlaufkühler?

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 14:25
von DerDerDasBierBraut
Nimm einen Trockenkühler. Zum Beispiel den PYGMY-25. Verbraucht wenig, ist klein, schnell kalt und einsatzbereit.
Wenn ihr den Durchsatz von 30 Liter pro Stunde mit max. 10 Mann etwas reduziert, dann kannst du auch irgendwann "Zapfanlage" schreiben. Wo du deine Zapfen lagerst werden wir hier nicht abschließend klären können :P :Bigsmile

PS:
Den PYGMY-25 kann man auf telefonische Nachfrage gegen einen geringen Aufpreis mit Standard 5/8" Anschluss bestellen. Das erspart bei Kaufbier in Kegs viel Ärger bzw. unnötige Adapter.
Bitte auch an das Reinigungszubehör denken, sonst ist der Spaß mit dem Gerät schnell vorbei. Ein Blasebalg, einen Reinigungsadapter und ein Schwammkugel-Reinigungssystem sollte es mindestens sein. Mittelfristig wird auch eine Möglichkeit zur chemischen Reinigung erforderlich sein (Reinigungskeg, Zapfkopf, Bevi Liquid, Schankhahnfett).

Re: Zapfenlage – Kühlschrank oder Durchlaufkühler?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 18:19
von Brauturm
Ich habe beides im Programm ,aber die Zapfanlage ist von dem unschlagbarem Vorteil das du auf einem Event das Bier nicht mind .einen Tag vorher im Kühlschrank vorkühlen musst. Wichtig der 7mm Bierschlauch sonst schäumt es ewig !!!