Seite 1 von 1
Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 14:14
von Schwabenbrauer
Hallo zusammen,
Vergangenes Jahr habe ich vier Hopfenpflanzen im Garten gepflanzt. Die Dolden wachsen auch schon reichlich. Nun bin ich mir recht unsicher, wann diese reif sind. Im Anhang habe ich euch Bilder der Dolden eingestellt.
Die aufgeschnittene Dolde hat bereits gelbes Pulver im Inneren, riecht aber kaum nach Hopfen. Ich habe auch schon gelesen, dass die Dolden dann erntereif sind, wenn die Dolden sich schließen.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Vielen Dank!
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 14:18
von Bernstein
Hi. Normalerweise zerrupft man Dolden und reibt sie zwischen den Händen. Wenn der Hopfen einen intensiven Duft verspüht, ist er reif.
Ich würde an Deiner Stelle noch 2 Wochen warten.
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 14:29
von Miicha
Es gibt sicher berufenere als uns, wir haben im Hopfenmuseum gelernt, daß die Dolden "rascheln" müssen, wenn man sie zwischen den Händen rollt, das Geräusch ist bei zu jungen Dolden nicht vorhanden. Hopfenaroma sollte man schon riechen. Sichtbar trockene Blätter versuchen wir zu vermeiden.
Es gibt eine Tabelle bei Eickelmann, die sich je nach Wetterlage verschieben wird.
https://www.eickelmann.de/Hopfen/index. ... ltur/ernte
Hoffe, das hilft etwas, Du hast wohl noch Zeit...
LG Micha.
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 14:32
von omitz
Wenn du die Dolden zwischen den Fingern reibst sollte es klebrig sein. Ausserdem muss die Dolde nach dem zusammendrücken von selber zurück "bouncen" und nicht gedrückt bleiben. Dann reif! :)
Ich habe
hier eine kleine Anleitung einer Ernte und eines Brautags mit frischem Hopfen.
Gut Sud
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 15:38
von chaos-black
...war es nicht auch so, dass reifer Hopfen die Blätter enger anlegt? Ich bin mir grad nicht sicher, meine aber mich da an etwas zu erinnern. Außerdem kann das Aroma sich innerhalb einzelner Tage enorm intensivieren, daher würde ich an deiner Stelle in der entscheidenden Phase täglich morgens mit einer Dolde einen kleinen Tee machen und das entsprechend vor der Ernte testen.
Beste Grüße,
Alex
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 15:46
von Boludo
Ja, die Dolde muss sich wieder schließen. Das ist viel zu früh. Such hier mal im Forum, die Frage kommt jedes Jahr wieder.
Stefan
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 17:21
von Schwabenbrauer
Danke für eure antworten. Kann ich die Dolden eigentlich einfrieren? So viel wie da dean hängt kann ich gar nicht in Bier umsetzen :)
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 19:46
von chaos-black
klar, einfrieren geht und ist generell die empfohlene Lagermethode. Solltest du aber vorher trocknen.
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 21:58
von Boludo
Warum sollte man sie vorher trocknen?
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 23:12
von gulp
Boludo hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. August 2018, 21:58
Warum sollte man sie vorher trocknen?
Weil man dann besser rechnen kann, vorausgesetzt man will den Sud
nur mit eigenem Hopfen brauen. Gibt natürlich auch noch die Weichei Methode mit gekauften Bitterhopfen die Grundbittere einzustellen.
Gruß
Peter
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Donnerstag 2. August 2018, 08:06
von danieldee
Ein guter Hinweis ist auch diese Tabelle, daran kann man sich orientieren.
Die Dolden sollten geschlossen sein und zwischen Fingern auf Druck leicht knacken und wieder zurückspringen in die Ursprungsform.
Das Lupulin sollte man deutlich riechen können und es sollte zw. den Fingern kleben.
Das wichtigste ist eigentlich den Erntezeitpunkt nicht zu verpassen, danach wird der Hopfen schnell ranzig.
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Samstag 11. August 2018, 16:00
von mbr
Hi,
Was sagt ihr? Ist der reif?
Ist heuer meine erste Ernte.
Manche Pflanzen haben Samen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man den dann nicht verwenden darf.
Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Montag 13. August 2018, 13:12
von haefner
Laut Pflegeanleitung von Eickelmann sind sie genau so erntereif.
Siehe:
http://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/im ... hop_de.pdf
Gruß Micha
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 20:12
von Schwabenbrauer
Hallo zusammen,
Ich habe gestern nochmals nach meinen Hopfendolden geschaut. Die Dolden sind nach wie vor weit geöffnet, aber wenn ich sie öffne, sind die voller Lupulin, rascheln und fühlen sich recht trocken an, siehe Anhang. Sind die nun reif oder nicht? Terminlich bin ich ja lt. Eikelmann noch etwas früh dran.
Vielen Dank und schöne Grüße!
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 21:59
von Matze
Hallo,
vor der Frage stand ich letztes Jahr auch ;)
Ich wusste nicht, daß die Dolden innerhalb von nur
ca. 3 Wochen wachsen; hatte schon Angst da kommt nix mehr. Wenn die Dolden noch saftig und grün sind, sind
sie noch nicht so weit. Sie müssen sich wieder etwas
schliessen und dürfen sich auch etwas trocken anfühlen.
Wenn die Blattspitzen anfangen braun zu werden, hast Du den idealen Punkt schon etwas verpasst. Die Dolden
sind aber trotzdem noch brauchbar.
Ich konnte letztes Jahr von 4 Pflanzen Hersbrucker spät
1300 g frische Dolden ernten. Ergab ein leckeres Single-Hop Helles.
Gruß Matthias
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 09:26
von Schwabenbrauer
Danke für deine Antwort! Hat sich denn der Erntezeitpunkt mit der Tabelle vom Eickelmann gedeckt?
Re: Hopfen aus eigenem Garten - wann reif?
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 19:16
von Matze
Hallo,
Erntezeitpunkt bei mir war um den 1. September. Die Blattspitzen hatten schon vereinzelt begonnen ganz
leicht braun zu werden.
Gruß Matthias