Seite 1 von 1

Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:05
von Chuckysbier
Moin,
ein Arbeitskollege hat mir "Hopfendolden"mitgebracht,also er meint es wäre Hopfen.Sie sehen zwar so aus ,riechen aber nach nix und schmecken auch nach nix.Ich kenn auch leider keinen der mir sagen kann ob es Dolden sind oder nicht,deshalb die Frage an euch,ich weiss anhand der Fotos ist leider nur schwer zusagen ob es echte sind.Aber vielleicht gibbet ja tipps und Tricks wie man es rausfinden kann.

Danke schon mal ....

LG Oli

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:12
von Alt-Phex
Ja, das sind Hopfendolden. Aber ohne zu wissen was das für ein Hopfen ist und wieviel Alphasäure der hat kann man den zum brauen eigentlich nicht verwenden. Schneide mal eine Dolde längs auf und schau ob da überhaupt Lupulin drin ist (gelbes Pulverzeugs).

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:35
von Chuckysbier
Also viel seh ich da jetzt nicht viel Lupulin ....

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:45
von Alt-Phex
Mülltonne auf, Hopfen rein, Mülltonne zu. Es sei denn die möchtest den als Dekoration benutzen.

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:47
von Chuckysbier
:Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile ja schade.....aber habe ich schon mit gerechnet.......danke

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:52
von Chuckysbier
Hier nochmal aufgeschnitten..............

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 18:54
von docpsycho
Gude,

wahrscheinlich hat er dir irgendwelchen Wildhopfen mitgebracht. Ich würde das nicht verwerfen. Je nach dem wieviel du hast würde ich mal einen kleinen Testsud machen und den Hopfen in den Whirlpool werfen. (min 3g/l)

Grüße, Felix

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 19:03
von Chuckysbier
Also Mengen mässig ist genug da 1,00-1,5 kg......war auch mein erster Gedanke einen Testsud machen.....habe eigentlich alles da(Hefe, Malz) für ein Witbier......

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 19:12
von docpsycho
Gude,

naja zu einem Wit passt jetzt kein Hopfenaroma (falls denn welches rum kommt). Ich würde was helles, moderate bittere und moderate STW, damit der Hopfen schön durch kommt.

ps.: bei Grünhopfen musst du natürlich größere mengen nehmen um es mit Pellets vergleichbar zu machen. Ich glaube es war mal Faktor 5.

Grüße, Felix

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 19:12
von Boludo
Da ist fast kein Lupulin drin. Damit würde ich meine Zeit nicht verschwenden, schade ums Bier.
Warum ernten eigentlich so viele ihren Hopfen viel zu früh?

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 19:54
von Chuckysbier
@Boludo:
Es ist Wilder Hopfen im Garten entdeckt....wann ist den Erntezeit vom Hopfen....es ist noch genug im Garten

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Freitag 24. August 2018, 19:55
von Chuckysbier
Danke Felix für den Tipp.....werde ich mal überdenken

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 05:49
von ClaudioN
Hallo,

also das sind schon Hopfen, ure ich habe keine Ahnung, was das für einer ist. Ich auf jeden Fall, würde den auf gar keinen Fall verwenden. Das sieht mir nach irgendeiner wilden Sorte aus, mit der du nichts anfangen kannst.

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Montag 3. September 2018, 14:46
von KCSteevo
wie ists denn eigentlich mit Zierhopfen und/oder wilden Hopfensorten? Giftige Nebenprodukte werden da ja nicht gebildet, man hat nur eben weniger bis kein Lupulin?
Zum Erntezeitpunkt, gibts ein zu spät? Die Dolden würd ich ja danach ohnehin trocknen lassen... Oder wann entscheidet ihr, dass die geerntet werden müssen?

Re: Hopfendolden???

Verfasst: Sonntag 16. September 2018, 19:58
von DirkausNMS
Hallo, mein Vorbesitzer hat Hopfen Pflanzen angeblich echter angepflanzt. Damals habe ich ihn nicht gefragt, weil es mich noch nicht interessiert hat. Nun ist er verstorben. Kann man jetzt irgendwie die Sorte bestimmen? Oder bestimmen lassen.