Seite 1 von 1

Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 10:54
von Fhagen-Oli
Hallo zusammen,
beim Lesen eines wirklich interessanten Artikels in der "Craft Beer & Brewing" (Ausgabe März 2017) über IPAs, bin ich über einen Satz gestolpert, der mir wiedermal ein "Aha!" entlockt hat. Dort wurde erwähnt, was vermutlich einigen von euch längst wussten, dass auch der Hefestamm Einfluss auf die letztlich im Bier befindlichen Bittereinheiten hat.

Wen dieses Thema interessiert, kann ich für einen ersten Eindruck folgende 2 Links empfehlen (zwar auf Englisch, aber die entscheidenden Begriffe kennt man ja):

Artikel zum Thema:
http://beerandwinejournal.com/yeast-strains-ibus/

Interessantes PDF mit Daten dazu:
http://tastingroom.yeastman.com/upload/ ... 20Page.pdf

Viel Spaß beim Lesen.

Edit: Rechtschreibung


Oli

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 08:44
von Fhagen-Oli
Es war die "Craft Beer & Brewing" (Ausgabe März 2016)

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 08:50
von Boludo
Ein weiterer Beleg, welch Wunschdenken hinter einer exakten IBU Berechnung steckt.

Stefan

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 13:51
von DerDallmann
Sehr interessant!

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 13:55
von Felix83
Das erklärt einiges.

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 13:59
von docpsycho
Gude,

das ist doch mal interessant. Dumm nur, dass es dazu keine weiteren Untersuchungen gibt (zumindest habe ich nichts gefunden) und, dass die hier untersuchten Hefen von uns ja eher seltener genutzt werden. Zumindest hört man recht selten davon, dass mal einer in Deutschland ein Cream Ale oder ein Mexican Lager gebraut hat, ich auf jeden Fall nicht.

Grüße, Felix

Re: Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 14:31
von Johnny H
Michael Zepf hat uns damals beim 2. Doemens-Treffen (siehe Moritz' Post vom 26.1.2014 um 15:25, direkt zum Post verlinken kann man leider nicht mehr) auch erzählt, dass die Hefe bis zu einem Drittel der IBUs wieder aus dem Bier holt!

Dass es da aber Unterschiede zwischen den einzelnen Stämmen gibt, hatte ich inzwischen wieder vergessen, obwohl es Michael uns erzählt hatte. Seither habe ich aber nichts mehr darüber gelesen, und es ist natürlich super, so eine Übersicht mal zu sehen! Von daher vielen Dank!