Seite 1 von 1
comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 07:28
von Ausgefunkelt
Morgen
Der zweite Brautag mit der Brauele steht an und ich möchte das das fertige Bier nach diesem Comet Brombeer Aroma schmeckt.
-Als Schüttung wollte ich nur Pilsener Malz verwenden um keine Röstaromen zubekommen.
-Zur hopfung würde ich nur Comet benutzen
Aber welche Trockenhefe soll ich nutzen?
Habe zuhause noch die K-97, habe diese benutzt, ich finde aber, das Bier könnte klarer sein nach drei Wochen lagerung bei Außentemperaturen.
Ich möchte aber das das bier keine Fremdaromen durch die Hefe bekommt.
Danke für die Hilfe
MFG
Ausgefunkelt
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 07:39
von Boludo
Nur PiMa wird aber bißchen langweilig, oder?
Solange Du kein Röstmalz nimmst gibt es auch keine Röstaromen.
Wenn ich es richtig verstehe willst du so was wie ein Pale Ale machen.
Da würde ich 100% Pale Ale Malz oder vielleicht Wiener Malz nehmen.
Und wenn es doch PiMa sein soll dann 20% Münchner oder 5% Caramalz dazu.
Bei der Hefe halt die üblichen Verdächtigen wie Nortingham oder US 05.
Wenn es nicht klar genug wird hilft ein wenig Irish Moss, aber nicht zu viel!
Stefan
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 07:44
von Ausgefunkelt
Danke
Muss ich nachschauen welches Malz ich noch habe. Warum wird das mit Pilsener Malz zulangweilig?
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 07:46
von holledauer
Pilsner alleine wird ein bisschen "leer"
Ein wenig Cara sollte es schon sein. Schon geringe Mengen richten eine Menge aus.
Wie viel Liter sollen es denn werden?
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 07:55
von Ausgefunkelt
Um die 30 liter Stammwürze 12,5-13%
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 08:01
von holledauer
nimm 300-400g Cara dazu. Am besten CaraHell. Bewirkt Wunder :-)
Ist von der Schüttung der dann wie ein normales Helles.
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 09:01
von Ausgefunkelt
und welche hefe soll ich mir besorgen?
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 09:15
von Bierwisch
Ausgefunkelt hat geschrieben:und welche hefe soll ich mir besorgen?
...hat Stefan doch oben geschrieben: Notti, US 05
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 09:19
von Ausgefunkelt
Dann besorge ich mir eine von den beiden.
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 10:58
von Boludo
Die Nottingham macht wesentlich schneller klares Bier als die US-05.
Stefan
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 14:29
von Ausgefunkelt
Mahlzeit
Wenn jemand die Nottingham Hefe übrig haben sollte, kann er sich gerne melden. Sie nartürlich auch.
MFG
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 15:50
von Ausgefunkelt
Würde auch tauschen gegen die hefe k-97
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 16:38
von Boludo
Ich kenne die k 97 nicht aber nach allem was ich weiß sind da jetzt keine Welten zu den andern genannten Hefen. Und mit etwas Geduld wird auch so ein Bier irgend wann mal klar.
Stefan
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 16:43
von flying
Ich hab mal gelesen (Ingo war es glaub ich?) dass die K 97 die German Ale (WY 1007- Zum Uerige) ist. Also ein Altbierhefe.
Re: comet & Hefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 18:50
von Shadow
Moin Ausgefunkelt,
hab noch paar Päckchen Notti da, hast ne PM...
Gruß
Sascha