Seite 1 von 1
Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 16:45
von katzlbt
Hallo,
Ich habe da folgende tolle Schanksäulen im Steampunk Stil gefunden.
Die könnten als Inspiration für eigene Basteleien dienen, schauen aber eher unbezahlbar aus:
https://www.bierzapfen-shop.com/Sonderformen_1
Thomas.
Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 19:47
von DerDerDasBierBraut
.. sorry
Doppelpost
Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 19:48
von DerDerDasBierBraut
Sieht nach viel zusammen gelötetem Kupferschrott mit 3-6 Bierschläuchen aus.
Meine Zapfen in der Bude sind genehmigungspflichtig. Für die verlinkten Kreationen würde ich persönlich nicht mal einen Antrag stellen.
Über Kunst kann man immer diskutieren :-)
Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 13:29
von katzlbt
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 1. September 2018, 19:48
Meine Zapfen in der Bude sind genehmigungspflichtig. Für die verlinkten Kreationen würde ich persönlich nicht mal einen Antrag stellen.
Echt jetzt?
Das sollte ja maximal unter Lebensmittel/Hygiene fallen und mehr als die verwendeten Bierschläuche/Pythons und Zapfhähne hat das ja auch nicht eingebaut. Bei einer deutschen Firma sollte man auch genehmigungsfähige Produkte erwarten können, aber wie gesagt ist das eher als Inspiration für eigene "Kunst" gedacht. Bierschläuche und Zapfhähne zu verkleiden sollte eigentlich jeder Unternehmer dürfen.
LG ;-)
Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 13:49
von DerDerDasBierBraut
Nein, genehmigungspflichtig bei meiner Frau :-)
Da sie selbst nur Himbeerbier trinkt ist geht es ihr eher um Platz in der Küche und ein bisschen um Optik, anstatt um Lebensmittelgygiene.

Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 14:01
von Ruthard
Also wenn ich mir den Rest des Ladens anschaue, gehe ich davon aus, dass alle getränkeführenden Teile ein SK-Zeichen haben. Was da wie zusammengelöteter Kupferschrott aussieht, ist reine Deko ohne Funktion. Gaststätten leben zu einem nicht geringen Teil vom Ambiente und da braucht es halt was, um sich vom klassischen Keramikboller als Zapfsäule abzuheben. Der
Flughafentower hat es mir besonders angetan.
Cheers, Ruthard
Re: Steampunk Zapsäulen
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 23:05
von Bierjunge
Ich bin ja selber gewisser Steampunk-Fan, aber bei mir entspringt das aus einer Technik-Verliebtheit, indem ich die Funktion von Mechanismen erkennen will. Also sollten Mechanismen zumindest plausibel ausschauen. Form follows function!
Aber nach Belieben erkennbar funktionslose Kupferrohrwendel um die Zapfanlage zu schlingen ist genauso gaga wie sich alte Uhrwerks-Zahnräder auf die Gletscherbrille zu kleben

.
Brauwolf hat geschrieben: ↑Sonntag 2. September 2018, 14:01
Was da wie zusammengelöteter Kupferschrott aussieht, ist reine Deko ohne Funktion. Gaststätten leben zu einem nicht geringen Teil vom Ambiente und da braucht es halt was, um sich vom klassischen Keramikboller als Zapfsäule abzuheben.
Das freilich schon. Mein Lieblingsbeispiel ist eine bei Motorradfahrern recht beliebte Ausflugsgaststätte in Lauterstein. Die Zapfhähne befinden sich, im Bild leider nicht sichtbar, auf der Rückseite anstelle der Vergaser:
Moritz