Altes Malz (ungeschrotet) zum Brauen verwenden
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 19:04
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier und habe mich aus einem aktuellen Anlass hier angemeldet.
Ein Freund von mir hat das Brauen aufgegeben (Nachwuchs / Umzug etc.) und mir seine Habseligkeiten vermacht. Neben einer schönen Malzmühle sind so auch insgesamt ca. Kilo Malz in meinen Besitz gewandert. Da ich demnächst ein paar neue Sude anstellen möchte war die Freude erstmal groß. Als ich jedoch das MHD erblickte, kam Unsicherheit in mir auf. Daher meine Frage an euch, inwiefern ihr das Malz noch zum Brauen verwenden würdet bzw. es denn Vögeln überlassen würdet.
Es geht um folgende Malze (trocken gelagert, im Sack bei ca . 12-15 Grad):
10 Kilo Weizenmalz hell (MHD November 2013, ungeschrotet, schwach riechend und ohne äußere Schimmelerscheinungen etc.)
20 Kilo Paleale-Malz (MHD Dezember 2017, ungeschrotet, gut riechend und ohne äußere Schimmelerscheinungen etc.)
Nun die Frage, ob ihr denkt, dass die Mengen sich noch ohne Frust verbrauen lassen oder eher beide Bestände bzw. zumindest das Weizenmalz seine besten Tage hinter sich hat und entsorgt werden kann?
Bin für alle Antworten dankbar!
ich bin neu hier und habe mich aus einem aktuellen Anlass hier angemeldet.
Ein Freund von mir hat das Brauen aufgegeben (Nachwuchs / Umzug etc.) und mir seine Habseligkeiten vermacht. Neben einer schönen Malzmühle sind so auch insgesamt ca. Kilo Malz in meinen Besitz gewandert. Da ich demnächst ein paar neue Sude anstellen möchte war die Freude erstmal groß. Als ich jedoch das MHD erblickte, kam Unsicherheit in mir auf. Daher meine Frage an euch, inwiefern ihr das Malz noch zum Brauen verwenden würdet bzw. es denn Vögeln überlassen würdet.
Es geht um folgende Malze (trocken gelagert, im Sack bei ca . 12-15 Grad):
10 Kilo Weizenmalz hell (MHD November 2013, ungeschrotet, schwach riechend und ohne äußere Schimmelerscheinungen etc.)
20 Kilo Paleale-Malz (MHD Dezember 2017, ungeschrotet, gut riechend und ohne äußere Schimmelerscheinungen etc.)
Nun die Frage, ob ihr denkt, dass die Mengen sich noch ohne Frust verbrauen lassen oder eher beide Bestände bzw. zumindest das Weizenmalz seine besten Tage hinter sich hat und entsorgt werden kann?
Bin für alle Antworten dankbar!