Seite 1 von 1

Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Samstag 18. August 2018, 15:04
von chris71
Hallo,

Für meinen Arduino Mega https://www.ebay.de/itm/Arduino-MEGA256 ... SwuHFbHR72 möchte ich gerne das Brewshield aufbauen. Gibt es eine genaue Auflistung welche Bauteile ich noch benötige? Unter "Bezugsquellen und Preise" in der Wiki gibt es ja eine Liste, aber ich brauche ja zu so einem Protoshield https://www.ebay.de/itm/Protoshield-fur ... IgmwOZpgFg auch noch Steckerleisten, Widerstände usw, oder?

Gruss...
Chris

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Samstag 18. August 2018, 15:41
von Bitter
Hallo Chris,

mittlerweile finde ich die Anbindung über UDP eigentlich nicht mehr wirklich ziehlführend, Bluetooth ist da sehr viel schneller und unproblematischer. Die Module HC05/06 benötigen im Gegensatz zum ESP8266 keine Spannungsanpassung über zwei Spannungsteiler.
Ich habe die Bluetooth-Version mit 433 MHz Sender und Empfänger auf einem Lochrastershield in einer Std. aufgebaut, eine fertige Platine für die paar Bauteile ist wirklich nicht nötig.

Gruß Lothar

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Samstag 18. August 2018, 15:54
von chris71
Hallo Lothar,

Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Meinst du dann so wie hier: https://hobbybrauer.de/forum/wiki/lib/e ... shield.pdf
Gibt es für diese Version eine Bauteilliste und vielleicht eine minimale Anleitung?

Gruss...
Chris

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 08:46
von Bitter
Genau, die meine ich! Das einzige diskrete Bauteil ist der 4,7 K - Widerstand zwischen Vcc und Data bein DS18b20-Temperatursensor. Alle anderen Verbindungen sind ja eingezeichnet und können 1:1 übernommen werden. Die Bauteile sind im Wiki mit Bezugsquelle und Preis angegeben. Es geht auch günstiger, wenn du über den großen Fluß bestellst!

Falls du Probleme beim Aufbau hast, kannst du dich gerne bei mir via PN melden.

Gruß Lothar

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Dienstag 21. August 2018, 19:46
von chris71
Also Teile sind bestellt und sollten die Tagen eintrudeln. Der Arduino tut schonmal...

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 00:42
von chris71
Also inzwischen habe ich Protoype shield bestückt und auch das Display angeschlossen. Das Sketch habe ich auf das Arduino hochgeladen und das ging auch ohne Fehlermeldung. Nur das Display bleibt dunkel. Hat jemand einen Tipp?

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 06:29
von Adrian S
Also dunkel im sinne von keine Hintergrundbeleuchtung oder siehst du garnichts?

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 09:41
von chris71
nach längerem Testen; Kontrast hochstellen tut; Nur die Hintergrundbeleuchtung scheint defekt zu sein; Mit anderen Testsketches das gleiche.

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 12:34
von Adrian S
Ist es so ein 16×2 der 20×4 lcd Modul?
Falls ja, schau doch mal ob zwischen Bildschirm und Platine hohl ist, oder ein plexyglas drinn ist, dass auf der Seite von 1 oder 2 leds beleuchtet werden könnte.
Falls die Scheibe drin ist, sonst mal schauen ob du nicht evtl. Anode und Katode verwechselt hast beim verkabeln (wenn kein I2C-Modul hinten dran ist).

Grüsse

EDIT: Die zwei Pin's für die Hintergrundbeleuchtung sind auf der Platine des LCD ganz rechts (von oben gesehen). Meisstens mit A und K angeschrieben.

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 13:53
von chris71
Hallo,

Also auf A und K liegt keine Spannung; auf den beiden anderen VSS und VDD schon.
Anbei ein Bild:
Arduino_LCD.jpg
Erkennt jemand den Fehler? Für mich sieht das ok aus.

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:08
von Adrian S
Ja, wenn bei Vcc auch keine 5V anliegen würde würde garnichts kommen.
Du kannst ja versuchsweise mal nur die pins A und K mit 5V und Gnd versorgen. Wenn dann ein licht angeht haste ein fehlerhaftes I2C-Modul.
Oder:
Da is ja nochmal ein Poti an dem I2C, steht da beleuchtung? Ist das selbst gelötet? Vielleicht auch kalte Lötstellen...

Re: Platine Brewshield für Arduino

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 17:46
von chris71
gestern kurz vor dem Mittag neues Display bestellt und heute wurde es geliefert; Angesteckt und Zack jetzt tuts! Danke an alle für die Hilfe...