Hefestämme und deren Einfluss auf IBUs
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 10:54
Hallo zusammen,
beim Lesen eines wirklich interessanten Artikels in der "Craft Beer & Brewing" (Ausgabe März 2017) über IPAs, bin ich über einen Satz gestolpert, der mir wiedermal ein "Aha!" entlockt hat. Dort wurde erwähnt, was vermutlich einigen von euch längst wussten, dass auch der Hefestamm Einfluss auf die letztlich im Bier befindlichen Bittereinheiten hat.
Wen dieses Thema interessiert, kann ich für einen ersten Eindruck folgende 2 Links empfehlen (zwar auf Englisch, aber die entscheidenden Begriffe kennt man ja):
Artikel zum Thema:
http://beerandwinejournal.com/yeast-strains-ibus/
Interessantes PDF mit Daten dazu:
http://tastingroom.yeastman.com/upload/ ... 20Page.pdf
Viel Spaß beim Lesen.
Edit: Rechtschreibung
Oli
beim Lesen eines wirklich interessanten Artikels in der "Craft Beer & Brewing" (Ausgabe März 2017) über IPAs, bin ich über einen Satz gestolpert, der mir wiedermal ein "Aha!" entlockt hat. Dort wurde erwähnt, was vermutlich einigen von euch längst wussten, dass auch der Hefestamm Einfluss auf die letztlich im Bier befindlichen Bittereinheiten hat.
Wen dieses Thema interessiert, kann ich für einen ersten Eindruck folgende 2 Links empfehlen (zwar auf Englisch, aber die entscheidenden Begriffe kennt man ja):
Artikel zum Thema:
http://beerandwinejournal.com/yeast-strains-ibus/
Interessantes PDF mit Daten dazu:
http://tastingroom.yeastman.com/upload/ ... 20Page.pdf
Viel Spaß beim Lesen.
Edit: Rechtschreibung
Oli