Seite 1 von 1

Gruß aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 12:48
von Moerchen
Mahlzeit,

nach monatelanger Mitleserschaft habe ich mich dann doch mal angemeldet. Macht ja auch einfach Sinn.

Lebe im Ruhrgebiet und habe im Frühjahr mit diesem Hobby angefangen, derweil knapp acht Sude durch, trinkbar war alles, aber nicht immer lecker. :D

Gebraut wurde bisher in einem 68l Amihopfen Topf auf 2kW Induktionsplatte, Selbstbaurührwerk. Geläutert im 33l Hobbock und die Würze anschließend auf dem Gaskocher gekocht. Vieles an Zubehör wie Malzmühle, Abfüllpistole usw sind ebenfalls vorhanden.

Da ich zur Zeit beruflich soviel zutun habe, dass ich nicht zum Brauen komme, plane ich allerdings schon die nächste Anlage. Hendi 3,5kW, Raspberry Steuerung, BIAB mit Heißwasserpumpe und 10l Ausschlagmenge pro Sud. Das reicht meiner Meinung nach vollkommenst, um solange zu experimentieren, dass auch wirklich leckeres Bier bei rumkommt. Ist das der Fall, würde der 68l Topf rausgeholt werden und halt eine größere Marge gebraut werden.

Alles ohne kommerziellen Hintergedanken, mir geht es da hauptsächlich um das Handwerk des Brauens.

Re: Gruß aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 12:49
von Odin
Herzlich willkommen und viel Erfolg :Drink

Re: Gruß aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:08
von maloep
Herzlich willkommen!

Das Ruhrgebiet ist ja groß. Falls Essen für Dich um die Ecke ist, komm gerne mal zu unserem Stammtisch: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=57&t=11303

Grüße
Malte