Zapfenlage – Kühlschrank oder Durchlaufkühler?
Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 14:01
Hallo,
meine Frage pass5 nicht ganz in dieses Forum, ich hoffe aber dennoch auf Hilfe
Wir planen eine Zapfenlager anzuschaffen und sind da etwas übgerfordert. Bislang haben wir eine 6 Liter Zapfenlager und möchten auf „normale“ Fässer umsteigen. Die Zapfenlager ist sowohl für den normalen Biergenuss innerhalb der Familie, als auch für kleinere Feiern (10 Personen) gedacht.
Nun stellt sich die Frage:
Kühlschrank oder Durchlaufkühler 30 L/h?
Letzterer hätte den Vorteil, dass das Bier schnell kalt ist und sämtliche Fassgrössen problemlos gehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich den rund um die Uhr laufen lassen ohne von Eon Aktien zu kaufen? Das sechs Liter Ding war auch immer an, so dass man Bier bekommt wann man will. Oder zapft das Ding sofort kalt...ohne Vorlaufzeit?
meine Frage pass5 nicht ganz in dieses Forum, ich hoffe aber dennoch auf Hilfe

Wir planen eine Zapfenlager anzuschaffen und sind da etwas übgerfordert. Bislang haben wir eine 6 Liter Zapfenlager und möchten auf „normale“ Fässer umsteigen. Die Zapfenlager ist sowohl für den normalen Biergenuss innerhalb der Familie, als auch für kleinere Feiern (10 Personen) gedacht.
Nun stellt sich die Frage:
Kühlschrank oder Durchlaufkühler 30 L/h?
Letzterer hätte den Vorteil, dass das Bier schnell kalt ist und sämtliche Fassgrössen problemlos gehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich den rund um die Uhr laufen lassen ohne von Eon Aktien zu kaufen? Das sechs Liter Ding war auch immer an, so dass man Bier bekommt wann man will. Oder zapft das Ding sofort kalt...ohne Vorlaufzeit?