Zitronensäure E330 als Antioxidationsmittel?
Verfasst: Samstag 15. September 2018, 10:54
Bin auf ein Handout von der Craft Brewers Con 2016 gestoßen. Thema: Beer Chemical Fingerprints
Dort findet man einige interessante Analysen. Bei den organischen Säuren bin ich hängen geblieben. Fruchtbiere mit Himbeeren von Founders haben offensichtlich hohe Zitronensäurekonzentrationen. Allerdings findet man auch bis zu 1000 mg/L bei Nicht-Fruchtbieren wie Bell's Two Hearted Ale oder North Coasts Old Rasputin bzw. Thelonius Abbey Ale.
Bzgl. Bier habe ich ein Paper von Klopper (Organic Acids and Glycerol in Beer) aus dem Jahr 1987 gefunden. Dort werden Werte von maximal 320 mg/L angegeben.
Weiss jemand, ob entsprechende Werte durch eine Wasseraufbereitung oder Zutaten wie Hopfen eingetragen werden können? Handelt es sich um ein reines Antioxidationsmittel oder wird die Säure zur geschmacksverstärkung eingesetzt? Bei Wein soll Zitronensäure mit bis zu 1 g/L als "Frische" wahrgenommen werden.
Dort findet man einige interessante Analysen. Bei den organischen Säuren bin ich hängen geblieben. Fruchtbiere mit Himbeeren von Founders haben offensichtlich hohe Zitronensäurekonzentrationen. Allerdings findet man auch bis zu 1000 mg/L bei Nicht-Fruchtbieren wie Bell's Two Hearted Ale oder North Coasts Old Rasputin bzw. Thelonius Abbey Ale.
Bzgl. Bier habe ich ein Paper von Klopper (Organic Acids and Glycerol in Beer) aus dem Jahr 1987 gefunden. Dort werden Werte von maximal 320 mg/L angegeben.
Weiss jemand, ob entsprechende Werte durch eine Wasseraufbereitung oder Zutaten wie Hopfen eingetragen werden können? Handelt es sich um ein reines Antioxidationsmittel oder wird die Säure zur geschmacksverstärkung eingesetzt? Bei Wein soll Zitronensäure mit bis zu 1 g/L als "Frische" wahrgenommen werden.