Seite 1 von 1
Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 12:33
von Braufuzi
Hallo Zusammen
Mein erster selbst gepflanzter Hopfen ist nun geerntet,leider ist die Ausbeute gering da der Hopfen neu gepflanzt wurde und ich auch noch Wülmäuse bei mir im Garten hatte und mir zwei Pflanzen zerstört haben.Habe die Viecher aber nun mit Gift bekämmpft.Im nächsten Jahr werde ich neue Pflanzen ansetzen und mit einem Wühlmausgitter versehen.Hoffe das es dann eine grössere Ausbeute gibt.
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 13:55
von FloNRW
Hi Braufuzi,
ich habe auch dieses Jahr das erste Mal eigenen Hopfen im Garten. Ich denke der Smaragd brauch aber noch ca 4 wochen.
Wie viel gram sind es den ca. bei dir geworden und welche Sorte hast du gepflanzt?
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 15:03
von Braufuzi
Hi Florian
Ich habe den Tettnager Aromahopfen gepflanzt,durch den Wülmausfrass habe ich nur gut 1500g ernten können.
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 07:29
von cma410
Ich habe es heuer erstmals mit Cascade probiert. Leider erst im Juni gepflanzt aber er ist trotzdem brav gewachsen und trägt auf 4 m Höhe zahlreiche Dolden. Die Frage ist nun, ob die jetzt schon dringend geerntet werden müssen oder noch 10 Tage Zeit haben. Die Dolden sind offen und riechen leicht nach dem typischen, schönen Cascade-Aroma.

- Dolden aufgeschnitten

- Die Pflanze
Was meint Ihr dazu!?
Gruß aus Jois
Christoph
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 09:35
von FloNRW
Ich bin absolut kein Experte, aber ich würde und werde selbst auch auf die Gefahr hin ein Tick zu spät zu ernten länger warten um in den nächsten Jahren die Entwicklung des Hopfens besser einschätzen zu können. Spätestens wenn die Dolden anfangen sich dunkel zu verfärben wird es höchste Zeit soweit ich weiß.
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 09:42
von monsti88
Ich habe folgende Ratschläge befolgt, die kommen also nicht von mir:
Die Dolden sollten sich schon leicht braun verfärben und wenn man sie zusammendrückt rascheln und wieder in ihre Form zurückspringen. Das Lupulin sollte schön klebrig sein.
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 09:55
von chaos-black
...sonst mach doch über die nächsten Tage jeden Tag eine kleine Ernte und schreib auf die Vakuumierbeutel wann sie geerntet wurden. Ist die ganze Ernte gelaufen, machst du Hopfentees von allen Tagen und kannst so für dieses und kommende Jahre die Unterschiede herausfinden. Laut dem Podcast "The Late Addition" von Yakima Valley Hops sollen da schon innerhalb weniger Stunden deutliche aromatische Unterschiede festzustellen sein.
Beste Grüße,
Alex
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 10:33
von cma410
Das mit dem Tee-Test ist zwar sicher eine gute Idee, aber ich bin die nächsten 10 Tage nicht dort, wo der Hopfen wächst und kann daher nur heute oder am/ab 8. September ernten.
Ich werde also noch bis zu meiner Rückkehr warten, klebrig ist an meinen Dolden nämlich noch nichts.
Danke für Eure Hinweise!
Christoph
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 23:07
von bobeye
Danke für die Infos, ich hab auch immer nur zum Wochenende Zugang zu meinem Hopfenpflanzen, und nehme dauernd ungeduldig Proben ohne wirklich zu wissen worauf ich eigentlich achten muss.
Re: Der erste angebaute Hopfen
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 23:15
von cma410
Heute war Zeit für die allererste Ernte. Meine einzige Cascade-Pflanze brachte 150g frische Dolden. Nach dem Trocknen waren es dann noch knapp 40g, die ich in 2 kleinen TK-Beuteln vakuumiert habe. Die ganze Pracht kommt dann schon demnächst in den nächsten Sud zum Stopfen.
Gruß aus Jois
Christoph