Seite 1 von 1

Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 11:22
von oepsen
Hallo Leute,

so ein-zwei Tütchen Trockenhefe passen doch in einen normalen Briefumschlag. Kennt ihr einen Versandhandel, der das auch so macht und keine Pauschale ab 5 Euro aufwärts hat?

Gruß Lukas

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 11:26
von Felix83
Das macht keiner mehr weil "es ist leider nichts angekommen" :Wink

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 11:31
von Lier

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 12:33
von whatwouldjesusbrew
Taunusbrauer hat glaube ich reduzierte Versandpauschalen bei weniger Gewicht!

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 12:40
von FloNRW
Ich könnte mir vorstellen wenn du unseren Holledauer eine PN schreibst macht er fürs Forum eine reduzierung der Versandkosten möglich?!
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 19:22
von seriously
Gozdawa verkauft bei Ebay für ziemlich wenig Versand (nicht wundern, es gibt nicht nur die W34/70, man kann auswählen):
https://www.ebay.de/itm/GOZDAWA-10g-Bie ... 2184725822

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 00:32
von Braubär23858
Was erwartet Ihr eigentlich?
Jemand liest die Bestellung, geht irgendwo hin, holt ein Päckchen Hefe, tütet die ein (wer bestellt eigentlich die Umschläge?) und verschickt diese .... 6 Minuten @ 20 Euro Stundenlohn plus noch das Porto .... usw
6 € ist schon angemessen.

my 2 cents
Peter

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 01:17
von Shenanigans
20 euro stundenlohn? :Grübel

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 08:15
von Malzwein
Shenanigans hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 01:17 20 euro stundenlohn? :Grübel
Er meint siche Brutto inklusive der Personal Nebenkosten und ich bin sicher, jeder Hobbybrauerversand zahlt wenigstens so viel. :P

Im Ernst, erst einmal wurde auf die Problematik der Nichtverfolgbarkeit von Briefen hingewiesen und der Aufwand, einen Brief fertig zu machen und zu versenden wird nicht durch die Gewinnmarge von zwei Tütchen Trockenhefe abgedeckt. Wem das zu teuer ist, der kann ja mitdem Auto zum nächsten Braushop fahren, das ist sicher billiger.

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:07
von Ladeberger
6 Minuten, um Hefe und Lieferschein/Rechnung in einen etikettierten Luftpolsterumschlag zu stecken? Das dauert nicht mal eine Minute, wenn der Arbeitsplatz gescheit organisiert ist.

Bezogen auf den Zeit- und Materialaufwand wäre mit der Marge hier alles in bester Ordnung. Kleinvieh macht auch Mist.

Den tatsächlichen Grund hat Felix genannt: Genau wie bei Zahlungsaufforderungen, Kündigungen und Anschreiben zum Rundfunkbeitrag, war die Verlustquote der Briefsendungen wohl auffällig hoch.

Gruß
Andy

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:55
von oliver0904
Na ja, mit einem bisschen guten Willen scheint es ja zu funktionieren, wie es Godzdawa beweist.
Mich hat es auch immer geärgert wenn der Versand teurer ist als der Wahrenwert. Godzdawa nimmt 1.50 Euro und ist zudem noch recht fix.

Gruß
Oliver (nicht dem Unternehmen angehörig)

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 16:44
von oepsen
Danke für die Antworten. Ja wird wohl an der Unverfolgbarkeit liegen. Ist denn zB die Gozdawa Bierhefe Ale Yeast "Notty" HAY qualitativ genauso gut wie die Danstar Nottingham Ale?

Gruß Lukas

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:07
von Ruthard
oliver0904 hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 14:55 Na ja, mit einem bisschen guten Willen scheint es ja zu funktionieren, wie es Godzdawa beweist.
Polen kennt halt keinen Mindestlohn. Verschickt wird als Warensendung, ob die Hefe am Montag kommt, oder am nächsten Freitag, entscheidet der Briefträger vor Ort. Wie lange das funktioniert, wird sich zeigen. Godzilla wird hier Lehrgeld zahlen müssen, wie das andere Unternehmen auch schon getan haben.

Cheers, Ruthard (der mit keinem deutschen Unternehmen verbandelt ist)

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 18:26
von oliver0904
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 17:07
oliver0904 hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 14:55 Na ja, mit einem bisschen guten Willen scheint es ja zu funktionieren, wie es Godzdawa beweist.
Polen kennt halt keinen Mindestlohn. Verschickt wird als Warensendung, ob die Hefe am Montag kommt, oder am nächsten Freitag, entscheidet der Briefträger vor Ort. Wie lange das funktioniert, wird sich zeigen. Godzilla wird hier Lehrgeld zahlen müssen, wie das andere Unternehmen auch schon getan haben.

Cheers, Ruthard (der mit keinem deutschen Unternehmen verbandelt ist)
Das hat doch nichts mit Mindestlohn zu tun. Natürlich ist das Produkt günstiger, aber darum geht es hier ja garnicht. Versand wird aus Deutschland und das zu günstigen Konditionen.

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 19:33
von Ruthard
Gerügt wurde hier die Versandkostenpauschale von 6 Euro. Die besteht aus ca. 4,50€ für versicherten Versand (aus den genannten Gründen) und Kosten für das Personal, das zu deutschen Bedingungen bezahlt wird. Godzdawa sitzt in Polen und der Versandort ist das erste Postamt auf deutschem Boden - ein Blick auf die Karte zeigt das. Verschickt wird als Warensendung, Versanddauer ist ungewiss, weil die Post das erst mal zur Seite legen darf. Kommt die Ware gar nicht an, muss Gozdawa noch mal schicken oder erstatten. Irgendwann wird Gozdawa merken, dass sich das nicht rechnet.

Man kann die Versandkosten für Hefe auf 0,00€ setzen, indem man gleich mit Malz und Hopfen die ausreichende Menge Hefe mitbestellt und nicht erst, wenn die Würze schon am Abkühlen ist.

Cheers, Ruthard

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 19:45
von haefner
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 19:33 Verschickt wird als Warensendung, Versanddauer ist ungewiss, weil die Post das erst mal zur Seite legen darf. Kommt die Ware gar nicht an, muss Gozdawa noch mal schicken oder erstatten. Irgendwann wird Gozdawa merken, dass sich das nicht rechnet.

Man kann die Versandkosten für Hefe auf 0,00€ setzen, indem man gleich mit Malz und Hopfen die ausreichende Menge Hefe mitbestellt und nicht erst, wenn die Würze schon am Abkühlen ist.

Cheers, Ruthard
Also ich habe beruflich sehr viel mit der Post zu tun und wir versenden auch oft als Warensendung. Die meisten Sendungen sind nicht viel langsamer als Paket oder Brief, das geht schon. Aber ja, sehr langatmige Einzelfälle kommen vor. Das mit den 0,00€ für die Hefe ist wahr, aber es kommt (zumindest bei mir) auch mal vor, dass ich von vorigen Suden genug Material für Bierstil XYZ da habe und brauen möchte, mir aber einfach die Hefe fehlt :-)

Gruß Micha

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:12
von oliver0904
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 19:33 Gerügt wurde hier die Versandkostenpauschale von 6 Euro. Die besteht aus ca. 4,50€ für versicherten Versand (aus den genannten Gründen) und Kosten für das Personal, das zu deutschen Bedingungen bezahlt wird. Godzdawa sitzt in Polen und der Versandort ist das erste Postamt auf deutschem Boden - ein Blick auf die Karte zeigt das. Verschickt wird als Warensendung, Versanddauer ist ungewiss, weil die Post das erst mal zur Seite legen darf. Kommt die Ware gar nicht an, muss Gozdawa noch mal schicken oder erstatten. Irgendwann wird Gozdawa merken, dass sich das nicht rechnet.

Man kann die Versandkosten für Hefe auf 0,00€ setzen, indem man gleich mit Malz und Hopfen die ausreichende Menge Hefe mitbestellt und nicht erst, wenn die Würze schon am Abkühlen ist.

Cheers, Ruthard
Ich bestelle mein Malz vorzugsweise bei Schnapsbrenner als Sackware "versandkostenfrei". Geht bei Malz scheinbar auch, ohne polnische Wurzeln zu haben. Bestelle ich Hefe dabei bezahle ich 5.95 Euro.

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:22
von Ruthard
Ich bestelle mein Malz vorzugsweise bei Schnapsbrenner als Sackware "versandkostenfrei". Geht bei Malz scheinbar auch, ohne polnische Wurzeln zu haben.
Wie er das nur macht? Da stehe ich als Kaufmann echt vor einem Rätsel.

Cheers, Ruthard

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:54
von floflue
Zu Lieferungen von Gozdawa, die Briefe mit den Hefen waren rund 48 Stunden nach Bestellung in meinem Briefkasten.

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 22:41
von Ladeberger
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 21:22
Ich bestelle mein Malz vorzugsweise bei Schnapsbrenner als Sackware "versandkostenfrei". Geht bei Malz scheinbar auch, ohne polnische Wurzeln zu haben.
Wie er das nur macht?
Offenbar: Genau richtig! :redhead

Gruß
Andy

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:21
von oliver0904
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß jemals ein Paket nicht angekommen ist und Simon eins nachschickt :Greets

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:29
von Ruthard
Leute, vielleicht hätte ich an mein letztes Posting ein Ironie-Smiley dranhängen sollen...

Schnapsbrenner hat auch nichts zu verschenken und rechnet den Versand vorher in den Preis ein. Und da das versicherter Versand mit Tracking ist, kommt das auch an.

Cheers, Ruthard

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 00:07
von oliver0904
Wie auch immer, ich wüsste aber keinen anderen Shop, wo ich einen Sack Malz für 29 Euro inkl. Versand bekomme. Ist halt nicht so einfach, wenn man keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe hat. Und der DHL Mitarbeiter legt mir den Sack direkt vor die Haustür.

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 17:18
von Ruthard
oliver0904 hat geschrieben: Samstag 1. September 2018, 00:07 Wie auch immer, ich wüsste aber keinen anderen Shop, wo ich einen Sack Malz für 29 Euro inkl. Versand bekomme.
https://www.hobbybrauerversand.de/Pilsn ... geschrotet

Cheers, Ruthard

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 17:42
von Ladeberger
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 23:29 Leute, vielleicht hätte ich an mein letztes Posting ein Ironie-Smiley dranhängen sollen...
Hehe, ich wohl offensichtlich auch. Was ich meinte: Es scheinen sich für diese Form von Kalkulation genügend Kunden zu finden. "Versandkostenfrei" übt abseits nüchterner Arithmetik offenbar eine magische Wirkung aus.

Gruß
Andy

Re: Versand von Trockenhefe 6 Euro???

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 17:58
von ggansde
Moin,
ich bestelle immer häufiger bei Brouwmarkt in NL. Den 25 kg Sack Dingemanns Malz oder Swaen ab 22,95 und ab 75 € versandkostenfrei nach DE. 75 € kommen schnell zusammen.
VG, Markus